Yamaha Neos Gebrauchtfahrzeug

Hallöchen,

ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte mal eure Meinung hören zu einem Angebot, welches mir von einer Werkstatt gemacht wurde. Und ob ich einen guten Kauf eingehe oder ob ich noch locker nach unten handeln könnte.

Die Eckdaten:

Yamaha Neos 50
KW/PS: 2,1 /2,9
Laufleistung: 4500 Km
Erstzulassung: 03.2009

Dazu ein Topcase und eine neue Batterie bereits eingebaut.

Für 1000 Euro.

Optisch ist der Roller top und wird und wurde von der Werkstatt gecheckt.

Denkt ihr ich mache da ein gutes Geschäft?

147 Antworten

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 23:30:16 Uhr:


Ich habe einen Jethelm. Bei euch Jungs ist ein Integralhelm bestimmt cool, aber bei mir verwischt er nur das ganze Make Up. :P

Ich habe genau drei Helme . Einen Vollvisierhelm von Lidl. Das ist ein Klapphelm den fahre ich jetzt schon seit 5 Jahren. Der Vorteil ist, wenn man die Front wegklappt kann man den aufsetzen wie einen Jethelm. zuklappen Vollvisier. Dann habe ich noch einen normalen Vollvisierhelm. Mein Schätzchen ist aber ein Nolan Helm. Der hat eine Zulassung als Vollvisier und Jethelm. Da geht Vollvisier, Jet mit oder ohne Visier oder Cross. Muß man nur die Teile ab oder anbringen. Ist richtig geil das Teil. Und alle haben noch eine integrierte Sonnenbrille.

Gruß MIFIA4

So ein Klapphelm ist interessant. Da werde ich mal Ausschau halten, nach was günstigem. In dem Motorrad Laden haben die Dinger 200 Euro gekostet.

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 23:43:59 Uhr:


Argh. Ich könnte heulen 🙁

Nun habe ich mir gerade die Versicherungsunterlagen und Papiere alles genau angesehen.. Auf mein Angebot hin 950 Euro inkl. Helm und Kennzeichen hat er mir natürlich das Günstigste gegeben. Ohne Teilkasko, wie ich jetzt sehe. Verdammt. Was kann ich nun tun? Das wollte ich nicht so.

Sind wir hier nicht im Bereich der 50er ? Teilkasko ??? Vollkasko ???

Es war schon vor 40 Jahren so, das man sich jährlich ein neues Versicherungskennzeichen gekauft hat. Kostete zu meiner Zeit damals so um die fünfzig Mark für das Jahr.

Gruß MIFIA4

Wir sind im Bereich der 50er! Und ich muss mir jedes Jahr ein neues holen. Aber der Händler meinte die Haftpflicht kostet 40 Euro, mit Teilkasko 60. Die war ich durchaus bereit zu zahlen, weil er sagte, damit seie auch Diebstahl abgedeckt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 23:54:24 Uhr:


Wir sind im Bereich der 50er! Und ich muss mir jedes Jahr ein neues holen. Aber der Händler meinte die Haftpflicht kostet 40 Euro, mit Teilkasko 60. Die war ich durchaus bereit zu zahlen, weil er sagte, damit seie auch Diebstahl abgedeckt.

Dann mal einen Tipp,

dein Händler ist nicht der Versicherer. Setze dich mit der Versicherung in Verbindung, und frage doch einfach nach, ob man hier noch etwas ändern kann. Ansonsten, nächstes Jahr besser machen !

Zitat:

@MiFiA4 schrieb am 9. Mai 2016 um 23:53:11 Uhr:



Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 23:43:59 Uhr:


Argh. Ich könnte heulen 🙁

Nun habe ich mir gerade die Versicherungsunterlagen und Papiere alles genau angesehen.. Auf mein Angebot hin 950 Euro inkl. Helm und Kennzeichen hat er mir natürlich das Günstigste gegeben. Ohne Teilkasko, wie ich jetzt sehe. Verdammt. Was kann ich nun tun? Das wollte ich nicht so.

Sind wir hier nicht im Bereich der 50er ? Teilkasko ??? Vollkasko ???

Es war schon vor 40 Jahren so, das man sich jährlich ein neues Versicherungskennzeichen gekauft hat. Kostete zu meiner Zeit damals so um die fünfzig Mark für das Jahr.

Gruß MIFIA4

Hallo , da die Unterlagen gestern Unterschrieben wurden ( Versicherung ) duerfte es kein Problem sein, den Vertrag zu stornieren und einen neuen abzuschliessen . Aber wie schon erwaehnt solltest du da die Versicherung kontaktieren . Hier in Italien wollte ich den Abschleppservice in meinen Vertrag haben , das musste ich aber sofort bei Vetragsabschluss machen , eine spaetere Aenderung sei nicht moeglich gewesen . Aber wie bei dir 20 Euro mehr und ich bin auf der sicheren Seite . Wuensche dir viel Glueck 🙂

Das koste Dich weil die Versicherung umgeschrieben werden muss! 5 Euro. Du musst nach Eigenbeteiligung gucken!, wenn die 150 Euro ist, na ja. Bei meiner Versicherung gibt es für ca 70 keine Eigenbeteiligung, also VOLLKASKO inc. Umfallschäden und Verlust von Schlüsseln beim Fahren. Du glaubst gar nicht wie viele Schlüssel mir schon aus den Taschen gehopst sind. Bis jetzt war ich dafür aber immer zu geizig, am Anfang lohnt sich das aber und natürlich eine ADAC Mitgliedschaft, am besten mit Rechtsschutz.

P.S.: Make Up finde ich nicht wirklich toll, meine Freundinnen hatten sowas nie. Würde ich auch meckern, genau wie Lippenstift, schmiert nur die Unterhose voll. So nun ist aber gut.

ich weiß nicht wo ihr die Versicherung habt,aber als beispiel:Ab Mai

Unter 23 Jahre: Haftpflicht 68,50€ mit Teilkasko 112,50€
Über 23 Jahre: Haftpflicht 35,00€ mit Teilkasko 60,00€

Selbstbeteiligung ist 150€ bei Diebstahl 300€

Er wird dich auch in der falschen Altersgruppe versichert haben.

Ach son Mist, ja stimmt an die Küken hab ich jetzt nicht gedacht, alter Sack ich.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 10. Mai 2016 um 09:00:41 Uhr:


Ach son Mist, ja stimmt an die Küken hab ich jetzt nicht gedacht, alter Sack ich.

So alt wie ich bin,müsste ich noch Geld von der Versicherung bekommen.😎

Zitat:

@kranenburger schrieb am 10. Mai 2016 um 08:54:51 Uhr:


ich weiß nicht wo ihr die Versicherung habt,aber als beispiel:Ab Mai

Unter 23 Jahre: Haftpflicht 68,50€ mit Teilkasko 112,50€
Über 23 Jahre: Haftpflicht 35,00€ mit Teilkasko 60,00€

Selbstbeteiligung ist 150€ bei Diebstahl 300€

Er wird dich auch in der falschen Altersgruppe versichert haben.

Könnte das Probleme geben? Er hat mich aber auch nicht nach meinem Alter gefragt. Mein Geburtsdatum kannte er.

Das gibt Probleme, aber sicherlich. Wir leben in Deutschland!, das Land der Lenker und verenker. Ruf bei der Versicherung an und frage ob die Daten stimmen, nicht das der Geld sparen wollte....

Bei welcher Versicherung hast Du den Roller versichert?

Falls Fahrer unter 23 nicht versichert sind, steht das auch auf deinem Versicherungsschein.

Und ja, es könnte Probleme geben. Die Versicherung zahlt zwar im Schadenfall vorerst, kann und wird Dich aber in Regreß nehmen.

Servus

Hunter

Zitat:

@kranenburger schrieb am 10. Mai 2016 um 09:30:32 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 10. Mai 2016 um 09:00:41 Uhr:


Ach son Mist, ja stimmt an die Küken hab ich jetzt nicht gedacht, alter Sack ich.

So alt wie ich bin,müsste ich noch Geld von der Versicherung bekommen.😎

Pro Jahr ein Euro weniger......schon gibt es Kohle für min 1 Tank voll

Zitat:

@hunter65 schrieb am 10. Mai 2016 um 11:53:21 Uhr:


Bei welcher Versicherung hast Du den Roller versichert?

Falls Fahrer unter 23 nicht versichert sind, steht das auch auf deinem Versicherungsschein.

Und ja, es könnte Probleme geben. Die Versicherung zahlt zwar im Schadenfall vorerst, kann und wird Dich aber in Regreß nehmen.

Servus

Hunter

Die sind schon versichert, zahlen aber mehr und die Versicherung könnte das als Obliegenheitsverletzung werten. Es soll auch Versicherungen geben da zahlen alle gleich? oder stimmt das nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen