Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

Uhh, also ich rechne mit 15.000 Euro nur an Wertverlust in den ersten 3 Jahren. Macht aber nichts. Ich zahl's gerne.

Sagen wir mal so.....für um die 30000€ findet man schicke Gebrauchte die nichts schlechter können😉

Zitat:

@XG30_2000 schrieb am 25. März 2015 um 00:32:41 Uhr:


Uhh, also ich rechne mit 15.000 Euro nur an Wertverlust in den ersten 3 Jahren. Macht aber nichts. Ich zahl's gerne.

Krass.

Davon unterhalte ich mir 5 Jahre lang einen schicken Mittelklassewagen der mir Freude am Fahren bereitet 🙂.

Aber jeder wie er mag. Entspannter ist so ein Neuwagen sicher, denn wenn da was dran ist, dann stellt man die Kiste einfach dem Händler auf den Hof. Aber ich schraube ja gerne etwas dran rum 🙂.

Zitat:

@XG30_2000 schrieb am 25. März 2015 um 00:29:53 Uhr:



Zitat:

Zählt das unter Patina? 😁

Nee, Patina war die hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Patina_Miller
Rost

um die Augen und abgenutztes Leder! 😁

Nur wenn das "zum Händler stellen" zu oft passiert,ist das trotzdem ärgerlich😉

@Habudi:

Zitat:

Schöner Reihensechszylinder mit Hinterradantrieb 🙂

Ist ja das Auto für meine Frau. Sie hasst Hinterradantrieb. Der Sechszylinder bringt ihr auch nix. Wir haben einfach völlig unterschiedliche Anforderungen.

Zitat:

Sie: Ach was! Ich hätte gedacht, der braucht mindestens 18 bis 20 Liter. Sooo ein großes Auto! (Unfassbar, was der Stern auf der Haube macht!)

Deine Kollegin ist ja echt unglaublich, möchte wissen wie die reagiert wenn sie erfährt, dass ihr Octavia deutlich größer ist...

So ein S202 hat ja so ziemlich die selbe Grundfläche wie ein Opel Astra Basismodell und das bei deutlich geringerer Höhe, und ein Mercedes CLA ist von den Außenmaßen fast eine ganze Klasse größer, da sieht man wie fett die Autos geworden sind.

@XG30: Dann ist dir deine Frau wohl viel Geld wert 🙂. Meine müsste sich, solange keine Kinder da sind, ihr Auto selber kaufen 😁 😁 😁

@Habuda:
Natürlich ist sie mir alles wert. Wir haben Kinder. Und "mein" und "dein" gibt es bei uns nicht.

Sie wollte einen Kompakten mit bissl Schickschnack. Ich wollte, dass sie mit den Kiddies sicher unterwegs ist. So passt es.

Och....ich geb da auch gern ein paar Euros aus für meine Dame.....aber es muß eben alles passen....ein Auto was mir nicht zusagt müsste sie sich selber holen😁

Mit Kindern ist das natürlich etwas Anderes. Dann müsste sie aber wohl einen BMW Touring fahren, ob sie will oder nicht 😁

Zitat:

@Habuda schrieb am 25. März 2015 um 00:34:44 Uhr:


Aber jeder wie er mag. Entspannter ist so ein Neuwagen sicher, denn wenn da was dran ist, dann stellt man die Kiste einfach dem Händler auf den Hof. Aber ich schraube ja gerne etwas dran rum 🙂.

Bei deiner Fahrleistung ist das auch kein Akt. Wenn man vier- oder fünfmal so viel im Jahr fährt und das Vieh jeden Tag funktionieren muss - im Ernstfall auch spontan 1200km in 24 Stunden, ist nix mit selbst schrauben.

Da bleibt nur Yolo, leiden und weg oder möglichst neu kaufen.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 25. März 2015 um 00:38:05 Uhr:



Zitat:

Sie: Ach was! Ich hätte gedacht, der braucht mindestens 18 bis 20 Liter. Sooo ein großes Auto! (Unfassbar, was der Stern auf der Haube macht!)

