YESSSS! g4-schlüssel-komplett-umbau mit no-name-ffb!!
ok, dieser thread ist ein bißchen selbst-beweihräucherung, aber nach 6 stunden fummelei ohne pause muss das jetzt einfach sein..
problem: der umbau des g4-klappschlüssels mit der waeco/inpro-ffb ist ne schöne sache, nur leider hat diese ffb nur 1 kanal (sprich: keine heck-entriegelung per ffb) und ausserdem ist es irgendwo blöd, das auto mit der kofferraum-taste zu öffnen.
ausgangslage:
ich habe seit einiger zeit die ffb von www.funk-fernbedienung.de drin. die funzt super + hat einen zusatz-kanal. nur leider passt die platine des sender absolut gar nicht in die g4-schlüssel.
lösung: ein absolut nerv-aufreibender umbau der platine (verkleinern, umlöten etc.), plus umbau der innereien des g4-schlüssels, inklusive transponder-einbau.
ergebniss: der erste (mir bekannte) umbau eines g4-schlüssels auf eine nicht-vw-ffb mit allen funktionen des original schlüssels (auf/zu/kofferraum)! funktioniert einwandfrei und ohne einschränkungen!
auf den bildern sieht das so leicht aus, aber diesen umbau kann ich echt nur leuten mit starken nerven, zitterfreien händen und bastel-begabung empfehlen, ich war mehrmals kurz vorm verzweifeln, denn es kommt echt auf zehntel-milimeter an, und vor allem die innerein des g4-schlüssels müssen stark bearbeitet werden.
bilder:
1) platine vorher / nachher (breite/länge gekürzt + umgelötet):
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/01.jpg
2) umgebaute platine:
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/02.jpg
3) + 4): bearbeitetes unterteil des g4-schlüssels:
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/03.jpg
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/04.jpg
5) platine eingesetzt:
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/05.jpg
6) bearbeitetes oberteil des g4-schlüssels (mit transponder):
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/06.jpg
7) fertig zum zusammen-setzen:
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/07.jpg
8) tataaa 😁
http://www.subnetwork.de/desillusion/temp/golf/schluessel/08.jpg
58 Antworten
Hier noch´n nützlicher Link nachdem ich gebaut hab...
Ey, guckst du hier!
klappschlüssel zerlegen
ich habe einen 3tasten schlüssel ober und unterteil schon auseinander aber wie bekomme ich die elektrik einheit da auseinander?
Zitat:
Original geschrieben von Terrain_de
Sendeeinheit: 7D0 959 753 C
Hauptschluessel: 7D0 837 246 D 01C
so sieht man sich wieder ;-)
wie teurer ist die Sendeeinheit + Schlüsselrohling(Hauptschlüssel) und ist´s 2 oder 3 Tasten?
gruß alx07
Mich würde mal interessieren ob es den Klappschlüssel auch ohne die Knöpfe gibt, sprich nur der Schlüssel mit Klappmechanismus. Gefällt mir besser als der originale Schlüssel ...
Ähnliche Themen
ist dies http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... der entsprechende ebay link ? Und woher erkenne ich, das diese FB diejenige mit dem erfordelichen Zusatzkanal für die Heckklappe ist ???
Gruß Uwe
ja, ist richtig..
erkennst du daran, dass in der beschreibung des artikels steht:
Zitat:
Unterstütztung für Kofferraumöffner.
erst lesen, dann fragen!
Also ich hab mal was ähnliches gebaut.
Umbau von G3-Schlüssel und In.Pro 320S in original G4 klappschlüssel (2-Tasten).
Ich hab den Bart aus dem G3 Schlüssel rausgeschmolzen, und mit ein bischen Feilen in den 4-er Klappschlüssel reinbekommen.Soweit so gut. Nun hab ich versucht die In.Pro platine in den Klappschlüssel zu bekommen, nach einigen Stunden Fummelei, Kleben, Anpassen des Druckmechanismus, löten, etc. hat es dann auch zuverlässig geklappt!
