Yamaha DC80 lK2 - Kupplungsproblem

MBK

Hallo Leute also ich hätte eine Frage ich habe jetzt schon mehrere Sachen ausprobiert ich habe das poblem das bei meiner Yamaha dt80 lc2 die Kupplung nicht Richtig getrennt hat man konnte nur noch schwierig in nächsten Gang kommen daraufhin habe ich mich entschlossen einen neuen kupplungszug einzubauen der leider jetzt auch nicht funktionieren tut auf den kupplungszug bekomme ich keine richtige Spannung auch wenn ich das Spiel so hoch stelle das es auf der höchtsten Spannung ist ich hoffe mir kann einer helfen

30 Antworten

Hmm... Kommunikation scheint schwierig zu sein ... du postest den ausgebauten Kram. Immerhin, der Duckpilz ist anwesend.

Nun noch ein Foto von der kupplungsdruckplatte und weiter gehts. Die Druckplatte ist die letzte. Odda wenn du den Kram auseinanderbaust, die erste Platte. Die, die mit den Federn alles zusammendrückt.

Zitat:

@turbonelli schrieb am 29. Mai 2023 um 23:54:21 Uhr:


Hmm... Kommunikation scheint schwierig zu sein ... du postest den ausgebauten Kram. Immerhin, der Duckpilz ist anwesend.

Nun noch ein Foto von der kupplungsdruckplatte und weiter gehts. Die Druckplatte ist die letzte. Odda wenn du den Kram auseinanderbaust, die erste Platte. Die, die mit den Federn alles zusammendrückt.

Hier einmal das Bild.jpg

Schon besser.
Die kleinen Yamahas haben also keine Einstellschraube in derMitte der Abschlussplatte wie die grossen.

Dann leg das Möppi mal auf die seite und schau was da alles aus der hohlen Getriebewelle herausfällt.
Das sollte der Druckpilz, eine Stahlkugel und eine Druckstange sein, so wie auf der Zeichnung hier:
https://oem-parts.hu/.../kupplung

Kugel nich verlieren ! Wenn das alles anwesend ist in nicht zerbrochenen Zustand kommt als nächstes ob der Exzenter noch funktioniert. Dazu einen ausreichend langen Stab in die hohle Getriebewelle stecken und den Kupplungshebel am Gehäuse betätigen. Die Stange muss sich 3-5mm herausbewegen können.

Alles klar mache ich

Ähnliche Themen

Hallo,

also meine DT 80LC2 Bj 86 hat die Einstellschraube in der Mitte vom Korb wie in der Zeichnung beschrieben.
Auch im Werkstatthandbuch ist diese eingezeichnet.

Gruß Michael

Wo siehst du da eine zentrale Einstellschraube ?
Teil Nr. 13 ist eine der 4 schrauben die die kupplungsfedern zusammendrücken ...

Also so sieht meine Kupplung aus.
Und mit der mittleren Schraube stellst du diese ein.
Der Hebel auf der gegenüberliegenden Seite wird durch diese Schraube auf seine Markierung gestellt und danach die Kupplung mit dem Zug final justiert.
DT 80 LC2 Bj 86

20220921

Jo .. normalerweise sollte das so sein und nur so macht das Sinn. Denn irgendwie sollte man den ganzen Kram in eine Grundeinstellung bringen.
Umso erstaunlicher ist das unserer Themenstarter sone Stellschraube garnich hat. Für mich fehlt da besagte Einstellmöglichkeit.

Mysteriös ...

Moin könnte das villeicht daran liegen an Baujahr das das villeicht ab ein bestimmten Baujahr anders gemacht wurde ?

Und ich hätte noch eine Frage ich habe mir eine neue Dichtung bestellt und sobald ich es alles wieder zusammensetzte müsste ich sie logischerweise wieder raufsetzten die neue Dichtung für den kupplungsdeckel die alte Dichtung klebt noch dran wie könnte ich die alte Dichtung den entfernen ohne die oberfläche zu beschädigen?

Hallo,

welches Baujahr hast du denn? Ist deine DT ne 53V oder hat sie vielleicht eine ander Typbezeichnung?
In meinem Reperaturhandbuch gibt es allerdings nur diese Variante.
Die Dichtung bekommst du mit einem Plastikschaber runter es gibt auch spezielle Mittel zum entfernen von Dichtungen aber am einfachsten ist der Schaber. Aber NUR aus Plastik damit du die Dichtfläche nicht beschädigst.

Gruß Michael

Vielen Dank Micha für den Tipp mit dem Plastik schärber und ja ich habe eine 53v

Welches Baujahr kann ich dir nochnicht sagen wir suchen grade den fahrzeugbrief den hatte mein Vater weg gelegt in der Wohnung und jetzt hat er vergessen wo er ihn hingetan hat

Ich glaube das BJ steht auch auf dem Typenschild vorne am Lenkkopf.
Hast Du denn unter deinem Kupplungskorb diesen Stift? Das ist der der unter der Schraube ist die bei dir fehlt. Wenn du dort diesen Stift findest dann solltest du den Korb wechseln. Ich kann mir nicht vorstellen wie du anders deine Kupplung gescheit einstellen willst? Hast du ein Reparaturhandbuch zu deinem Moped? Das hat mir beim schrauben sehr geholfen.

Gruß Michael

Ja ich habe das Buch dazu schaue ich auch nebenbei rein aber welchen Stift meinst du genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen