YAMAHA X MAX 250 gekauft
hallo zusammen,
ich habe mir am dienstag einen nagelneuen x-max 250 zugelegt und er taugt mir ungemein. ich finde, er ist einer der schönsten roller auf dem markt, aber ich sag immer, geschmäcker und watschn (ohrfeigen) sind immer schon verschieden.
beim 1000er service kommt dann ein akrapovic - endtopf hinzu, damit man mich auch hört.
ps.: kann es sein, dass ein neuer motor mehr sprit braucht und dass das mit zunehmenden kilometern weniger wird mit dem verbrauch?
jinxter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Hallo Jungs, da ihr allesamt erwachsene Menschen seid, wär es doch toll, wenn ihr euch auch so verhaltet.Es dank im Voraus wirklich sehr
Tina
Günau...
kickt alle selbsternannten Hobbymoderatoren per Ignorliste aus Eurem Dunstkreis und es kehrt eine ungeahnte Ruhe ein.
46 Antworten
Sorry, aber ich werde die Diskussion an dieser Stelle doch besser mit diesem u.g. Schlußwort belassen, weil offenbar auch der einzigartige Ersatzteilservice von Kymco/MSA nicht bekannt ist. Die Teileversorgung von Kymco Deutschland über MSA ist einzigartig und sucht seinesgleichen. Die Teileversorgung wurde vom Verband der Zweiradindustrie prämiert und ausgezeichnet, weil sie einfach perfekt ist. Rund 60.000 Teile auf 5000qm und mit einer topmodernen Logistik, so dass jedes Teil in 24 Stunden an jedem Ort Deutschlands ist. Auch für mich als Endkunde ist es möglich jedes Ersatzteil, auch für die ersten, mittlerweile 16 Jahre alten Roller so schnell übers Internet zu kaufen.
Man macht mit dem 250er XMax sicher nix verkehrt, aber wenn man es möchte kann man erkennen, dass andere Firmen in der Klasse inzwischen nicht nur auf, sondern in einigen Bereichen sogar überholt haben.
LG
Tina
Wie sieht es neun Jahre später aus, fahren hier noch manche ihre 250er Yamaha oder Kymco von damals?
Ich bin am überlegen mir einen alten XMAX 250 oder einen ähnlichen Maxiscooter zu kaufen, deshalb die Frage.