Yaris Alternativen
Hallo liebe Yaris Gemeinde,
Jetzt kamen oder kommen gleich einige interessante Kleinwagen auf den Markt, wie zB:
Seat Ibiza
Mazda 2
Chevrolet Aveo
VW Polo (der neue, der kommt)
Alfra Romeo Mito
Audi A1
Ford Fiesta
Honda Jazz
Was denkt Ihr? Könnten diese Modelle euch diese Autos gefallen? Oder falls schon auf dem Markt, weshalb habt ihr den Yaris diesem vorgezogen?
Für meinen Teil: Ich hatte mal die Gelegenheit den neuen Seat Ibiza probezufahren, und er hat mich als Yaris Fan doch recht beeindruckt: die Verarbeitung ist ordentlich, die Materialien klassenüblich. Das Aussehen finde ich um einiges frischer als beim Yaris und vorallem der Platz beim Kofferaum ist viel grösser. Der Preis ist auch günstiger als der Yaris. Muss mir wirklich überlegen, ob es ein Yaris oder Ibiza werden soll.
Gruss, Mark
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
lolZitat:
Original geschrieben von Key2U
Mazda 2 und Honda Jazz sind möglicherweise gleich gut oder sogar besser als nen Yaris 2. Den Rest kannste von der Dauerhaltbarkeit vergessen.
Fiesta und Mazda 2 sind fast das gleiche Auto.
Ich red vom aktuellen Mazda 2. Der wird in Japan gebaut. Der kommende Fiesta ist nah mit ihm verwandt, wird aber in Europa gebaut. Erkennste den Unterschied? Ist son bisschen so, wie Yaris die aus Japan oder Frankreich kommen.
ob ein Fahrzeug grundlegende Probleme hat oder nicht, wird sich durch das Werk nicht beeinflussen lassen. Ein schlechtes Konzept bleibt ein schlechtes Konzept und ein gute sKonzept bleibt ein gutes Konzept. Und wenns beim einem mal ne LWR mehr oder weniger himmelt, macht aus einem guten Auto auch kein schlechtes oder umgekehrt. Den einen in alle Höhen zu loben und vom anderen explizit abzuraten ist da wohl etwas fehl am Platz.
Warten wir das einfach ab. Wenn Ford das hinbekommt, wärs klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Key2U
Warten wir das einfach ab. Wenn Ford das hinbekommt, wärs klasse.
interessant ist, dass Ford den neuen Fiesta auch in den USA verkaufen möchte. mal sehen wie er dort bei den Käufern ankommt.
Seat Ibiza
=umgelabelter VW Polo, nur billiger (auch in der Materialauswahl)
Mazda 2
=Ford Fiesta
Chevrolet Aveo
=koreanischer Kleinwagen. Günstig, aber erwarte nicht zu viel von der Qualität
VW Polo (der neue, der kommt)
=wird wohl technisch wieder die Speerspitze der Kleinwagenklasse (ich sage das als Citroen-Fahrer), aber eben auch preislich.
Alfra Romeo Mito
=steckt da nicht ein Fiat Grande Punto drunter? Hat in diversen Vergleichstests (Auto Straßenverkehr, Auto, Motor und Sport) nicht überzeugt.
Audi A1
=siehe Polo, nur noch teurer
Ford Fiesta
=Mazda 2
Honda Jazz
=naja, der erste war recht unterirdisch von der Qualität her, wie's beim neuen ist, wird man sehen. Eigentlich ist der aber schon fast der Kompaktklasse zuzurechnen, von innen und außen der größte der hier genannten.
A propos Citroen, nächstes Jahr kommt auch der neue C3 auf den Markt...
Guten Abend
Wie wärs mit einem Lancia Ypsilon? Der wird gerne häufig unterschlagen/vergessen.
Ausgereifte Technik, sehr Individuell Konfigurierbar und für den Preis bekommt man nirgendwo mehr Stil, und eine so hohe Qualitätsanmutung.
Auch folgt er nicht dem Trend immer härterer und pseudo-sportliche Fahrwerke zu haben. Der ist sehr komfortabel aber nicht schaukelig.
Zwar ist die Technik z.T. veraltet (mich störts nicht, wollte auch so ein Auto) und die Sicherheitsausstattung nicht mehr ganz up to date (Nur 2 Airbags, ESP kostet Aufpreis) aber dafür kann man inzwischen sehr gute Rabatte aushandlen, obwohl meiner seine gute 20000€ kostet. Dennoch ist man schon mit einer Ausstattung für 10000€ schon gut unterwegs.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von ein-Sindar
Guten AbendWie wärs mit einem Lancia Ypsilon? Der wird gerne häufig unterschlagen/vergessen.
Ausgereifte Technik, sehr Individuell Konfigurierbar und für den Preis bekommt man nirgendwo mehr Stil, und eine so hohe Qualitätsanmutung.
Auch folgt er nicht dem Trend immer härterer und pseudo-sportliche Fahrwerke zu haben. Der ist sehr komfortabel aber nicht schaukelig.
Zwar ist die Technik z.T. veraltet (mich störts nicht, wollte auch so ein Auto) und die Sicherheitsausstattung nicht mehr ganz up to date (Nur 2 Airbags, ESP kostet Aufpreis) aber dafür kann man inzwischen sehr gute Rabatte aushandlen, obwohl meiner seine gute 20000€ kostet. Dennoch ist man schon mit einer Ausstattung für 10000€ schon gut unterwegs.
MFG, ein Sindar
Hallo,
Vom Design her finde ich den Lancia auch sehr eigenständig. Was mich aber nicht so begeistert sind die veralteten Benzinmotoren, die auch dementsprechend viel verbrauchen. Preislich sind fette Rabatte aushandelbar.
Greez
Guten TagZitat:
Original geschrieben von azsonic
Hallo,Vom Design her finde ich den Lancia auch sehr eigenständig. Was mich aber nicht so begeistert sind die veralteten Benzinmotoren, die auch dementsprechend viel verbrauchen. Preislich sind fette Rabatte aushandelbar.
Greez
Der Ypsilon ist beileibe nicht veraltet. Ausgereift trifft es eher, genau wie die Motoren. Die mögen zwar nicht hochmodern sein, aber dafür inzwischen zuverlässig und tatsächlich sparsam.
Ich weiß nicht, woher du das Gerücht hast, aber die kleineren Fiat Benziner (1.2 und 1.4l) sind recht sparsam im Umgang mit dem Treibstoff, trotz des Alters.
Gerade in verbindung mit dem DFN Getriebe kann man den Verbrauch sogar um ca. 0.3-0.5 Liter senken. Auch als Schaltwagen ist man in Verbrauchsgegenden um ca. 5-7 Litern dabei.
MFG, ein Sindar
Fiesta hat mich auch überzeugt auf der Probefahrt!
Meine Arbeitskollegin hat den bei der Neuvorstellung gleich geordert als Komplettausstattung --> 17.000€ :-P
Mazda2 kann man ab einer Körpergröße von 1,80 aufwärts vergessen!
Deswegen fahr ich ja Yaris ;-) und bin zufrieden .
Einige Ford-Modelle sind tatsächlich mit Mazda baugleich ..zB der Focus und der 3erMazda.
Ich hatte mal einen Ami-Ford-Probe der baugleich mit dem 6erXedos/626er Mazda war.
Das Teil war in 5 jahren nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt , war aber leider total unwirtschaftlich im Stadtverkehr (12Liter)
Trotzdem..einer der geilsten Autos die ich je hatte...der absolute Golfjäger..ähmmm Golfschläger ...hahahaha
Zitat:
Original geschrieben von parker-lewis
Fiesta hat mich auch überzeugt auf der Probefahrt!Meine Arbeitskollegin hat den bei der Neuvorstellung gleich geordert als Komplettausstattung --> 17.000€ :-P
Mazda2 kann man ab einer Körpergröße von 1,80 aufwärts vergessen!
Deswegen fahr ich ja Yaris ;-) und bin zufrieden .
Einige Ford-Modelle sind tatsächlich mit Mazda baugleich ..zB der Focus und der 3erMazda.
Ich hatte mal einen Ami-Ford-Probe der baugleich mit dem 6erXedos/626er Mazda war.
Das Teil war in 5 jahren nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt , war aber leider total unwirtschaftlich im Stadtverkehr (12Liter)
Trotzdem..einer der geilsten Autos die ich je hatte...der absolute Golfjäger..ähmmm Golfschläger ...hahahaha
im AMS Test schneidet der Fiesta übrigens viel besser ab als der Yaris
als günstige und mit sehr zuverlässiger Technik müsste man noch den Daihatsu Sirion nennen. siehe Bild