Deine Kollegin ist ja echt unglaublich, möchte wissen wie die reagiert wenn sie erfährt, dass ihr Octavia deutlich größer ist...
So ein S202 hat ja so ziemlich die selbe Grundfläche wie ein Opel Astra Basismodell und das bei deutlich geringerer Höhe, und ein Mercedes CLA ist von den Außenmaßen fast eine ganze Klasse größer, da sieht man wie fett die Autos geworden sind.

Eben! Selbst an den Konkurrenten seiner Zeit gemessen liegt der 202 irgendwo zwischen Golf und Passat. Klar, kein Kleinwagen, aber eben völliger Durchschnitt. Selbst mein Sierra war offiziell länger. (auch wenn ich die Angaben von Ford bezweifle)

Dieselbe Frau meinte übrigens "Endlich hasch dir was Gscheits geholt", als ich den 260E gegen den problematischsten Volvo 960 eingetauscht habe.

Und ich wurde öfter gefragt, ob ich im Lotto gewonnen hätte, als ich mit dem 260E irgendwo vorgefahren bin. (Zur Erinnerung: Der Karren hat 400€ mit ner Latte Zubehör gekostet. Abzüglich dessen Verkaufs habe ich ca. 20€ für den Wagen bezahlt) Aber es zeigt sich: Kantiges Auto mit Stern auf der Haube und nem Brett in der Mittelkonsole macht reich! Sogar reicher als der blau-weiße Propeller oder ein "popeliger Audi" ohne Singleframe.

Und alt macht der Benz! Wurde neulich von einem Mitfahrer 10 Jahre älter geschätzt 😁

Zitat:

@XG30_2000 schrieb am 25. März 2015 um 00:42:06 Uhr:


@Habuda:
Natürlich ist sie mir alles wert. Wir haben Kinder. Und "mein" und "dein" gibt es bei uns nicht.

Sie wollte einen Kompakten mit bissl Schickschnack. Ich wollte, dass sie mit den Kiddies sicher unterwegs ist. So passt es.

Macht Sinn! 🙂

Zitat:

@Habuda schrieb am 25. März 2015 um 00:44:15 Uhr:


Mit Kindern ist das natürlich etwas Anderes. Dann müsste sie aber wohl einen BMW Touring fahren, ob sie will oder nicht 😁

Und wenn die Frau nix mit BMW anfangen kann? Trennung, Scheidung und Abtreibung? 😰

Ich bin mit meiner Tochter im Vectra unterwegs gewesen,mit beiden Kids im Fiesta MK3,heute fahren sie in Autos mit wo es weder Airbag noch ABS oder der gleichen gibt.......ich bin als Kind im Wartburg,Trabbi und Lada gefahren.......wenn es darum geht,müsste man jedes Jahr ein neues Auto kaufen

Zitat:

@Suomi-Simba schrieb am 25. März 2015 um 00:46:59 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 25. März 2015 um 00:34:44 Uhr:


Aber jeder wie er mag. Entspannter ist so ein Neuwagen sicher, denn wenn da was dran ist, dann stellt man die Kiste einfach dem Händler auf den Hof. Aber ich schraube ja gerne etwas dran rum 🙂.
Bei deiner Fahrleistung ist das auch kein Akt. Wenn man vier- oder fünfmal so viel im Jahr fährt und das Vieh jeden Tag funktionieren muss - im Ernstfall auch spontan 1200km in 24 Stunden, ist nix mit selbst schrauben.
Da bleibt nur Yolo, leiden und weg oder möglichst neu kaufen.

Zu pauschal. Joseph gurkt auch viel rum und hat dennoch genug Zeit zum Schrauben. Darf halt nichts kaputt gehen, das das Auto lahmlegt 😉. Aber das Problem kannst du bei Neuwagen und vor allem bei Yolo-cars ja auch haben. Gerade Letztere sehe ich da kritischer als ein guter Gebrauchter mit wenig Km.

Und btw: Mein Auto muss eigentlich auch jeden Tag funktionieren, denn ich habe keine Lust meine Eltern nach einem Auto fragen zu müssen oder mit der Bahn zu fahren.

Unsere Autos müssen auch laufen....gerade meiner weil ich ohne Auto nicht auf Arbeit komme.....Reparaturen müssen dann eben aufs WE gelegt werden,größere Sachen in der Werke erledigt werden

Deine Antwort