1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris 1.3 Kaufempfehlung

Yaris 1.3 Kaufempfehlung

Toyota Starlet 2 (P6)

hallo leute!

zur zeit fahre ich einen golf v bj. 2004 1.6 mit 102 ps. der ist mir aber etwas zu teuer geworden (verbrauch, versicherung etc.), deshalb möchte ich mich automäsig etwas verkleinern. den golf werde ich wohl privat verkaufen da es mehr bringt. ich habe jetzt den citroen c3 (exclusive) und den yaris 1.3 (sol) in die engere wahl genommen, habe auch schon für beide probefahrttermine!

der c3 hat zwar eine bessere ausstattung und ein besseres preis/leistungs verhältniss, aber beim c3 hört man leider immer wieder von gravierenden mängeln (motorleuchte leuchtet auf + leistungsverlust, schlechte verarbeitung etc.). deshalb tendiere ich eher zum yaris. welchen der beiden würdet ihr eher empfehlen?

nun sind mir aber noch ein paar punkte unklar:

- ist der yaris günstiger in der versicherung (nur haftpflicht) als der golf und der c3 (werd aus diesem typklassenverzeichniss irgendwie nicht schlau)?
- wieso hat der aktuelle yaris in der sol ausstattung nebelscheinwerfer, aber die früheren modelle (NACH facelist, 2005-2006) haben keine?
- sollte ich den golf abgemeldet abgeben?

so das fällt mir gerade ein. für den golf werd ich wohl so um die 8.000 euro bekommen (hat an der stoßstange vorne etwas lack weg, bordstein geküsst). der neue sollte nicht mehr als 10.000 kosten.

nun wollte ich euch noch fragen, was ihr von diesem angebot hier haltet?!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

laut autobudget.de beträgt der händlerverkaufspreis sogar etwas mehr als in dem angebot. was meint ihr dazu? also ist das seriös über mobile.de und ist der preis ok? und könnte man da eventuell noch was runter handeln?

danke schonmal für eure hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Verkauf: Bist du ADAC-Mitglied? Dann schau dich doch mal bei denen auf der Seite um (Musterverträge etc.) Auch für Nichtmitglieder steht da so einiges.
Adac-Info zum Thema Ab-/Ummeldung

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Zum Thema Verkauf: Bist du ADAC-Mitglied? Dann schau dich doch mal bei denen auf der Seite um (Musterverträge etc.) Auch für Nichtmitglieder steht da so einiges.
Adac-Info zum Thema Ab-/Ummeldung

ja ich bin adac mitglied, hab mir auch schon die verträge angesehen.

also werde ich den wagen am besten abgemeldet verkaufen. aber wenn ich keine probefahrt anbiete werde ich wohl etwas weniger bekommen schätze ich.

kann mir sonst noch jemand etwas zu meinem ersten post sagen? da fällt mir noch ein, was hat es diesem vvt-i auf sich? gut, schlecht, was bringt das bzw. was ist das? sollte man einen gebrauchten nehmen der dieses vvt-i hat ?

Zitat:

Original geschrieben von cookie_junior


- wieso hat der aktuelle yaris in der sol ausstattung nebelscheinwerfer, aber die früheren modelle (NACH facelist, 2005-2006) haben keine?

Vorsicht nicht den P1 (altes Modell bis 2005) mit dem XP9 (neues Modell ab 2006) verwechseln. Ist aber bei vielen Herstellen so, dass es bei nem Modellwechsel auch Änderung bei den Ausstattungsvarianten gibt. Beim neuen Ford Focus Facelift ist im Style-Paket praktisch nix drinne und im vor-Facelift fast alles, was man braucht...

Zitat:

Original geschrieben von cookie_junior


- sollte ich den golf abgemeldet abgeben?

auf keinen Fall!

Ich hab letztes Jahr den Fehler beim Motorrad gemacht. Nie wieder! Hast nur Ärger hinterher, auch wenn der Käufer keinen Unfall baut. Bei vielen Versicherungen hast du schon das Problem, dass du deinen SF-Rabatt nicht aufs neue Fahrzeug nehmen kannst, bis das alte abgemeldet ist. Imho sollte jeder Käufer die 100 Euro für eine Kurzzulassung übrig haben, somal einige Versicherer die Kosten dafür erlassen, wenn das Fahrzeug dann bei ihnen versichert wird.

Zitat:

Original geschrieben von cookie_junior


da fällt mir noch ein, was hat es diesem vvt-i auf sich? gut, schlecht, was bringt das bzw. was ist das? sollte man einen gebrauchten nehmen der dieses vvt-i hat ?

vvti steht für Variable Valve Timing with intelligence und ist in etwa mit dem vergleichbar, was Honda als vtec bezeichnet, also nichts weiter als eine Ventilsteuerung. Details siehe hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/VVT-i

Ob gut oder schlecht, darüber kann man jetzt diskutieren. Ich sags mal so: ohne vvti würdest du diese Leistung und Kraftentfaltung bei dem Verbrauch aus so nem kleinen Motor rauskriegen. Dann bräuchtest du nen größeren Motor mit mehr Reibungsverlusten, also auch mehr Verbrauch. Von daher würde ich bei vvti die Betonung aufs i wie intelligent legen. Probleme macht vvti eigentlich nicht, so dass du dir hier keine Birne machen musst.

