Yamaha Dt 125 X Leistungsverlust

Yamaha DT 125

Guten Tag,

ich habe aktuell Probleme mit der Leistung meiner Yamaha DT 125 X (DE06).

Ausgangszustand (funktionierendes Setup)

  • 22 PS offen
  • Gianelli Auspuffanlage mit E-Nummer
  • Schnorchel entfernt
  • Auslasssteuerung optimal eingestellt
  • 125 ccm Athena Zylindersatz (ca. 2.000 km gelaufen)
  • 28 mm Mikuni Vergaser (230er Hauptdüse) → lief einwandfrei
  • Endgeschwindigkeit: ca. 125 km/h GPS (140 km/h Tacho)

Mit diesem Setup hatte ich keinerlei Probleme.

Der Defekt

An einem sehr warmen Tag (33 °C) bin ich längere Zeit gefahren. Bei etwa 120 km/h gab es plötzlich ein „Klopfen/Klackern“. Ich habe sofort die Kupplung gezogen und den Motor ausgeschaltet.

  • Beim Zerlegen zeigte sich: Im Kolbenkopf war ein Loch.
  • Ursache: vermutlich Überhitzung (mageres Gemisch, hohe Außentemperatur, evtl. falsche Abstimmung oder andere Gründe – hier bin ich für weitere Einschätzungen dankbar).

Am Kolben war nur noch ein „A“ und „At“ von Athena erkennbar. Daraufhin habe ich mir online einen neuen Athena-Kolbensatz (55,95 mm A, 16 mm Bolzen, S410485302001.A) bestellt, plus ein neues Nadellager.

Der Zylinder:

  • Keine Riefen oder Klemmspuren, grundsätzlich in Ordnung.
  • An einer Stelle war Material vom Kolben mit der Nikasil-Beschichtung verschmolzen.
  • Ich habe dieses vorsichtig mit einem Cuttermesser entfernt und den Zylinder mit einer Hohnbürste aufbereitet, sodass optisch und haptisch nichts mehr zu erkennen war.

Anschließend habe ich den Motor wieder fachgerecht montiert.

Neue Abstimmung

Da ich vermutete, dass die alte 230er Hauptdüse zu mager war (DTPedia empfiehlt bei meinem Setup 250–260), habe ich eine 260er HD eingebaut.

  • Mit 260 lief sie deutlich zu fett.
  • Ich bin schrittweise runter: 260 → 250 → 240 → 230 → 220.
  • Ab ca. 230/220 merkte ich bessere Leistung und Ansprechverhalten.

Problem:

Die volle Leistung wie vorher habe ich nicht mehr.

  • Vmax im 6. Gang nur noch ca. 115 km/h (Tacho).
  • Motor dreht nicht mehr richtig aus, fühlt sich schwächer an.
  • Sonst alles in Ordnung (Auslasssteuerung, Auspuff frei, Luftfilter sauber, Vergaser sauber, Zylinder korrekt montiert).
  • Bin inzwischen ca. 550 km mit dem neuen Kolben gefahren, ohne weitere Schäden, aber mit Leistungsverlust.

Meine Vermutung

  • Kompression: Möglicherweise verloren durch den Hohnvorgang und/oder weil der Kolben nicht 100 % zum Zylinder passt.
  • → Kompressionstest mache ich in 2 Wochen. Ich bräuchte dazu grobe Richtwerte für die DT 125 X (DE06).
  • Falls Kompression wirklich schlechter ist, wäre meine Lösung:
  • → Zylinder professionell hohnen lassen + Übermaßkolben einbauen.

Meine Fragen

  1. Könnte die verminderte Leistung hauptsächlich durch schlechte Kompression kommen, oder gibt es andere wahrscheinliche Ursachen?
  2. Welche Firmen/Anbieter würdet ihr für Zylinder hohnen + passenden Übermaßkolben empfehlen?
  3. Kennt jemand die typischen Kompressionswerte für die DT 125 X (DE06) mit Athena 125 ccm
  4. Welche Gründe könnte der Einbruch in der Kurve kommen?

Ich habe auch gestern eine Prüfstandsmessung gemacht und es kam folgendes Ergebnis heraus (HD 230). Es wird oben die PS Kurve und unten die nm Kurve angegeben. Leistung wird gemessen am Hinterrad.

Kolben Klemmer
Leistungsprüfstand