Yamaha Vmax

MBK

Hallo Gemeinde,

ich suche schon seit längerem eine Vmax - allerdings nicht die Neue, sondern die Vorgänger. Num haben die Maschinen ja schon eine Kilometer runter. Dass die Vmax sehr robust ist, weiß ich. Aber kann mir jemand sagen, wie lange so ein Motor laufen kann? Sind 64.000 km schon zu viel?

Gruß

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huskycrosser



Zitat:

Original geschrieben von kjeschow


@mcfr171
Du schreibst, dass du im Netz ein Handbuch und eine Reparaturanleitung gefunden hast. Ich wäre dir dankbar, wenn du mir mal den Link schicken könntest. Ich habe auch schon gesucht. Leider ohne Erdolg.
Das original WHB gibt es nicht legal im Netz !!

Wieso nicht?

Gruß Husky

Zitat:

Original geschrieben von maxxerdidi


moin ,
also eine vmax der ersten Generation hat natürlich keine 200 PS .
mit dem original Motor 1200ccm³ 145 PS maximal(ist so angegeben)
das sind dann am Hinterrad so um die 120 PS
mit ein wenig Modifikation hier und da sind das dann so um die 140 PS am Hinterrad
kostet aber 'ne Stange Geld
so
zu alt sollte das Teil nicht sein !
warum?
die ersten vmaxxen haben noch eine dünnere Gabel = 40 mm Durchmesser
und
vorne nur eine 2 Kolben Bremse
das ist wahrlich ein wenig mickrig

geändert wurde das , ich glaub 1994
auf
43mm Gabel
und
4 Kolben Bremsanlage
schonmal besser

und es sollte die Version mit vBoost sein
hört man bei Zündung an
ssssssst ssssst der Stellmotor vom vboost macht ein self check

also nicht das deutsche Modell mit 98 PS = das ist nicht so doll

ist ein sehr grosser Aufwand da dann ein VBoost System zu implantieren

mein erster Motor hat übrigens so knappe 170 000 km gehalten
der jetzige Motor hat so 80 000 km runter

die kleinen 'Probleme' sind alle zu beheben

ein zusätzliches Massekabel am Anlasser
ein Anlasserfreilauf von original 3 Rollen mit Feder - umgebaut auf 12 Rollen ohne Federn
ach es gibt für alles eine Lösung :-))

Moin Didi 🙂

kuck mal wenn du noch suchst unter www.vmaxxers.net

Hi,
auch wenn nicht unbedingt das Thema: Hast du dir schon mal die MT01 angeschaut? Macht mehr Spaß, hat das bessere Fahrwerk (V-Max ist bedenklich), sehr gute Bremsen (leider kein ABS) und schon serienmäßig ein toller Sound. Der Motor hat bei jeder Drehzahl richtig Druck. Auf kurvigen Landstraßen (wo Motorradfahren hingehört) hat kaum eine andere Maschine eine Chance. Auch ein Hingucker.

Ähnliche Themen

hi maxerdidi
kannst du mir sagen wo es den 12 rollen umbausatz gibt und was er kostet
gruß chrissi

Hallo.
Bei 80.000km ist erstmal die 2. Große Inspektion.

LG.
Stefan

quote]
@Spurverbreiterung39225 schrieb am 25. April 2012 um 18:33:12 Uhr:
Hallo Gemeinde,

ich suche schon seit längerem eine Vmax - allerdings nicht die Neue, sondern die Vorgänger. Num haben die Maschinen ja schon eine Kilometer runter. Dass die Vmax sehr robust ist, weiß ich. Aber kann mir jemand sagen, wie lange so ein Motor laufen kann? Sind 64.000 km schon zu viel?

Gruß

Hallo.
Steuergerät Optimierung bringt mindestens 1,5 - 2,5 Liter Einsparungen. Ausserdem muss der relativ kleine Luftfilter immer , Top, sauber sein, am Besten einen auswaschbaren Sportluftfilter 55- 79,- Euro, benutzen.

Dann echt Top gegenüber Original.

LG Stefan
Vmax Liebhaber seit 1990.

Zitat:

@gaston73 schrieb am 8. Mai 2012 um 20:39:41 Uhr:


Die Max hält ewig, gute Wartung und Behandlung vorausgesetzt. Vor sechsstelligen Laufleistungen muß man sich nicht bange machen, es sei denn, sie wurde nur benutzt, um damit lange, schwarze Striche auf den Asphalt zu malen... 😁

Dummerweise säuft sie ziemlich, was in Verbindung mit dem kleinen Tank ein bißchen lästig ist, aber das stört einen gußeisernen Max-Fahrer ja üblicherweise nicht... 😉

Hab auch eine. 2 WE Baujahr 1991. War sogar eine Unfallmaschine.Die will ich nicht mehr her geben. Verbrauch 6- 7 Liter , 140 PS. Ich hab bis jetzt noch keine Werkstatt gebraucht. Ich mache alles selber. Zünkerzen, Öl, Luftfilter, Brems- u. Kupplungsbeläge gibts im Netz, oder bei Louis, oder Polo . Dort hab ich auch das Reparaturhandbuch gekauft.

Zitat:

Hallo.

Steuergerät Optimierung bringt mindestens 1,5 - 2,5 Liter Einsparungen.

Ich nehm an Du meinst die Vergaser Optimierung.

Na ja, - 2,5 l is aber schon seeehrr optimistisch .

Hallo lieber Vmax1700 Liebhaber und Schrauber ..
Ich benötige obwohl das Steuergerät optimiert und -offen- ist einen POWER COMMANDER, ich habe zu fettes Gemisch , es ist ein toller DNA Luftfilter der sehr gut Luft zieht, dann Ixil Töpfe ohne db Killer, ist auch unter 94db laut, egal wer gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat , ich bin für alles SEHR dankbar ausser für, lass es bleiben und bringt eh nix. Danke Danke Danke LG Stefan

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 13. Juni 2022 um 15:07:50 Uhr:



Zitat:

Hallo.

Steuergerät Optimierung bringt mindestens 1,5 - 2,5 Liter Einsparungen.

Ich nehm an Du meinst die Vergaser Optimierung.

Na ja, - 2,5 l is aber schon seeehrr optimistisch .

Hallo. Ich bin viel Autobahn gefahren und nach der Optimierung, waren es schon gut 2 Liter weniger , bei 160- 180- 200 km/ h .
Das ist aber nicht das Problem. Danke
LG Stefan

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 13. Juni 2022 um 15:07:50 Uhr:



Zitat:

Hallo.

Steuergerät Optimierung bringt mindestens 1,5 - 2,5 Liter Einsparungen.

Ich nehm an Du meinst die Vergaser Optimierung.

Na ja, - 2,5 l is aber schon seeehrr optimistisch .

Vergaser gibt's eh keine mehr !!!

Es geht um 1700 er.
Danke
LG Stefan

Zitat:

@Multimeter48905 schrieb am 8. Juli 2013 um 23:23:48 Uhr:


Hi,
auch wenn nicht unbedingt das Thema: Hast du dir schon mal die MT01 angeschaut? Macht mehr Spaß, hat das bessere Fahrwerk (V-Max ist bedenklich), sehr gute Bremsen (leider kein ABS) und schon serienmäßig ein toller Sound. Der Motor hat bei jeder Drehzahl richtig Druck. Auf kurvigen Landstraßen (wo Motorradfahren hingehört) hat kaum eine andere Maschine eine Chance. Auch ein Hingucker.

FASZINATION, , aufdrängen von Werten , Meinungen,
Was denkst du dir bei solchen Behauptungen nur, ich bin entsetzt.

DDR live

MfG
Stefan

[Der Polizist hat gesprochen, schade das hier immer wieder Leute wie Du, andere Belehren müssen.
Damit erreichst du nichts , ich bezahle gerne angemessene Preise für so etwas ..aber das Herr Lehrer oder Wenn das die Zulassung und Tüv sieht, dann noch nicht mal einfach sagen, hier gibt's das, aber es ist eine Version die man nicht nehmen sollte. Urheberrecht!
Fertig.

Dankeschön
LG Stefan

quote]

@huskycrosser schrieb am 26. Mai 2012 um 12:34:46 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von kjeschow


@mcfr171
Du schreibst, dass du im Netz ein Handbuch und eine Reparaturanleitung gefunden hast. Ich wäre dir dankbar, wenn du mir mal den Link schicken könntest. Ich habe auch schon gesucht. Leider ohne Erdolg.

Bevor hier wilde Spekulationen losgehen !!

Legal ist so etwas immer unter der Webseite von Yamaha herunter zu laden !!!

Das original WHB gibt es nicht legal im Netz !!

Links zu solchen Angeboten werden hier seitens der guten Moderation nicht geduldet 😎

Mal ganz ohne Wertung :
Einen Mercedes ML im Avatar plus einen Opel Omega B 2.2 DTI Caravan im Profil deutet nicht gerade auf die Armutsgrenze hin 🙂

Man kann dieses WHB Legal als CD oder Buch erwerben

Auch bei 1 2 3 gibt es so etwas immer wieder!

Unter dem Ergebnissen stehen dann Händler Links

Gruß Husky

Hallo grüsse euch??
Ich hab eine 97er Vmax offenes Kanadamodel, ist es ok wenn diese ca 700ml Öl auf 1000km braucht wenn man viel mit Booster(also richtig durchzieht) fährt?
Danke für Infos, und euch eine geile neue Saison ??
LG Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen