1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Yamaha DT80 Hilfe?!

Yamaha DT80 Hilfe?!

Yamaha DT 80

Hallo,
ich bin seit einigen Wochen dabei, eine Yamaha DT80 LC2 zu restaurieren. Ich habe einen neuen Kabelbaum gekauft, weil der alte nicht mehr "vollständig" war. Jetzt hängt über dem Vergaser ein Grün-Rotes Kabel aus dem Strang heraus. Es führt zur Temperaturanzeige am Tacho. Leider hab ich keine Ahnung, wo ich das andere Ende anschließen soll (4mm Flachstecker).

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Lukas

Beste Antwort im Thema

Hi,

oben am Zylinderkopf, dort wo die Sechskantschraube ist (zwischen den beiden Zylinderkopfschrauben), gehört normalerweise ein Temperaturfühler rein. Dort wird dann das Kabel aufgesteckt.

MfG

2taktpower

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@mk4x schrieb am 1. September 2015 um 20:02:35 Uhr:


Ja das hast du falsch verstanden.
Dort wird eine Messung mit einem Zweipunktinnentaster beschrieben.
Du misst dreimal in Fahrtrichtung und dreimal quer zur Fahrtrichtung.
Jeweils unten, in der Mitte und oben im Zylinder.
Hat eine dieser sechs Einzelmessungen/Messstellen dann mehr als 49,10mm, also 0,10mm zu viel ist der Zylinder fertig.
Vergiss die Schieblehre. Schleifen lassen kostet in der Regel zwischen 50 und 80 Euro.

Danke für die Aufklärung.

ich habe den Zylinder bei einer Werkstatt, über die ich oft Ersatzteile bestelle, schleifen lassen. Die haben auch gleich einen neuen Kolben eingebaut. Habe dafür 70€ gezahlt. Jetzt läuft wieder alles.

Gruß
Lukas

Ich hoffe du hast auch die Lager und Simmerringe erneuert

Nein, das Lager war noch i.O. und die Simmerringe sind noch dicht. Der Motor läuft jetzt und die DT ist eh nur mein "Spaß-Motorrad".
Ich habe sie ja für 130€ gekauft. Habe nahezu fast alles erneuert, da sie 5 Jahre auf Privatgrund gefahren ist und der Vorbesitzer alles was man nicht zum Geländefahren braucht, abmontiert hat. (Bin jetzt ca. bei insgesamt 1200€ und muss noch dazusagen, dass ich seit 2 Jahren in meiner Freizeit in einer Autowerkstatt bin und das "rumschrauben" mein Hobby ist). Jetzt hab ich auch keine Lust mehr, da ich noch Schüler bin und unter Anderem ne Ape und ne Kawasaki KLX 125 hab.

Gruß
Lukas

PS: Vielen Dank an Euch alle, da Ihr mir sehr weitergeholfen habt.

Das Lager? Ich meinte die beiden Kurbelwellenlager.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Künne schrieb am 4. September 2015 um 12:05:34 Uhr:


Das Lager? Ich meinte die beiden Kurbelwellenlager.

Mein ich ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen