Yamaha Neos Gebrauchtfahrzeug

Hallöchen,

ich hoffe ich bin hier richtig. Ich wollte mal eure Meinung hören zu einem Angebot, welches mir von einer Werkstatt gemacht wurde. Und ob ich einen guten Kauf eingehe oder ob ich noch locker nach unten handeln könnte.

Die Eckdaten:

Yamaha Neos 50
KW/PS: 2,1 /2,9
Laufleistung: 4500 Km
Erstzulassung: 03.2009

Dazu ein Topcase und eine neue Batterie bereits eingebaut.

Für 1000 Euro.

Optisch ist der Roller top und wird und wurde von der Werkstatt gecheckt.

Denkt ihr ich mache da ein gutes Geschäft?

147 Antworten

Zitat:

@vinni17 schrieb am 9. Mai 2016 um 19:09:56 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 9. Mai 2016 um 15:00:49 Uhr:


Hey, prima !! Hast du gut gemacht !! *Daumnhochicon* "gefällt mir"...... 😁

Ich bin sicher du wirst viel Spass mit dem Roller haben. ....und die Reifen ...naja, dann kannst du wenigstens deine Wunschreifen montieren.

Berichte bitte mal nach ein paar Tagen über deine Eindrücke und so ...... 😉

kbw 😉

Ja das stimmt allerdings kbw 🙂 aber immerhin hat sie Topcase und neue Batterie 😁😁

Und Versicherung nicht vergessen,Da sie noch nicht über 23 ist,ist es auch nicht so billig.
Ach und noch den Helm und 50€ runter.😁

So, da bin ich wieder, heim von der Arbeit.

Das Topcase scheint irgendeine billig Marke zu sein. Es wirkt auch weder besonders stabil, noch beeindruckt mich der "Verschluss". Hab leider nun vergessen ein Bild zu machen.

Das mit der Garage hat sich erledigt: Ist wohl doch kein Platz da. Schade. Habe ihn nun im Fahrrad Häuschen stehen, fürs Erste. Auf Dauer ist das keine Lösung, weil der Zugang dazu sehr eng ist und ich schon wirklich 10 Minuten gebraucht habe, bis er endlich mal drinne war! (Sagen sowas sonst nicht Jungs? Hihi)

Ich werde mir noch irgendein Schloss besorgen und eine Abdeckplane.. Garagen scheint es bei uns in der Nähe keine zu geben. Im Moment ist es ja nur das Lenkradschloss, welches den Roller sichert.

Das erste Mal fahren war echt nicht einfach! Ich habe mich sehr unsicher gefühlt, fast, wie in meiner ersten Fahrstunde im PKW. Nach 5 Minuten hatte ich den Dreh aber dann raus und nun klappt es deutlich besser. Trotz Helm mit absenkbarer Scheibe bekomme ich den ganzen Wind in die Augen! Das ist schon doof.

Ich hab auch mal beschleunigt und geschaut, wie viel der Roller so macht auf einer Geraden. Ich weiß nicht ob ich froh sein soll, oder enttäuscht. *schmunzel* Er kommt nicht mal an die 50. 48-49 dann ist Schluss.

Weiteres werde ich dann berichten. 😉

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 22:10:14 Uhr:


So, da bin ich wieder, heim von der Arbeit.

Das Topcase scheint irgendeine billig Marke zu sein. Es wirkt auch weder besonders stabil, noch beeindruckt mich der "Verschluss". Hab leider nun vergessen ein Bild zu machen.

Das mit der Garage hat sich erledigt: Ist wohl doch kein Platz da. Schade. Habe ihn nun im Fahrrad Häuschen stehen, fürs Erste. Auf Dauer ist das keine Lösung, weil der Zugang dazu sehr eng ist und ich schon wirklich 10 Minuten gebraucht habe, bis er endlich mal drinne war! (Sagen sowas sonst nicht Jungs? Hihi)

Ich werde mir noch irgendein Schloss besorgen und eine Abdeckplane.. Garagen scheint es bei uns in der Nähe keine zu geben. Im Moment ist es ja nur das Lenkradschloss, welches den Roller sichert.

Das erste Mal fahren war echt nicht einfach! Ich habe mich sehr unsicher gefühlt, fast, wie in meiner ersten Fahrstunde im PKW. Nach 5 Minuten hatte ich den Dreh aber dann raus und nun klappt es deutlich besser. Trotz Helm mit absenkbarer Scheibe bekomme ich den ganzen Wind in die Augen! Das ist schon doof.

Ich hab auch mal beschleunigt und geschaut, wie viel der Roller so macht auf einer Geraden. Ich weiß nicht ob ich froh sein soll, oder enttäuscht. *schmunzel* Er kommt nicht mal an die 50. 48-49 dann ist Schluss.

Weiteres werde ich dann berichten. 😉

Bedenke das du nur 45km/h fahren darfst mit einer 50er 🙂 daher gesehen ist es doch schoen , wenn alles Original ist und der knapp 50km/h erreicht 🙂 Hat der Roller eine Windschutzscheibe ?? Waere vielleicht eine Idee , ist aber Geschmackssache . Das mit dem Verschluss ist Uebungssache hatte ich am Anfang auch beim Topcase .Schloss rate ich dir ein gutes ABUS zu nehmen 🙂

Ne, der hat keine Windschutzscheibe. Wusste gar nicht, dass man die an jeden Roller montieren kann? Das wäre natürlich eine Idee - im nächsten Monat dann. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 22:35:10 Uhr:


Ne, der hat keine Windschutzscheibe. Wusste gar nicht, dass man die an jeden Roller montieren kann? Das wäre natürlich eine Idee - im nächsten Monat dann. 😁

Musst natuerlich schauen , das die Scheibe auch fuer deinen Roller ist 🙂 nicht alle sind logischerweise gleich .. Hier mal ein Link , der muesste es sein 🙂

http://www.ebay.de/.../321626385584

Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert! *Daumen hoch*

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 22:41:43 Uhr:


Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert! *Daumen hoch*

Habe ich bei meiner Kymco auch extra gekauft 🙂 Bei der Montage musst du halt mal schauen , das du dir helfen laesst . Ist nicht schwer 🙂

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 22:10:14 Uhr:


So, da bin ich wieder, heim von der Arbeit.

Das Topcase scheint irgendeine billig Marke zu sein. Es wirkt auch weder besonders stabil, noch beeindruckt mich der "Verschluss". Hab leider nun vergessen ein Bild zu machen.

Das mit der Garage hat sich erledigt: Ist wohl doch kein Platz da. Schade. Habe ihn nun im Fahrrad Häuschen stehen, fürs Erste. Auf Dauer ist das keine Lösung, weil der Zugang dazu sehr eng ist und ich schon wirklich 10 Minuten gebraucht habe, bis er endlich mal drinne war! (Sagen sowas sonst nicht Jungs? Hihi)

Ich werde mir noch irgendein Schloss besorgen und eine Abdeckplane.. Garagen scheint es bei uns in der Nähe keine zu geben. Im Moment ist es ja nur das Lenkradschloss, welches den Roller sichert.

Das erste Mal fahren war echt nicht einfach! Ich habe mich sehr unsicher gefühlt, fast, wie in meiner ersten Fahrstunde im PKW. Nach 5 Minuten hatte ich den Dreh aber dann raus und nun klappt es deutlich besser. Trotz Helm mit absenkbarer Scheibe bekomme ich den ganzen Wind in die Augen! Das ist schon doof.

Ich hab auch mal beschleunigt und geschaut, wie viel der Roller so macht auf einer Geraden. Ich weiß nicht ob ich froh sein soll, oder enttäuscht. *schmunzel* Er kommt nicht mal an die 50. 48-49 dann ist Schluss.

Weiteres werde ich dann berichten. 😉

🙂😁😁😁 na dann pass mal auf , das du ihn nicht verkratzt , bis er drinne ist 😁😁😁

Zitat:

🙂😁😁😁 na dann pass mal auf , das du ihn nicht verkratzt , bis er drinne ist 😁😁😁

Gar nicht so einfach. Vor allem: Selbst wenn ich es schaffe, ihn unbeschadet rein zu bringen. Jeden Tag gehen dort 10 Fahrräder rein und raus. Und die Anderen sind sicher nicht so vorsichtig wie ich.

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 22:52:34 Uhr:



Zitat:

🙂😁😁😁 na dann pass mal auf , das du ihn nicht verkratzt , bis er drinne ist 😁😁😁

Gar nicht so einfach. Vor allem: Selbst wenn ich es schaffe, ihn unbeschadet rein zu bringen. Jeden Tag gehen dort 10 Fahrräder rein und raus. Und die Anderen sind sicher nicht so vorsichtig wie ich.

Ich habe meinen Roller direkt vor der Tuer 🙂 Sollte jemand rangehen , bekommt er von oben die Heizung auf'n Kopf 😁😁

Autschn.

Seid wann kann man in Italien was Räder hat vor der Tür ohne Starkstrom stehen lassen?

Zitat:

@Melarie schrieb am 9. Mai 2016 um 22:10:14 Uhr:


So, da bin ich wieder, heim von der Arbeit.

Das erste Mal fahren war echt nicht einfach! Ich habe mich sehr unsicher gefühlt, fast, wie in meiner ersten Fahrstunde im PKW. Nach 5 Minuten hatte ich den Dreh aber dann raus und nun klappt es deutlich besser. Trotz Helm mit absenkbarer Scheibe bekomme ich den ganzen Wind in die Augen! Das ist schon doof.

Hallo erst einmal,

man nennt die absenkbare Scheibe "Visier". Was für einen Helm hast du denn? Es gibt Jet, Integral und Klapphelme. Wobei die letzteren beiden Vollvisierhelme sind. Da kommt kein Wind in das Äugelein. Und ansonsten ist das Gewohnheit. Ich z.B. fahre in der Stadt, also bis 50 Km/h, nur mit offenem Visier.

Ich vermute einmal, das die Helmwahl nicht die richtige war.

Gruß MIFIA4

Ich habe einen Jethelm. Bei euch Jungs ist ein Integralhelm bestimmt cool, aber bei mir verwischt er nur das ganze Make Up. :P

Argh. Ich könnte heulen 🙁

Nun habe ich mir gerade die Versicherungsunterlagen und Papiere alles genau angesehen.. Auf mein Angebot hin 950 Euro inkl. Helm und Kennzeichen hat er mir natürlich das Günstigste gegeben. Ohne Teilkasko, wie ich jetzt sehe. Verdammt. Was kann ich nun tun? Das wollte ich nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen