Yamaha YZF 600R Thundercat startet nicht
Moin moin freunde,
gestern bin ich mit meiner Thundercat ca. 15KM ohne Probleme gefahren. Dann stand sie circa 2 Stunden, sie sprang normal an, aber nach circa 100 m ging sie einfach aus, ohne zu ruckeln oder sonst was als hätte man den Zündschlüssel einfach gedreht. Das Einzige, was sie jetzt noch macht, ist bei Zündung an und Startversuch, dass die Ölstand-Warnleuchte angeht und das war es. Kein Anlasser dreht, keine Benzinpumpe klackert oder sonst was. Normal gehen beim Starten die Ölstand-Warnleuchte und die Reserve-Warnleuchte an. Der Anlasser dreht, Motorrad springt an und beide Lampen gehen aus. Kennt von euch jemand diesen Fehler oder kann mir eventuell Tipps geben?
Danke schonmal für eure Hilfe
32 Antworten
Also auf meinem Relais steht 4TV-81950-00 drauf. Hab heute in der Bucht für 38 € einen kompletten Kabelbaum mit allen Relais und so weiter gekauft, mit 6 Monaten Garantie.
Ich habe auch das Reparaturhandbuch Band 5233 für die Thundercat / Fazer, aber alles steht halt auch nicht drin.
Jo.
In den Reparaturanleitungen steht nicht alles drin.
Das ist mehr für Hausfrauen ,die Luftfilter ohne Verletzungen wechseln wollen.
Deswegen sollte man sich das YAMAHA-WHB zulegen.
Da steht zwar auch nicht alles drin,aber besser als die Reparaturbuecher von HAYNES und Konsorten.
Meinst du diese Handbuch https://pk-buch.de/.../service-information-yamaha-yzf-600-r-stand-1996
Das hat nur 30 Seiten !
Das kann nicht das WHB sein.
Das WHB hat 373 Seiten.
Ähnliche Themen
Das sollte dann das hier sein https://de.scribd.com/.../...F600R-Thundercat-1996-2003-Service-Manual
Ist das auf deutsch oder englisch?
Auf Englisch.
Also es scheint tatsächlich dieses Relays defekt zu sein. Hab jetzt gegen ein gebrauchtes getauscht und es macht klack Geräusche, was das andere nicht gemacht hat. Probefahrt muss ich noch machen.
Zu früh gefreut, heute eine Probefahrt gemacht und nach circa 1-1,5km ist sie wieder aus gegangen und das ganze 3-4x danach ist sie wieder ganz normal gefahren. Das einzige was ich gemacht habe ist am Sicherungskasten rumgefummelt, ob es damit zusammenhängt weiß ich nicht da vorher das gleiche Phänomen war ohne das ich was gemacht habe. Damit ich weiter fahren konnte musste bestimmt 10-15x die Zündung an und aus machen bis die Benzinpumpe aufgehört hat zu klackern. Was mir auch aufgefallen ist das sie immer unterschiedlich lang klackert, mal eine halbe sekunde mal 2 sekunde, also ganz unterschiedlich lang. Sonst wenn der Vergasser leer ist klackert sie paar sekunden und das muss ich vielleicht 2-3 mal wiederholen und die Benzinpumpe hatte ihren druck.
Hat jemand eine idee?
Dann lege ein Hilfskabel vom Minuspol zur Relaisbox Kabel BLAU/ROT.
Danach Probefahrt machen.
Das gibt es öfters,dass die Zündbox bei ner YAMAHA das Kabel BLAU/ROT nicht nach Masse durchschaltet.
Kabel BLAU/ROT nicht durchtrennen !
Einfach passenden männlichen Flachstecker 2,8 mm breit in den Stecker von der Zündbox oder Relaisbox reinstecken bis Kontakt da ist
Okay, das werde ich versuchen, so ein Stecker könnte ich sogar noch da haben. Neue Benzinpumpe habe ich mir auch mal bestellt. Kannst du mir vielleicht sagen, wie man die Kabel vom Sicherungskasten auspinnt?
Was haste denn vor ?
Mach mal Foto.
Meine Halterung hat sich aufgelöst. Habmir eine mit dem 3D Drucker gedruckt und von unten bekommt man sie besser drauf.
Ich verstehe nur Bahnhof !
Was ist das Problem ?