Yilduz Alufelgen - Bereifung
ich möchte an den Felgen > 3-Loch-Design YILDUZ (A2114014402 - B66474229)
7,5 J x 16 ET 42 statt vorgegebene Reifengröße 225/55 R16 diese Reifengröße montieren > 205/60 R16
danke für eure Infos
grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w246
hallo,
ich würde das einfach machen.
wer soll das überprüfen, und vorallem warum?
nachdem es bei zubehörfelgen sogar so geprüft wurde, würde das vor gericht standhalten.
ich persöhnlich mache was ich will.
gruß F
Deine Unterhose ziehst du dir garantiert auch mit der Beißzange an. 😁
moin,
verstehe deinen gag nicht!
nur weil daimler diese kombination nicht geprüft hat, heist das nicht das es grundsätzlich illegal ist!!
der erstausrüster hat es für den aftersalesmarket aber geprüft!!!!
bei den alten schinken(124/201) darfst du bei den 7" zubehörfelgen auch die 185er fahren usw.
und mit diesem wissen, kann man einfach was selbst entscheiden, ohne sich in die hosen zu scheißen.
gruß f
Zitat:
Original geschrieben von w246
moin,
verstehe deinen gag nicht!nur weil daimler diese kombination nicht geprüft hat, heist das nicht das es grundsätzlich illegal ist!!
der erstausrüster hat es für den aftersalesmarket aber geprüft!!!!
bei den alten schinken(124/201) darfst du bei den 7" zubehörfelgen auch die 185er fahren usw.
und mit diesem wissen, kann man einfach was selbst entscheiden, ohne sich in die hosen zu scheißen.
gruß f
Klar kannst du das selbst entscheiden.
Möglicherweise wird dich irgenwann eine Mängelkarte zur Vorführung beim TÜV eines besseren belehren.
ich verstehs nicht!
eklär mir den vorgang mit der mängelkarte!
kein mensch erkennt das !
gruß f
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w246
ich verstehs nicht!eklär mir den vorgang mit der mängelkarte!
kein mensch erkennt das !
gruß f
Keine Angst, kommt alles noch. 😁
Solltest du mal in eine Verkehrskontrolle kommen und man stellt fest das du nicht zugelassene Sachen am Auto hast bekommst du eine Mängelkarte.
Schlimmstenfalls legen die freundlichen Beamten sogar das Auto still,
so das du damit nicht mehr weiterfahren (nur auf einem Abschlepper) darfst.
Eine saftige Geldstrafe und Punkte in Flensburg sind dir dann gewiss.
Du musst dann mit der Mängelkarte zum TÜV und das Auto in einem einwandfreien Zustand vorführen.
Also hier nicht das Maul so weit aufreißen. 😰
jetzt habe ich natürlich angst,
und werde in zukunft alles nach vorschrift machen.
gruß f
Zitat:
Hallo cinfoM,
hab mal eine ganz dumme Frage:
Warum möchtest du schmälere Reifen verwenden?
Sonst wollen doch immer "alle" so breit wie nur irgendmöglich in den Radkasten passt.
(diesen Satz bitte nicht ernstnehmen)Nee sag mal, das würde mich interressieren.
Grüßle
Mit 205er habe ich mehr komfort
,der Verbrauch ist besser, ist spritziger
und lässt sich leichter lenken. Die yilduz Felgen gefallen mir besser als diese....hässliche standard felgen
Die getesteten 205er waren vom selben Hersteller und gleichem Verschleiss sowie Alter? Dann wäre das ein sehr komishcer Reifen, und das ist noch nett ausgedrückt. Ansonsten wäre das ganze einfach nur ganz großer quatsch. Ein nromaler Mensch merkt im Normalen Strassenverkehr absolut keinen Unterschied zwischen 205ern und 225ern sofern es, bis aud die Breite, die selben Reifen sind. Bei verschiedenen umständen kann das natürlich anders aussehen, hat dann aber mit der größe nichts zu tun. Dazu kommen noch der Luftdruck (der ja angepasst werden muss) und schon ist das ganze mehr als schönreden.
Zu den sinnlosen Gebrabbel von w246 muss man wohl nichts mehr sagen...schliesslich sind Originalfelgen und Aftermarket absolut identisch. PRaktisch müsste man nur mal eine Felge prüfen und dann wäre das Thema durch. Zum Glück das es so intelligente Menschen gibt, sonst würden wir uns alle sinnlos gedanken machen.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Ein nromaler Mensch merkt im Normalen Strassenverkehr absolut keinen Unterschied zwischen 205ern und 225ern sofern es, bis aud die Breite, die selben Reifen sind. Bei verschiedenen umständen kann das natürlich anders aussehen, hat dann aber mit der größe nichts zu tun. Dazu kommen noch der Luftdruck (der ja angepasst werden muss) und schon ist das ganze mehr als schönreden.
Nach meiner Erfahrung merkt man es doch ein wenig. Bei den großen Motoren wird man keinen Leistungsunterschied merken, aber bei kleinen Motoren kann man da was erahnen. Aber ich bin auch der Meinung, dass der Unterschied in der Praxis nicht so bedeutend ist.
Ich hatte bei meinem Passat 245/45 R17 und 195/65 R15 drauf (beides SR; 195 auch als WR). Da hat man die leichtgängigere Lenkung sehr deutlich gespürt. Und der Wagen fühlte sich im Allgemeinen leichtgängier an. Der Verbrauch war auch höher.
Beim Benz habe ich Sommer die Mischbereifung 245/40 R18 u. 265/35 R18 und im Winter 225/55 R16. Den Unterschied merke ich weniger als beim Passat. Aber man kann es erahnen und beim Verbrauch habe ich bei ähnlichen Wetterbedingungen so 0,3-0,4l Mehrverbrauch.
Und während ich dies alles geschrieben haben, bin ich auf den Gedanken gekommen, dass vieles von meinem erfahrenen Unterschied auf die Zollgröße zurück zu führen ist.
Wird wahrscheinlich doch für die meisten Menschen kein Unterschied zu spüren sein.
Wir reden hier aber über weitaus größere Sprünge bei denen du kaum etwas merkst und zusätzlich wieder differente Reifen, noch dazu WR und SR. Da merke ich das auch problemlos. Bitte den ganzen text lesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tza
Wir reden hier aber über weitaus größere Sprünge bei denen du kaum etwas merkst und zusätzlich wieder differente Reifen, noch dazu WR und SR. Da merke ich das auch problemlos. Bitte den ganzen text lesen 😉
Das war mir ja schon aufgefallen und hatte ich auch erwähnt. Hatte nur keine Lust den Text umsonst geschreiben zu haben 😉
Also ich glaube schon, dass man etwas merkt, wenn man die Stammtischparolen verinnerlicht hat 😁
herr sternenwanderer
Zu den sinnlosen Gebrabbel von w246 muss man wohl nichts mehr sagen...schliesslich sind Originalfelgen und Aftermarket absolut identisch. PRaktisch müsste man nur mal eine Felge prüfen und dann wäre das Thema durch. Zum Glück das es so intelligente Menschen gibt, sonst würden wir uns alle sinnlos gedanken machen.du machst halt schon beim zuhören fehler!
entweder du kapierst was ich meine, und wenn nicht, würe ich dir es in aller ruhe erklären.
ansonsten immer schön an die intelegenten regeln halten und schön im hamsterad bleiben.
gruß F
Sehr geehrter Herr w246,
ich kann leider Ihre Ansichten ebenfalls nicht annähernd teilen. Sie können Ihr Freiheitsgefühl gerne in einer Wüste oder am Nord- oder Südpol ausleben, aber bitte nicht auf unseren Straßen. Sie sollten sich mal etwas eindringlicher mit dem Freiheitsbegriff auseinandersetzen. Hersteller und auch der Tüv haben in meinen Augen eine Daseinsberechtigung. Wenn Du anderer Meinung bist, spiel mit dem Feuer , aber gefährde Andere bitte nicht.
es gibt updates 🙂 zuerst meine Kommentare zu den Beiträgen...
Zitat:
Ein nromaler Mensch merkt im Normalen Strassenverkehr absolut keinen Unterschied zwischen 205ern und 225ern sofern es, bis aud die Breite, die selben Reifen sind.
Hier kann ich sagen; bin ich also nicht normal? 😁 Ich habe zuerst Yilduz mit 225/55/16 4xContiPremium2 (2,4Bar auf allen Reifen) gefahren. Nach ca 2 Wochen habe ich diesmal Toliman mit 205/60/16 4xContiPremium2 (2,4Bar auf allen Reifen) gefahren. Ich schreibe jetzt fett nur um es deutlich zu machen nicht um zu schreien - bitte nicht falsch verstehen;
DA GIBT ES DEUTLICHE UNTERSCHIEDEdem E200K geht beim Beschleunigen mit 225´er die Spritzigkeit flöten, das spürt man
sehrdeutlich. Die Lenkung ist mit 225´er und ohne ParamaterLenkung straffer und in der Stadt einfach unerträglich, auch das ist deutlich. Was den Verbrauch angeht habe ich nicht genau gemessen weil es sehr schwierig ist.
ich war bei TÜV vorstellig, es hieß dass es nicht eintragungspflichtig ist wenn ich auf YilduzFelgen 205/60/R16 drauf ziehen würde. Schließlich sei die Größe der Felgen und der Reifen also beide freigegeben..in den Papieren eingetragen. Auf die Kombination und pflicht sei nirgendswo hingewiesen worden. also FeuerFrei 😁
War heute bei meinem vertrauten Reifenhändler. Habe die Yilduz-Felgen und 4xneue Michelin Primacy HP Reifen in der Größe 205/60/R16 abgegeben. Auch der Werkstattmeister zeigte kein Bedenken....Was soll ich sagen? Ich bin mit dem Ergebnis und Fahrgefühl sehr zufrieden 😁 Meine YilduzFelgen mussten kaum gewuchtet werden, weil sie so schön rund liefen, alles im grünen Bereich - Sommer kann kommen 😁
schön für dich!
"aber was macht du , wenn du in eine kontrolle gerätst?"
so wurde mir argumentiert
du hast ja nix schriftlich
und wenn du jemanden gefährdest oder gar einen unfall hast?
sieht das deine versichicherung auch so?
sieht das jeder beim tüv so wie der kollege?
du wirst deines lebens nicht mehr froh
du kommst um haus und hof
usw.
gruß F
p