Yaris 1.33 SOL `09 Elektronikproblem
Wie gesagt, Auto 13 Mon. alt und 10000km gelaufen.
Während Stadtfahrt bei 30-31 Grad und
kurzen Stopp an einen Parkplatz sind
folgende Systeme ausgefallen:
-Servolenkung
-Blinker(Warnblinker geht)
-evtl.
-Scheibenwischer
-Bordcomp.
-ABS(Symbol leuchtet)
-E-Fensterheber
-Klimaanlage mit Luftungssystem
-Airbags(Symbol leuchtet)
Kurzcheck Sicherungen hat sich nichts ergeben.
CarCare von Toyota.....ist echt ein Lachnummer.
Ich brauche qualifizierte Hilfe Unterwegs und
nicht 25jährigen Abschlepper, der wirklich 0,0 Ahnung hat und
nicht mal die dreckigen Handschuhe(halt für die Schleppseile vorgesehen)um Sicherungskästen auf zumachen .
ADAC schickt wenigstens "Gelben Engel", die Ahnung haben.
Hab ihn nach Hause geschickt.
Mühselig nach Hause geschafft, ätzend o. Servo und Blinker, mitten Nacht, Auto in der Garage gesteckt (Fenster runter und lässt sich nicht mehr Bewegen!!!)
Wer hat solche Erfahrungen?
Bin ratlos. Mir ist egal, ich schaffe fast immer das Auto zu bewegen,
doch das ist Auto von meine Frau, und kriegt echt Panik von
solchen Pannen.
Auto heute in Werkstatt, Meister hat gesagt, soll nur mal die Sicherung sein(Kühlerlufter+Klima+E-Fensterheber).
Ich würde gerne wissen welche....30A, 50A oder noch mehr.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo,
ist leider ein Garantiefall . Ich würde da nicht allzuviel
selber reparieren . Mein Yaris hat wohl 2Sicherungskästen
(einen im Motorraum, einen im Innenraum fahrerseitig unter Amaturentafel ).
Es könnte aber auch ein Marder gewesen sein (Pfotenspuren
auf den Plastikteilen im Motorraum? ) . Auch glaube ich Ihr solltet während
der Garantiezeit doch Toyota den Vorrang vor dem ADAC geben falls Rep.-
Kosten entstehen .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yaris 99
Auch glaube ich Ihr solltet während der Garantiezeit doch Toyota den Vorrang vor dem ADAC geben falls Rep.-Kosten entstehen.
Ich meine, es ist mir überlassen bei wem ich die Hilfe bei eine Panne
einhole, oder?
Nur, von ADAC kommen ausgebildete KFZ-Mechathroniker, die Ahnung haben.
Von Toyota(OK, i.A. von TMC(D) GmbH)) kommen ahnungslose Abschlepper.
Händler hat angerufen und mitgeteilt, dass Sicherung ausgeflogen war.
Ich würde die sehr gerne anschauen.
Informiert heißt immer: bewaffnet!
Nichts schlimmes, nur ein bisschen enttäuscht, echt.
Naja, die von Toyota schicken eben den nächsten, verfügbaren Partner raus. Das kann auch jemand sein, der sonst für den ADAC fährt. Du hattest also in Deinem Falle "Pech" und es kam jemand, der den Wagen nur in eine Werkstatt abschleppen konnte. Aber auch damit ist ja die Mobilität gewährleistet, auch wenn Dir etwas anderes lieber gewesen wäre.
Du wolltest keine weitere Hilfe haben, wenn ich Deinen Ausführungen folgen kann, weil Du andere Wünsche hattest. Darüber könnte man jetzt diskutieren, aber ich sehe keinen wirklichen Grund für Kritik an Toyotas Pannenservice. da man nur den Anspruch auf Mobilität hat. Es war Dein Wunsch, so nach Hause zu fahren, ansonsten wäre der Wagen sicher auf dem LKW zur Werkstatt gebracht worden.
Es steht Dir frei, eine ADAC Mitgliedschaft parallel zu bezahlen und Dir im Zweifelsfalle den Lieblingspannendienst auszusuchen.
Hallo,
ich bin`s nochmal .
Also die Sicherungen müßten in der Betriebsanleitung
aufgeführt + zugeordnet sein (sind übrigend`s nicht
gerade billig ) . Auch glaube ich wenn er dein Auto
abgeschleppt hätte wäre ein Ersatzwagen rausgesprungen .
Da hättest Du uns gleich mal einen Testbericht posten
können . Die Werkstatt wäre zufrieden gewesen, da sie
viel Aufwand um nix hätte abrechnen können .
Ansonsten weiß ich nicht ob man in so einem Fall nicht
doch "verpflichtet" ist zuerst bei TOYOTA um Hilfe zu
ersuchen .
Gruß
Klingt schwer nach einer der Hauptsicherungen im Motorraum.
Der hat mehrere davon....
ABS-System hat 3-4 verschiedene Sicherungen.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Klingt schwer nach einer der Hauptsicherungen im Motorraum.
Volltreffer!
Hauptsicherung im Motorraum war es!!
Welche - weiß ich noch nicht, habe spät das Auto abgeholt,
Fachmann war schon weg.
Soll trotzdem wieder kommen um Garantieunterlagen zu unterschreiben und, evtl. die Ersatzhauptsicherung zu kaufen.
Nichts schlimmes, doch durch solche Kleinigkeiten ist, zumindest
meine Frau sehr verunsichert.
Stehe kurz vor der Entscheidung Nachfolger für guter CarinaE`94 zu
holen:wieder Toyota, wieder Stufenheck, doch Nummer "kleiner".
Ist in Deutschland nicht zu haben, doch ist mein Wahl:
Corolla Sedan Luna mit 132 PS und drosselklappelosen 1,6 Motor und
6 M/T.
Importeure freuen sich auf solche Gags von TMC(D)....
Ist kein Gag, solche Autos will hier eben fast niemand kaufen, siehe Polo Stufenheck und Konsorten. Für ein paar Autos wird eben kein Wagen fest ins Programm genommen. Damit würde Toyota nicht verdienen, sondern noch Verluste einfahren, wenn sie den Weg der normalen Modelle gehen würden.
Sedans von MB, BMW, Opel und VW sind da.
Da sind die Klassiker.Die sind auch gefragt.
Die kastrierte Versionen wie Auris? Naja Geschmack Sache.
Lohnt sich nicht drüber zu kauen)))
Problem ist gelöst: Hauptsicherung darf hin und wieder ausfallen, wenn
viele Sachen zusammen kommen.
Info habe ich, bin also bewaffnet.
Dank an alle!
Zitat:
Original geschrieben von Wladdi
Stehe kurz vor der Entscheidung Nachfolger für guter CarinaE`94 zu
holen:wieder Toyota, wieder Stufenheck, doch Nummer "kleiner".
Ist in Deutschland nicht zu haben, doch ist mein Wahl:
Corolla Sedan Luna mit 132 PS und drosselklappelosen 1,6 Motor und
6 M/T.
Importeure freuen sich auf solche Gags von TMC(D)....
Der Corolla Sedan ist schon wieder etwas größer als die Carina

In D erhältliche alternativen zum Corolla wären die Mitsubishi Lancer Limousine (ab ca. 15000€) oder der Mazda 3 4-Türer (ab ca. 20000€)
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_01.htmhttp://www.mazda.de/.../02_1024x768.jpgZitat:
Original geschrieben von illusion2001
Der Corolla Sedan ist schon wieder etwas größer als die Carina
Das stimmt fast.
Gewischtmässig-sowieso.
Kann auch mehr.
Fährt auch besser.
Platzangebot Gäste? Subjektiv ehe ähnlich mit Carina E.
Und auch monetär ist Corolla doch Nummer kleiner als Avensis:
delta von 2.500Eu.
Bei gleicher Motorisierung(1,6/132PS), was für Avensis Kombi definitiv
zu wenig ist, stimmt wohl?
Bin nicht bereit Platz gegen fehlende Dynamik tauschen.
Corolla Sedan Proportionen und Aussehen gefällt mir deutlich besser als Auris: wirkt Harmonischer.
Ohne ESP kann man heut auch evlt. überleben?
Sonst soll man Paar 1000 "Scheine" )))) drauf legen...
Zitat:
Original geschrieben von Wladdi
Ohne ESP kann man heut auch evlt. überleben?
Sonst soll man Paar 1000 "Scheine" )))) drauf legen...
Also in Ungarn kostet das ESP (VSC) für den Corolla 560€, ist noch ein paar Scheine von den paar 1000 weg