Zumindest für 2 Tage... Dann funzte die Fernbedienung nur noch ca. jedes zweite mal und dann stetig immer seltener...Gut was für ein zufall dachte ich mir und nachdem nix mehr ging wechselte ich die Batterie des Senders und sofort ging alles wieder.Obwohl ich die batterie kaum benutzt hatte. Naja, 2 Tage später wieder dasselbe, wieder Batterie leer und beim dritten versuch wieder.Dann habe ich es aufgegeben.Und wieder den normalen Schlüssel benutzt. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Ich habe den Platinendruckknopf weggelötet und mit zwei drähten jeweils die beiden Punkte des G4-Fernbedienungsknopfes an die vorhandenen kontakte gelötet. Wie gesagt funktioniert hat das alles auch nur eben ca. 20-30 mal. Bis die Batterie halt leer war.
Bin leider nich so der Profi elektriker, aber kann das vieleicht am Widerstand der dazwischengelöteten Drähte liegen?
Ansonsten kann ich Xray nur gratulieren. Ich glaub es gibt nicht viele die das geschaft haben....
El Golfo
@el-golfo:
deiner beschreibung nach zu urteilen, liegts entweder an den drähten, die du eingelötet hast, oder die batterie hat durch den umbau irgendwie kontakt mit leitenden teilen bekommen & entlädt sich so selbst.
ich habe ja auch 2 drähte verwendet (siehe bilder auf seite 1), und meine batterie hält, das ganze funktioniert seit dem ich diesen thread erstellt habe problemlos...
die einzige änderung, die ich noch gemacht habe seitdem, war dass ich den selbst passend geschliffenen g3-schlüssel gegen nen original t4-rohling ausgetauscht habe.
ich hab mal ne dringende Frage, habe die Möglichkeit günstig an eine 3 Tastensendeeinheit zu kommen. Meine Frage daher, kann ich die auf dem Bild abgebildete nehmen und passt an diese auch der t4 Rohling?
Gruß alx
andere Mölichkeit
Hi!
gibt es eigentlich keine Möglichkit den Funk-Sender im originalen VW Schlüssel auf eine Nachbau-Anlage einzustellen?
oder gibt es eine Nachbau anlage die die gleiche Frequenz verwendet wie die original von VW?
vg, gerwald
verflucht noch ein's. ich hab zwar jetzt so ne 3tasten G4 fernbedienung, aber ich scheitere bereits am zerlegen des teils. klappe für die batterie hab ich ab, darunter befinden sich zwei kleine kreuzschrauben. die sind zwar draußen, aber das ding geht nicht auseinander.
ich hab vorher was von "auseinanderziehen" gelesen, aber die FB ist aus einem guss, bzw. besteht aus ober u. unterteil. kann es sein, daß ich ne neue generation habe? denn wenn man eine der drei tasten drückt, leuchtet ein kleine, grüne LED an der ecke der FB auf.
hat jemand nochmal die bilder? die funzen nicht mehr!
wo muss ich umlöten? habe meine gerade zurecht gefeilt. jetzt ist diese "umrandund" weg und funzt nicht mehr 🙁 !
danke für eure hilfe und frohe ostern!
Ich hab auch nur noch diesen beiden Links:
http://www.formtapez.net/klappschluessel/
ne is ja für die waeco! ich hab aber die wtf200!
thx trotzdem. also weiter: hat jemand solch eine anleitung wie der 1.link für die wtf200? oder kann mal ein bild davon machen, wo gelötet werden muss? wäre euch echt dankbar.
bis denne
HA! also das find ich mal klasse. Hat das schon jemand gekauft? is ja schon alles im klappschlüssel.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14265&item=4538772072&rd=1
Der Verkäufer is wohl bei mir um die Ecke... hm... mal schauen ob der n Laden hat oder das nur im I-Net vertickert.....