Yamaha NEOs fährt nicht los

Hi Leute,
ein paar Sachen vor weg:
ich weiß grundsätzlich wie der Hase läuft, habe ein Motorrad von 78 und schon eigentlich alles daran mal gemacht.

jetzt wollte meine bessere Hälfte aber einen fahrbaren Untersatz, also einen Roller mit Vario.

zum Roller selbst: Stand einige Zeit (Letztes Kennzeichen von 2013) da angeblich nur der Gaszug gerissen war (schön wärs), 39.000km, einem Studenten für nen Fuffi abgekauft, der null Ahnung hatte
was bisher geschah:
-Gaszug erneuert
-Kupplung+Glocke erneuert
-Vario inkl. Gewichte erneuert
-Keilriemen erneuert
-Vergaser gereinigt
-Spritmembran auf Funktion geprüft
-LuFi gereinigt
-Zündkerze gegen Herstellerangabe getauscht
-Sprit und Öl erneuert (auch Endantrieb)
-Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger besprüht, keine Reaktion

zum eigentlichen Problem:
Der Roller dreht sehr widerwillig hoch,
wenn ich bei uns die Einfahrt runter rolle und Vollgas gebe, kann ich danach auf gerader Straße so ca. 20km/h fahren.
wenn ich aus dem Stand losfahren will, kann ich hochdrehen und es bewegt sich nichts solang meine Füße auf dem Boden bleiben

Die Kerze ist nach kurzem laufen am Gewinde auch Ölig (liegt aber vielleicht auch nur am dreckigen Gewinder oder der Vorgänger Kerze ^^)

hat jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte?
bin über jede Hilfe dankbar!

hier noch ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=QRYzoIeHwzg
Vario tut also was sie soll.
Die kupplung vielleicht nicht?

was mich wundert ist die Einbau Richtung der Kupplung. Als wäre sie "gegenläufig" eingebaut... andersherum lässt sie sich aber platzmäßig nicht einbauen

Dani

30 Antworten

Zitat:

@Künne schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:54:20 Uhr:


Den Auspuff könntest du mal ausbrennen. Das schadet auf jede. Fall nicht. Da die Kupplung ja neu ist kann ich mir nicht vorstellen dass die kaputt ist.

Die Federn könnten zu stramm sein, aber wenn es ori ist....ich tippe auch auf Kompession oder Membranblock

Er sagt ja auf dem Ständer dreht er höher als unter last. Also können die Federn wenn überhaupt nur zu weich sein

Stramm oder weich und das um diese Uhrzeit....ich geh eine rauchen, pöh

?

Ähnliche Themen

Das mit dem Auspuff werd ich mir mal anschaun,

Heute küren wir: Die Bekloppteste Erfindung des Jahrhunderts:
.
.
.
und der Gewinner ist: Abreißschrauben.

habe eben eine halbe Stunde + 2 Bier pro Schraube gebraucht... warum verbaut man sowas??
klar, die Leute sollen vom selbst scharauben abgehalten werden, aber was wenn ein Ansaugstutzen reißt?

Boah...

Ansaugstutzen muss neu, und im selben Zug mach ich die Membrane mit.

Da der Vorgänger die Abreißschrauben nicht rausbekommen hat, hat er eben alles grooooßzügig mit Dichtmasse beschmiert^^

habe heute den Membranblock und den Ansaugstutzen getauscht. Das gab schon mal eine deutliche Verbesserung! dreht schon mal viel bissiger hoch.
fahren konnte ich leider noch nicht

Ich vermute der Auspuff wird dennoch etwas zu sitzen. Sieh mal zu, dass du wenn er läuft mal eine weitere Stecke (20km oder mehr) an einem Stück fährst. Bewirkt wahre Wunder

dazu werde ich so bald nicht kommen... hatte nicht vor mir dieses Jahr noch ein Kennzeichen zu holen.
alternativ mal den Kärcher reinhalten? danach natürlich mit Benzin oder so durchspülen...

Mit Hochdruck wird das nichts, das Zeug ist nicht Wasserlöslich

Auf garkeinen Fall Wasser in den Auspuff!

da kann ich den Auspuff so viel sauber machen wie ich will 😁
http://abload.de/img/c8q4q.jpg

Oje, dadurch das der Zylinder schief drauf war ist der jetzt schrott?

ne denk nicht... vielleicht wars mal ein Kolbenklemmer dank fehlendem Öl?

sieht aber Ölig aus, so kurz macht das ohne Öl nichts. Die Suppe ist am Ring vorbei ins Kurbelgehäuse

ich weiß ja nicht wie lang mein Vorgänger damit ohne Öl gefahren ist... das könnte schon sein.
naja egal, neuer Kolben, neuer Kopf und die Sache ist gegessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen