Yamaha R6 Tank Einbau
Hey Leute hab eine Yamaha R6 geschenkt bekommen und bin gerade beim Umbau Maschine ist top und ist gerade mal 14.000km gelaufen.
Habe heute den Tank bekommen und versucht einzubauen. Ich hab aber leider nicht viel Ahnung davon habe paar Bilder gemacht vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Da sind ein paar Anschlüsse von denen ich keine Ahnung habe. Habe aber auch keine Möglichkeit die Maschine zum Zweirad Mechaniker zu bringen.
Vielen Dank im vorraus!!
19 Antworten
Zitat:
@schleife-fj schrieb am 14. April 2022 um 18:43:48 Uhr:
der beulendoktor kann da dann garantiert helfen
kommt man bei nem gebrauchten tank in 99/100 fällen eh nie drum rum
und lackieren muß auch noch - meißtens.oder supergeduld und superglück haben, dass man was 99% passendes findet.
das liegt dann aber garantiert bei um die 400-500 € oder sogar noch mehr.
also......und dann muß der unwissende / nicht mit whb ausgerüstete auch noch inne wärgschdadd,
um alles korrekt zusammen zu bekommen.
tja ....
Soweit mir bekannt ist der R6 Tank Doppelwandig.
Wenn du den Tank ausbeulen lassen willst, erstmal viel spaß jemanden zu finden der das macht und wenn wer es macht, dann bist mit dem Kaufpreis, Beulen/Knicke entfernen und Lackieren auch locker über deinen 400 - 500 Euro.
Wie ich schon sagte, wenn man den passenden Tank hat (was ja in diesem Thread von jemandem mit Wissen beantwortet wurde, während andere nur sinnlos ihren Postcount hochtreiben), dann braucht man dafür kein Buch mehr, denn mit dem passendem Tank ist es einfach nur zusammenstecken was zusammen passt, da hilft einem auch kein Buch bei.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. April 2022 um 19:00:42 Uhr:
Die Mühle fährt auch mit Delle im Tank.
stimmt auch wieder :-)))))))))))
und auch wenn der lack nicht passt.
Zitat:
@solstice07 schrieb am 14. April 2022 um 19:05:36 Uhr:
Soweit mir bekannt ist der R6 Tank Doppelwandig.
...
das wär der erste von dem ich höre / lese , dass er doppelwandig sei
nee gloob ick nich - stahlblech einwandig plus nen cover aus plaste - so ken ich das von dutzenden mopeten neuerer bauart.
Passt einigermaßen hier rein, braucht aber keinen neuen Beitrag.
Ich möchte einen Tankdeckel mit Schnellverschluss an meiner RJ09 montieren. Also original raus. Die Flanschdichtung des Originals passt nicht für den neuen Deckel. Nehme ich sie raus, könnte ich ihn einbauen, aber dann sind 2mm Spalt. Das fühlt sich irgendwie falsch an. Auf dem Foto zeige ich mit dem Schraubendreher auf die Originaldichtung.
Ähnliche Themen
Lösung: Es gibt keine Flanschdichtung. Die originale Dichtung ist in den Tankdeckel integriert und wird für den Schnelltankdeckel nicht benötigt.