Einziger Nachteil der vvti-Motoren: Gas ist bei den Autos gefährlich. Die Motoren sind dafür nicht ausgelegt.

Was noch interessant sein dürfte: der angesprochene Motor hat ne Wartungsfreie Steuerkette und keinen Zahnriemen. Der teure Wechsel irgendwann entfällt also und Kettenrisse sind weit seltener als Riemenrisse.

Zum Verkauf deines Wagens: Schau doch bei nem Aufbereiter mal vorbei, was er für ne Komplettreinigung inkl Politur und Mackenbeseitigung will. Sowas kann sich lohnen...

Zitat:

auf keinen Fall!

Ich hab letztes Jahr den Fehler beim Motorrad gemacht. Nie wieder! Hast nur Ärger hinterher, auch wenn der Käufer keinen Unfall baut. Bei vielen Versicherungen hast du schon das Problem, dass du deinen SF-Rabatt nicht aufs neue Fahrzeug nehmen kannst, bis das alte abgemeldet ist. Imho sollte jeder Käufer die 100 Euro für eine Kurzzulassung übrig haben, somal einige Versicherer die Kosten dafür erlassen, wenn das Fahrzeug dann bei ihnen versichert wird.

Das hab ich jetzt nicht verstanden, würde es aber gerne wissen. Kannst du das noch mal anders ausdrücken?

Soll ich den Wagen jetzt abmelden oder nicht?

mfg

natürlich abmelden. das auto ist sonst noch auf dich zugelassen und es ist deine versicherung. will heißen alle post kommt zu dir, wenn der käufer scheiße baut. dann hast auf alle fälle stress das erstmal zu klären. baut er nen unfall ist dein sf-rabatt fällig und du wirst hochgestuft.
und wenn nichts passiert, kannst du bei einigen versicherungen deinen sf-rabatt vom alten auto nicht mitnehmen, weil das alte auto noch nicht abgemeldet ist. die concordia hatte damals bei motorrädern ne übergangszeit eingeräumt, zum Glück...

Achso ok, macht natürlich Sinn.

Wie sieht denn das aus, wenn der Käufer ne Probefahrt machen will? Soll er die roten Kennzeichen mitbringen oder muss ich Nummerschilder dazu bereit halten?

Fahr ich dann während der Probefahrt mit oder lasse ich den Käufer alleine rumfahren, nachdem er mir Führerschein und Personalausweis gezeigt hat?
Oder lasse ich mir gar nichts zeigen, drücke dem einfach die Schlüssel in die Hand und sag "Drehn se mal ne Runde"?

mfg

Hi! Super danke für eure Antworten! 🙂

Komme gerade von einem Citroen Händler, hab ne Probefahrt in einem neuen C3 gemacht. Möchte das aber lieber schnell wieder vergessen. Die Türgriffe innen (IMHO schlechter verarbeitet als im 10 Jahre alten Twingo!) und die Schaltung haben mir schon gereicht. Am Ende hat mich der Verkäufer natürlich noch gefragt ob er mir mal ein Angebot ausrechnen soll, ich hab gesagt ich überlege erstmal noch, hehe, kann er knicken. Als nächstes werde ich dann einen Yaris zur Probe fahren, bin echt gespannt, da man ja fast nur gutes vom Yaris hört, oder gibt es da auch bestimmte Schwachstellen auf die ich bei der Probefahrt achten sollte?

Ok dann ist das mit dem Verkauf meines Golf V geklärt, werde ihn ABGEMELDET übergeben (@Cybertim, ich glaube du hast vorhin AN mit AB-gemeldet verwechselt, oder?). Und wie sollte ich das mit Probefahrten organisieren, ich weiss das dies immer ein heikles Tema ist und eigentlich nicht der Rede wert, weil zu 95% eh nichts passiert, aber wenn doch? Hab auch mal hier die Suche benutzt, im Endeffekt hiess es immer das man im schlimmsten Fall echt auf dem Schaden sitzen bleibt. Also lieber keine Probefahrt anbieten!?

Noch ein paar fragen bzgl. P1 und XP9:
-wie erkenne ich ob es sich um einen P1 oder XP9 handelt?
-welcher ist besser?
-hat der Alte (P1) auch schon das VVT-i?
-handelt es sich beim Xp9 um das sogenannte FACELIFT? Oder haben das auch schon die P1er?

@CyberTim

Irgendwie haben ich diesen Satz nicht ganz verstanden:

"Ich sags mal so: ohne vvti würdest du diese Leistung und Kraftentfaltung bei dem Verbrauch aus so nem kleinen Motor rauskriegen. Dann bräuchtest du nen größeren Motor mit mehr Reibungsverlusten, also auch mehr Verbrauch."

