Yamaha RD 80 LC(10X) ... wo sind weitere Fans?

Hallo,
bin neu hier und suche Kontakt zu Leuten, die vor 25 Jahren auch so eine geile RD LC gefahren sind. Ich baue aktuell mein Schätzchen neu auf und hoffe, dass mir der TÜV seinen Segen gibt. Sicher gibt es irgendwelche 80iger-Clubs, mit denen man sich mal treffen kann ... leider kenne ich (noch) keine Adressen. Wer kann mir weiterhelfen???

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobliesu


Hallo,
bin neu hier und suche Kontakt zu Leuten, die vor 25 Jahren auch so eine geile RD LC gefahren sind. Ich baue aktuell mein Schätzchen neu auf und hoffe, dass mir der TÜV seinen Segen gibt. Sicher gibt es irgendwelche 80iger-Clubs, mit denen man sich mal treffen kann ... leider kenne ich (noch) keine Adressen. Wer kann mir weiterhelfen???

Hallo Leute, war und bin begeisterter LC1 Fan, wir waren über 10 LC1 Fahrer in der Clique, aber leider ist kein Moped mehr vorhanden. Wer kann mir eine RD 80LC 1 oder LCS vermitteln?

Zitat:

Original geschrieben von tobliesu


Hallo Rene,
nein, ich will die Anmeldung nicht als 80iger vornehmen, suche aber aktuell auch noch nach irgendwelchen Gutachten. Ein TÜV-Mann hat mir gesagt, ich müßte ´nur´ ein Gutachten vorlegen, das aussagt, dass die ´Karre´ mehr als 80 km/h läuft. Weiter bin ich hier aber noch nicht. Leider.
Egal, in spätestens 4 Wochen will ich fahren!

Hallo Corsar,
schön, dass es offensichtlich viele Leute gibt, die sich auch mit dem Thema ´80iger´ intensiv beschäftigen(wollen). Sicher kann man trefflich darüber diskutieren, welche nun die Schönste war. Zu Deiner Frage ob einsitzig -> ja, das war/ist so. Ich habe allerdings vor einigen Wochen eine RD LC I gesehen, Bj. 1984, die als 2Sitzer angemeldet war. Ich wußte bis dahin gar nicht, dass die 10X über das Jahr 1983 noch gebaut wurde.

An beide: Kennt´ Ihr weitere Foren, Internetadressen, die sich mit ´80igern´ auseinandersetzen? Gibt es Treffen o.ä.???

Hallo, habe gerade eure Zeilen gelesen. Die LC 1 war eine reine Einsitzer, es gab von diesem Modell die letzten Moped´s als Zweisitzer, sie hießen dann LCS hatten aber auch den Kennbuchstaben 10X. Schöne Grüße, Ralf.

Moin,
hab das erst jetzt gelesen,hab selber einige Zündapps von 50 bis 80ccm
sowie Yamaha Rds und Suzuki Gts. Teile für RD 80 sind noch recht kulant
die Preise für Zündapp und co liegen schon im teils ausserirdischen Bereich!
Wir haben bei uns alle 2takter on Board,Kernpunkt ist aber Zündapp,bei
Interesse schreib mir mal ne PN,dann gibs weitere infos dazu.

Grüsse franx

Ein Gutachten braucht man nicht wirklich, es sei denn der TÜH Mernsch ist so ein "seltsamer".
Es gibt ein Programm, T-Gear nennt sich das, damit kan man sich ausrechnen lassen wie schnell die bei welcher Drehzahl ist.
Das genügt dem interessierten TÜH Prüfer schon.

Ich habe meinen Zeta Hubraumsatz eintragen lassen, ohne jegliche Papiere!
Bohrung x Hub = Hubraum, geschätzte 16PS bei 10.000U/min, Vmax bei Übersetzung X = 122km/h und ab in die Papiere.

Es muss halt ein guter TÜH-Prüfer sein der sich auf der einen Seite auskennt und auf der anderen Seite unkompliziert ist.

Gruß
Karl

Ähnliche Themen

Hallo

ich werde wahrscheinlich eine YAMAHA RD 80 LC kaufen.
Jetzt hab ich ne frage ob es eine 50er Drossel gibt weil ich erst 16 bin und keinen 125er führerschein habe.

ich wollte fragen ob ise eine yamaha rd 80 lc kaufen wollen in guten zustand leuft richtig gut
mfg hase

Da ihr ja alle ein 80er Forum sucht , habe ich mich heute Nachmittag mal hingesetzt und eins gemacht.

http://80er-forum.bestgoo.com/forum.htm

Ist erstmal ein Kostenloses , aber das wird schon.

Vielleicht kann ja einer ein Logo erstellen.

gruß Fabian

Meldet euch mal an.
Es wird jeden tag verbessert.

was heisst denn : ist erstmal kostenlos, aber das wird schon ???

Zitat:

Original geschrieben von Franx


Moin,
hab das erst jetzt gelesen,hab selber einige Zündapps von 50 bis 80ccm
sowie Yamaha Rds und Suzuki Gts. Teile für RD 80 sind noch recht kulant
die Preise für Zündapp und co liegen schon im teils ausserirdischen Bereich!
Wir haben bei uns alle 2takter on Board,Kernpunkt ist aber Zündapp,bei
Interesse schreib mir mal ne PN,dann gibs weitere infos dazu.

Grüsse franx

wenn du Gebrauchtteile für die RD 80 meinst dann sind die vielleicht wirklich kulant, bei Neuteilen ist sehr schnell schluss mit lustig........

Hey, ich habe eine der ersten LC1 gefahren und bin mir sicher das in sachen Fahrwerk und Schräglage die KS Modelle nicht der Bringer waren, die LC hatte damals schon verschiedene Reifenbreiten vorn und hinten und Pro-Link Federung, vorne waren die Standrohre nach unten montiert und auch die Drehzahlen jehnseits der 10tausend waren überzeugende Argumente! Trotzdem hat Zündapp lange bei der Stange gehalten auf dem Deutschen Markt, Respekt. Gruß Ralf.@mallmeister: die Zündapp KS 80 Super und Sport hatten natürlich auch schon Zentralfederung hinten und meinst du mit "Standrohre nach unten" eine Upside Down Gabel ? die hatten die RDs jedenfalls nicht , genausowenig wie die RDs gerne über 10.000 Upm drehten , jedenfalls original nicht, die gingen bei Tacho 95 Km/h mit 9000 Upm über die Strasse.
Ich behaupte mal Zündapp und Herkules hatten gleich gute Motoren und Fahrwerke (RX-9) aber die Japsen hatten einfach das modernere Design und die interessanteren technischen Features, auf jedenfall hatten sie ein besseres Marketing und dazu waren die Mühlen noch ca. 500-1000 DM billiger. Da konnten Kreidler Zündapp, Puch etc nicht mehr mithalten, leider?!

Hallo Fans.
Habe jetzt erst den Thred gelesen. Ich habe mir kürzlich eine Honda NS1 gekauft. Offen mit 12 PS, 118 km/h. So eine 80er im 2- Takt ist ein Knaller und ist mir lieber, als jede 125er mit zwei Takten zu viel. Obwohl sie 96er Bj ist, ist sie noch ein echter Hinkucker. Hat die Yamaha auch zwischen 7.000 und 8.000 Umdr. so ein Leistungsloch und explodiert zwischen 9.000 und 11.000? ist sicher normal für einen 2 Takter. Wünsche viel Spaß und gute Fahrt.

Gr0ß Mathis🙂

Hallo,
habe mir gestern eine RD 80 LCII Bj. 84 gekauft für 250 € bei Ebay. Hatte damals mit 16 auch eien, woll mit Vollverkleidung. Würde mich freuen kontakte zu anderen RD-Fahrern zu bekommen.
Gruß
Chris

Wer auch immer eine RD 80 LC-2 daheim rumstehen hat mit der Rahmennummer 30W-011173 sollte mir mal ne message zukommen lassen.
Auch RD mit paar Nummern nebendran sind interessant. kaufe euch die Teile ab.

Hey Leute!
bin neu im Forum und auch im 80-er Kreis..
Bin selber erst 17 und habe von meinem dad ne Yamaha Rd 80 Lc 2 bekommen, mit nem 83-er Baujahr und er meinte, ich solle sie pfleglich behandeln. Nach den ersten 20 Stunden schrauben wusste ich auch warum^^
Allerdings habe ich nach 8k gefahrenen Kilometern, in 7 Monaten den ersten Motorschaden, was dran war müssen wir nochmal untersuchen, und zum Glück hatte ich günstig bei ebay nen funktionierenden Ersatzmotor bekommen..
Jetzt einfach mal ne Frage an die Profis.. was sind denn so omptimale Bedingungen zum Fahren, um max. (evtl. legale) Leistung zu erzielen?

Also momentan läuft sie mit dem Motor recht gut und ner 15 zu 48er Übersetzung und dem Sportauspuff von Sebring..
Über eine ehrliche bzw. hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen!
MfG Pierre

Deine Antwort
Ähnliche Themen