Yamaha TDR will nicht mehr anspringen

MBK

Hey Leute,
Hab ne Yamah TDR 125, die einfach nich anspringen will.
Zur Vorgeschichte:
Ganz zu anfang hatte der Originalmotor nen Kolbenfresser, da wurde dann der Zylinder neu ausgebohrt und beschichtet, was alleine schon 3 Monate gedauert hat, da der Zylinder nach England zu Benneton (ich denk mal jeder kennt die Formel1 Schmiede) gegangen is. Als das dann wider lief war ich ersma ganz glücklich, allerdings folgte 5 kilometer darauf ein Lagerschaden an der Kurbelwelle. Ich hab mich dann dazu enschieden nen neuen Motor zu kaufen, hab dann auch einen bei eBay gekrigt, da war dann allerdings keine Powerwalze bei, also hab ich einfach den frisch beschichteten Zylinder genommen und samt Kolben und Powerwalze draufgebaut.
Als nächstes stellte sich dann das Problem, dass der Kabelbaum durchgeschlagen und ein teil vom Polraddeckel abgebrochen war. Wollt ich halt den alten Deckel vom kaputten Motor draufbaun, war aber nen anderes Polrad. Also Polrad runter, altes drauf und sofort auch noch den Getriebedeckel getauscht, weil auf dem Austauschmotor Sachs stand (stammt aus ner Sachs ZX, die ja den gleichen Motor hat). Dann hatte sich also das Problem mit dem Kabelbaum in Luft aufgelöst, weil er ja am Polraddeckel, an der Spule hängt.
Guter dinge hab ich dann den Motor wider eingebaut, alles angeschlossen und das teil zum Yamaha-Mechaniker meines Vertrauens gebracht, weil der mir die luft aus dem Ölschlauch rausmachen sollte und alles noch kontrollieren wollte.
Seitdem sind ungefär 2 Monate vergangen, weil der Motor einfach nich anspringen will. Die Dichtringe vom Kurbelgehäuse sind noch neu gemacht worden, aber es tut sich einfach nix.
Zündfunke is da, Zündkerze is neu, Kompression is auch vorhanden und Sprit kommt auch. Auspuf hab ich ebenfalls schon kontrolliert und auch der is frei. Membranblock is heile, und ich habs auch schon mit Startpilot versucht, aber das Ding is einfach nicht dazu zu bewegen anzuspringen. Es hört sich so an als wollte se jeden Moment anspringen, aber es kommt einfach nix.
Selbst der erfahrene Yamaha-Mechaniker is damit überfragt.
Könnt ihr mir vllt helfen? Wäre echt nett, ich weiß nämlich nicht mehr was ich machen soll.

Vielen Dank schonmal im Vorraus

13 Antworten

Du hast ja selber ne Menge Ahnung. Der Yamaha – Schrauber weiß auch nicht weiter. Wer soll da noch helfen?

Mein Sohn hatte das Teil als Gedrosselte – wenn die mal nicht gelaufen ist, lag es an der Zündkerze.
Wenn Deine Zündkerze neu ist, hat vielleicht die Zündspule nicht mehr genug power.

also meine is auch gedrosselt und die zündkerze is auch neu, aber ich hoff mal, das es schon mal sowas gab, ich bin nämlich so langsam am verzweifeln.

Hallo.

Zuerst würde ich mal die Zündspule überprüfen, am besten an ner anderen TDR (kann trotz richtigen Werten defekt sein), dann würde ich noch nachsehen ob die Scheibenfeder (Keil auf der Kurbelwelle) noch in einwandfreiem Zustand ist.

MfG

also: die zündspule is auf nem anderen motor getestet und läuft, und die scheibenfeder is auch in ordnung

Ähnliche Themen

Hallo.

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, hast du noch die Spulenplatte von der Sachs drauf, und das Polrad von der TDR. Überprüf mal ob die beiden Platten zu 100% gleich aussehen, könnte mir nämlich vorstellen das die Sachs Platte einen anderen Zündzeitpunkt hat. Deshalb auch das "will irgendwie anspringen aber doch irgendwie nicht", da entweder zu viel Früh-, oder Spätzündung. Tausch doch einfach mal die Platte und probier noch mal.

MfG

ne die platte is von dem yamahamotor und das polrad auch.
erst hatte ich vor den deckel vom yamahamotor einfach auf die sachs-spule zu bauen, aber das passte schon alleine wegen den maßen nich.

Zieh mal das Kabel vom Seitenständerschalter auseinander, und überbrück mal den Stecker vom Hauptkabelbaum. Auch wenn sie nen Funken hat kann es daran liegen, hatte ich auch schon bei uns inner Werkstadt. Wenn das nicht klappt leg mal das Kabel vom Leerlaufschalter auch an Masse.

MfG

Die Sache erinnert mich an meine frühen Erfahrungen mit Zweitaktern.

Da war mal eine Kreidler mit 50 ccm und 6,25 PS. Nach einem Kolbenfresser neuen Zylinder und Kolben montiert, doch das Ding sprang nicht mehr an.

Eine Werkstatt biss sich auch die Zähne dran aus. Alles schien zu stimmen, doch das Ding lief nicht.

Dann war es ein Bosch Dienst, der den Fehler fand: Das Pleuel war leicht krumm, niemand hatte es erkannt.

Wird Dir nicht weiterhelfen, etwas derartiges scheint ja ausgeschlossen, aber es gibt Dinge, die es nicht gibt!

@BMW323iA
das hört sich auf jeden fall nach was verwertbarem an. da fällt mir ein, dass die statusleuchte im cockpit für den neutral-gang auch manchmal nich gefunzt hat. ich werds sofort ausprobieren. danke für den tipp

also es is weder der schalter am ständer noch der vom neutralgang.

irgendwie bin ich der meinung das es ein fehler in der elektrik ist. kontrollier mal nochmal ob alle steckverbindungen richtig zusammengesteckt (Kabelfarbe und Durchgang). zieh mal noch den kerzenstecker ab und halt das zündkabel direkt an die kerze.

ma noch ne blöde frage, kolben ist auch richtig rum drin also pfeil richtung auslass und zylinderfussdichtung auch

also mit der elektrik is alles i.o. und der kolben is auch richtig rum drin.

Zitat:

Original geschrieben von HotBlueCaddy


Die Sache erinnert mich an meine frühen Erfahrungen mit Zweitaktern.

Da war mal eine Kreidler mit 50 ccm und 6,25 PS. Nach einem Kolbenfresser neuen Zylinder und Kolben montiert, doch das Ding sprang nicht mehr an.

Eine Werkstatt biss sich auch die Zähne dran aus. Alles schien zu stimmen, doch das Ding lief nicht.

Dann war es ein Bosch Dienst, der den Fehler fand: Das Pleuel war leicht krumm, niemand hatte es erkannt.

Wird Dir nicht weiterhelfen, etwas derartiges scheint ja ausgeschlossen, aber es gibt Dinge, die es nicht gibt!

@HotBlueCaddy: auch wenn du's nicht glaubst, aber dein Tip hat mir verdammt weiter geholfen!!

Der Pleuel war krumm, ich hab nen neuen bestellt, eingebaut und siehe da - die Karre läuft wie am Schnürchen !!!!!! :-))

Echt nen DICKES FETTES DANKESCHÖN!!!!!!
Sonst hätt ich wohl noch monate an der Feile gesessen und gegrübelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen