Yamaha Breeze zieht schlecht und nimmt Vollgas nicht gut an
Hallo zusammen,
ich habe einen 96er Yamaha Breeze und war bisher sehr zufrieden. Er startet sofort und läuft auch rund.
Sobald der Roller aber ein wenig warmgefahren ist zieht er jetzt seit kurzem nur noch schlecht an.
Er kommt dann nicht mehr aus dem Arsch und bergauf fahren ist fast nicht mehr drin.
Außerdem nimmt er wenn er warm ist alles über Halbgas nicht mehr gut an.
Achso, geändert habe ich nichts, er ist im originalen Zustand
Was kann da los sein? 😕
69 Antworten
Das goldene über der standgasschraube ist für öl oder? Ich habe das Gefühl dass da nur was durchkommt wenn ich mit der luftpumpe druck mache. Durchpusten klappt nicht..rausdrehen lässt sich das Dingen auch nicht, soll ich da mit mehr Kraft dran oder soll das nicht rausgehen?😁
Die Nebendüse hat an der Seite evtl. Löcher die zum Mischen da sind. Das muss so sein. Wer hat den Vergaser hergestellt?. Ohne hersteller kann ich Dir nicht sagen ob die ok sind. Bei Dellorto sind die Zahlen anders auszulegen als bei Keihin zb.
Leider nimmt der gerade übers handy keine Fotos an irgendwie. Auf dem Vergaser steht ein TK in einem Kreis und unten am Rand der Kammer steht 4FW 10 5 F 20, lässt sich damit was anfangen?
Niemals Gewalt anwenden, Gewalt ist keine Lösung...da kommt so auch nichts durch, nur von einer Seite soll Öl zum Benzin und nicht das Gemisch zurück zur Pumpe laufen bei Stillstand.
Ähnliche Themen
Also ist das richtig, dass sich von außen nicht reinpusten lässt? Das öl kommt dann trotzdem irgendwie da durch?
Ich habe mal ein bild vom Vergaser beigefügt jetzt. Die größe der HD stimmt mit der Größe laut Papiere überein, nur ND gibt es leider keine Angabe
Wenn Du versuchst in den Ölanschluss von der falschen Seite aus reinzupusten dann ja, es wäre aber besser den Herrsteller des vergasers zu kennen.
Der Vergaser gehört da rein????
Wenn ich den Roller jetzt anmache dann startet, läuft und zieht er sehr gut. Auch bei Vollgas. Wenn ich dann 2-3 Minuten laufen lasse tritt das Problem bei Vollgas wieder auf. Alles bis 3/4 Gas verhält sich aber jetzt normal
mache mal folgendes. Fahre ne weile und versuche mit Vollgas ne weile zu fahren und mache dann den Motor abbrupt aus und halte so schnell wie möglich an. Nun schaue dir mal das Kerzenbild an. ist die Zündkerze feucht und schwarz? Oder eher Hell und trocken?
Wie sieht die Zündkerze aus, wenn der Roller ne weile im Standgas tuckert? Auch eher trocken und hell oder anders herum?
Um einen Vergaser einzustellen, geht man eigentlich so vor, wenn man die Düsen nicht kennt, dass man den Motor im Standgas optimal einstellt. Also einwenig laufen lassen, Kerzenbild betrachten und dann hierüber entscheiden, ob zu klein oder zu groß. Vom Gefühl bringt das nichts.
Dann geht man in den Teillastbereich und macht das gleiche. Da kann man aber nur bisschen mit der Nadel spielen.
Und zum Schluss den Volllastbereich und das gleiche dann mit den Düsen.
Vorraussetzung ist natürlich ein vollkommen sauberer und intakter Grundvergaser. Die Düsen an sich natürlich auch.
Der Choke zählt dazu. Der muss im warmen Zustand, komplett schließen und da wird auch das Kerzenbild bestimmt. Im Kaltenzustand bringt das auch nichts.
Wenn ich jetzt tippen dürfte, bekommt der Motor im Volllastbereich nun einwenig zuwenig Sprit, wenn er die ersten Minuten normal läuft, wo der Choke noch eingeschalten ist. Wenn der dann scheinbar schließt, wird das Gemisch ja auch magerer und somit...
Aber wie schon gesagt, besser ist es von Grund auf den Vergaser richtig einzustellen.
Wenn man natürlich sehr genau sein will, macht man noch mit CO Messung. Aber das sehe ich persönlich als doch unwichtig an ;-)