1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Yamaha Dt 80 Mx

Yamaha Dt 80 Mx

Hallo Gemeinde,

Habe mir vor Kurzem eine Yamaha Dt 80 Mx in recht guten Zustand erworben/Zugelgt.
Da "Baurat"also Vollabnahme ansteht für die wiederzulassung wollte ich mal wissen ob jemand weis ob ich die Dt 80 Mx(nicht die Lc2)Luftgekühlt als Lkr offen/Entdrosselt anmelden lassen kann???
Bei meiner Mtx 80 war es einfach durch nen umbau des Kettenrades von 42 auf 40Zähne wurde dann auch mit 88Km/h eingetragen...
Jetzt ist meine Frage das müsste doch auch bei der Yamaha Dt 80 mx gehn???
Laut meinem hier ansässigen Yamaha Dealer geht das angeblich gar net..(die Lc2 Modelle können ohne weiters mit 16er Ritzel auf 92Km/h zugelassen werden).
Wer hat erinnerungen oder gar ne Kopie einer ehemals Mo-Zulassung oder Lkr offen???Also vom Tüv her muss ich nur auf 81Km/h kommen was net das problem sein sollte...nur muss es ja dem Tüv Menschen auch gefallen damit er es einträgt.
Wer hat tips,Link,oder andere ideen???Sollte doch möglich sein ne Alte 80iger günstiger zu versichern?

Vielen dank schon mal im Vorraus.

P.s.:Yamaha selbst kann mir mein Händler nichts sagen weil der umbau scheinbar net Lohnt "...für die alten dinger"...Viertakt Vierventiel Wahn oder so...Thx

16 Antworten

Der 80er Krümmer am 70er (also tatsächlich 63ccm) ist überdimensioniert. Ich würde dir trotz meines hanges zu alten Luftkühlern auch zum Verkauf raten. Die DT80LC2 zieht einfach um Klassen besser, die DT125 ist auch offen leicht einzutragten. 600€ im Jahr für ein 6PS Moped ist zwar für Idealisten zu vertreten, aber einfach mehr als Anmaßend also weg damit. Unter DT50 Fahrern bekommst du noch etwa 200€ für Motor und Auspuff.

Jetzt im ernst 200Euro nur für Motor und Auspuff Vergaser???
Hmm...ne überlegung wert werde sie aber Komplett abgeben da der Zylinder ja runter ist und gehohnt werden muss😮
Ja die die Lc modelle sind zwar etwas anfälliger aber gehn wahrlich besser ne Dt 125 wäre natürlich auch ne überlegung wert weis jetzt aber nicht inwieweit die alten 125er Lc's zu finden sind...
Den die neuen sollen ja diesen Rotax motor haben da ist doch so ne Beschichtete Laufbahn drinne oder???
Oder eben ne Lc2 mit dem 100ccm original Yamaha satz^^....?

Mein kumpel will es mir ja nicht glauben das der 80iger pott zu groß ist und der 20mm Vergaser ist auch net gerad das beste...Naja muss er ja mit leben mehr als ihm zu raten sich den orignal 50pott zu besorgen kann ich auch nicht.

Ich bin auch ein Freund der Luft Kühlung,über Vor und nachteile denke ich weis ja jeder nachzu lesen nun bleibt es an einem selbst zu entscheiden was er will.
Im übrigen kann ich jedem nur empfehlen Yamaha zumindest anzuschreiben egal welches Modell die antworten prompt und Helfen wirklich wo sie nur können.
Bin echt ein Dt Fan aber wie der Kollege meinte😁 sind für ein 6,5ps mopped 600Euro im jahr echt zuviel des guten,wenn jemand intresse an dem Motor Mopped hat soll er sich einfach mal bei mir melden.
Zwar werde ich wohl meine Honda mtx behalten aber so ne Dt 80 lc wird ne schöne abwechslung sein...Hab dann halt ne Lufigekühlte
Honda was solls...🙄

THx.😁

Ventile gehören in Rad...2takt über alles...

Deine Antwort
Ähnliche Themen