Yamaha r6 nimmt kein Gas bzw dreht nicht über 1500
Servus Leute
Ich hab folgendes Problem seit 2 Tagen, als ich los fahren wollte ging meine r6 (rj03-99er Baujahr) nach ein paar Metern direkt aus, dann ging Sie nochmal an und dann nur noch durch schieben halblebig an, das ganze dann egal wie viel gas ich gegeben habe nur noch im bereich von 1000- 1500 Umdrehungen. Ich habe dann alles demontiert, Neue Zündkerzen verbaut und wieder zusammengebaut, anschließend ging sie beim test kurz ganz normal. alles wieder montiert und selbe Problem bis die Batterie keine lust mehr hatte. ich hab es gestern dann nochmal versucht und es war wieder so, start und es ging, hab mich Umgezogen und wollte eine runde drehen und sie blieb wieder bei 1500 Umdrehungen hängen. hab dann den Vergaser abgebaut und komplett gereinigt ( 3 von 4 dieser Messing düsen um Vergaser waren fast komplett zu) hab heute morgen alles wieder Zusammengebaut und dann das Standgas zu hoch gehabt, beim anmachen ging alles wunderbar sie hat nur direkt bis 6000 gedreht, nochmal ausgemacht Standgas wieder runtergedreht und das ende vom Lied iss das Sie wieder keine lust hatte über 1500 zu gehen. hab sie quasi so ( mit Hand permanent am gas auf 80°C gebracht aber es hat sich nix gebessert. also wenn ich kein gas gebe geht Sie aus, wenn ich voll gas gebe passiert nix, Das Seil hängt nicht und mit dem Schock hat´s nix zu tun war nix eingeklemmt oder sonstiges.
was meint ihr woran kann das ganze liegen ? ist irgendwie die Benzinpumpe hin oder vielleicht die Zündspuhlen , was anderes fällt mir nicht mehr wirklich ein. hab die kleine seit ca einem Monat, sie hat was über 47 K aufm Tacho stehen und ich bin mit ihr jetzt an die 850 km gefahren ohne irgendwelche Probleme. bin für alle Tipps und tricks dankbar.
22 Antworten
Naja, ich hab dem Verkäufer als aller erstes am Donnerstag Bescheid gesagt das Sie hängt, alles erklärt mit dem nicht hochdrehen und so weiter, er sagte Naja wird wohl der Vergaser sein, mach den mal sauber oder lass ihn Ultraschall reinigen. Das ist nicht der erste Vergaser den ich sauber gemacht habe, bzw aus und eingebaut habe, ist ja kein Hexenwerk, aber klar kann mir auch ein Fehler passieren aber ich hab es penibel auf meinem Tisch mit separierung und step by step alles lösen und wieder zusammen bauen gemacht wie immer. Daher glaube ich nicht das der Vergaser jetzt das problem sein soll. Vor allem halt weil sie endlich lief und dann nach den etwa 100 oder 150 km plötzlich ohne irgendwelche vorhergehenden Anzeichen klingt als wäre sie im Eimer. Wenn ich heute abend daheim bin werde ich vielleicht nochmal einen start versuch machen, aber anspringen wird sie denke ich nicht.
Ja na mit der Gewährleistung wäre sicher schwierig wenn ich alles frei Schnauze gemacht hätte. Aber man weiß nie, ich werd sehen was er meint. Wenn der Motor hin sein wollte werde ich nur sicher keinen neuen kaufen, dann geht sie wieder an ihn zurück denke ich. Außer er will das mit den 3 Reparatur versuchen machen... Wenn sie läuft is es mir egal. Letztlich werd ich dann halt sehen was wird wenn sie bei ihm steht.
An deiner stelle würde ich als erstes beim Händler anrufen wo du sie gekauft hast.
habe meine r6 damals in münchen (komme aus stuttgart) gekauft und als ich probleme hatte habe ich auch beim händler angerufen, er meinete ... wenn ich beim adac bin kann ich den rufen und der adac holt die maschine bei mir ab wenn sie nicht mehr fahrtüchtig ist und bringt sie zur nächsten yamaha werkstatt.
transport wird ja dann von deinem adac gezahlt und sollten rechnungskosten anfallen übernimmt sie der händler....
hat damals alles reibungslos funktioniert und ich musste nur den weg zum motorrad holen zahlen :-)
hoffe für dich das dein höndler ebenso kulant reagiert :-)
viel erfolg und berichte anschließend woran es lag.
Heyho, also die kleine steht jetzt beim Händler, der Mechaniker von ihm meinte denke ich bin zu blöd um mein Motorrad zu starten, Batterie war etwas runter deswegen hat er sie an sein start gerät angeschlossen, paar mal tuckern lassen und Naja, es gab einen knall und bei der Zylinderkopf dichtung ist auf der rechten Seite so ein gummi propfen rausbekommen und es hat gequalmt... Ich denke mal das bedeutet dann wohl das die dichtung jetzt hinüber ist oder?
nach nun fast einem Monat konnte ich Sie am Freitag abholen, habe einen Austauschmotor bekommen und bin soweit zufrieden, Sie läuft super und ich musste feststellen das Sie auf einmal recht wenig Sprit verbraucht, da wahr wohl schon ein gewisser Vorschaden vorhanden. Der Mechaniker meinte das bei dem alten Motor wohl mindestens ein Kolbenring das zeitliche gesegnet hatte.
Ähnliche Themen
Danke, ich hoffe ab jetzt wird alles gut und das dieses Jahr viele schöne Tage für uns hat um gemütlich fahren zu können 🙂
Hab mir das gerade mal durchgelesen, und hab mir am anfang schon gedacht, schriebst mal dass die Probleme mit der Zylinderbeschichtung hatten, dann hab ich das datum gesehen, und scheint ja wohl so zu sein.
glückwunsch dass du wenigstens nen neuen Motor bekommen hast.
hoff meiner Passiert dass nicht 😁
danke 🙂 ich hoffe etwas derartiges wird mir jetzt erspart bleiben, kann man den irgendwas außer schön warm laufen lassen und nicht permanent am Limit fahren machen um derartigen Problem aus dem weg zu gehen ? bzw ist bei den Motoren auf was anderes besonders zu achten sage ich mal. Ich meine es gibt doch genug r6 Motoren die weit über 80K km auf der Uhr haben ^^