Könntest du das nochmal anders formulieren?
Und wo finde ich so einen Aufbereiter, macht das jede ARAL Tanke? Sorry hab da nicht so die Ahnung.

Danke schonmal für eure Hilfe.

EDIT: @ driver.87: wenn überhaupt dann würde ich auf jeden Fall mitfahren und mir den Perso aushändigen lassen bzw. mir seine Daten aufschreiben. Die Frage ist halt nur was ist wenn echt was passiert, und das mit der roten Nummer würde mich auch mal interessieren.

Hi,

da du ja neu kaufen willst, dürfte eh nur der aktuelle Yaris interessant sein oder?
Erkennen tut mal ihn eigentlich überall, nur das vanartige Grunddesign ist gleich geblieben.
Der Yaris I ist in meinen Augen kein gutes Auto, in Vergleichstests hat er nie geglänzt, der Innenraum ist eine Katastrophe, nach dem Facelift gehts einigermaßen. Billigstes Plastik soweit man schauen kann.
Aber ist ja eigentlich egal, da es um den Yaris II geht. Gefahren bin ich ihn noch nie, kenne ihn nur vom Probe sitzen. Die Mittelkonsole sieht endlich nach Mittelkonsole aus und man kann erkennen, dass die Designer den Innenraum diesmal nicht vergessen haben. Verarbeitungstechnisch viel besser als der C3, auch das Fahrverhalten sollte spürbar besser sein.
Der Yaris soll einen guten Kompromiss aus Handlichkeit und Federungskomfort bieten, das kaufe ich den Autozeitschriften auch sofort ab.
Was für mich der größte Vorteil des Yaris ist, ist seine verschiebbare Rückbank. Das No Go ist für mich das One Box Design und der Mittel-Digitaltacho. Mir gefällt er gar nicht, für andere aus dem Forum ist es schon ein Kaufgrund.

VVTI ist eine variable Ventilverstellung, das beeinflusst den Drehmoment- und Leistungsverlauf des Motors. Bei meinem Auto ist es zum Beispiel so, dass ich im Drehzahlkeller gar keine Kraft habe, mit jeder Umdrehungen wird es dann besser. Schon die Umstellung auf 4 Ventile pro Zylinder hat da deutliche Vorteile gebracht, VVTI soll da noch eines drauf gelegt haben. Der kleine Hubraum soll kaschiert werden, außerdem tuts natürlich dem Verbrauch gut. Soweit zumindestens die Vorhaben seitens Toyota. Was es wirklich bringt, keine Ahnung. Ich sags mal so, andere Autos fahren auch ohne VVTI tadellos.

vg

EDIT:

Yaris II:
http://www.toyota-wieser.de/uploads/images/content/Yaris.gif

Yaris I:
http://www.schmalspur.com/images/yaris1_480.4d.jpg

driver hats ganz gut geschrieben mit dem "kleinen Hubraum kaschieren". Hat halt untenrum mehr kraft und lässt sich (ähnlich wie größere Motoren) auch im Drehzahlkeller gut fahren. Nur bergauf und Drehzahlkeller ist imho keine gute Kombination bei den Motoren, wo andere Motoren gleicher Leistung mit mehr Hubraum besser sind.
Ich fahr ja den alten 1.0er und hole vor Bergen immer Schwung oder schalte halt mal kurz runter, dass er im höchsten Gang dann mit genug Drehzahl läuft 😉

Probiers aus, dann weißt du was ich meine. Alter Yaris 1.0 und Golf II 1.6 @69PS sind da prima zu vergleichen, weile beide etwa die gleiche Leistung und das gleiche Gewicht haben. Am Berg kommt der Golf besser weg, aber sonst wirkt der große Motor eher träge und der kleine dreht da eben ganz gut auf. Bin ne Weile die Kombination im Wechsel gefahren...

Es soll ein gebrauchter werden bis max 10.000 Euro. Denke nicht das man für den Preis einen neuen bekommt oder (1.3 Motor)?

Also finde ich Yaris 2 erst ab BJ 2006 richtig?

Oh oh vom Umstieg von einem Golf V auf einen Yaris I würde ich dir dringend abraten. Der ist qualitativ doch ne ganze Ecke unter dem Yaris II.

Gebraucht sollte es den Yaris II schon geben.

mfg

Verstehe... Gibts denn irgendwie einen direkten vergleich zwischen Yaris 1 und 2 ? Hab jetzt nurmal kurz sie Suche hier benutzt und konnte nichts finden.

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Oh oh vom Umstieg von einem Golf V auf einen Yaris I würde ich dir dringend abraten. Der ist qualitativ doch ne ganze Ecke unter dem Yaris II.

entweder verwechselst du yaris I mit yaris II oder Qualität mit Haptik...

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim



Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Oh oh vom Umstieg von einem Golf V auf einen Yaris I würde ich dir dringend abraten. Der ist qualitativ doch ne ganze Ecke unter dem Yaris II.
entweder verwechselst du yaris I mit yaris II oder Qualität mit Haptik...

meinst du damit, das der yaris I qualitativ besser ist als der yaris II ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen