Y32SE springt ab und zu nicht an, wenn der Tank nicht voll ist.

Opel Omega B

Moin

Ich besitze seit etwas einem Monat einen Opel Omega B2 Caravan mit 3,2 V6 Motor, EZ 08/2001 mit 190.000km auf der Uhr.

Vor 2 Wochen wollte ich von der Arbeit nach Hause fahren, also ins Auto, wollte Starten und nix, AL dreht, springt aber nicht an, Tank war fast leer und das Auto stand an Berg (Heck der höhste Punkt).
Also abgeschleppt, da angekommen, nochmals versucht zu Starten lief er wieder einmanfrei beim 1. anlassen.

Also auf Verdacht den KWS (neuwertig und kein Billigschrott, Originalteil) gewechselt, war noch der originale.

Heut wieder das selbe Drama, wieder abschüssige Straße, Tank fast leer und beim Starten dreht der Anlasser, nix passiert, dann das Auto auf eine geradeliegende Einfahrt daneben abgestellt und wieder versucht zu starten, sprang sofort an auf anhieb.

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Mir kommt es so vor, das wenn er fast leer ist und am Berg steht, nich anspringen will, wenn er gerade steht, mit selber Tankfüllung, springt er an.

Also KWS is neu!
Auto beidemal fast leer, war auf Reserve.
Fahrzeug Stand am Berg mit dem Heck bergaufwärts.

Grüße
Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

ich wuste es gibt was-http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1318.pdf

für die Flachländler!

mfg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Na ja, ich finde ja, dass das Thema zum Diesel spannender ist, als ein Auto was ohne Sprit nicht anspringt.

Haha haha ich lach mich tot!

Habe mir gerade vorgestellt wie das ein Berliner mit seiner ruhigen gutmütigen Art sagt. Ich halt das ned aus!

Solange ich in Berlin mit dem Auto unterwegs war, konnte ich diese Stadt nicht wirklich leiden.
Dieses Jahr habe ich meine Oma am Messe Parkplatz geparkt und fahre mit dem Bus. Und jeden morgen freue ich mich schon auf die fahrt mit dem Bus zur Messe.

Vorgestern:
Eingestiegen in einen fast leeren Bus. Nach einigen Stationen War es so voll das die hinteren Türen nicht mehr zugingen. Auch allen verzweifelten Versuchen der Passagiere doch noch in dem Bus zu kommen scheiterten.

Auf einmal eine Durchsage des Busfahrers in diesem ruhigen Berliner Dialekt:" Der Bus ist voll. Der Bus hat einen Lichtschranken bei den Türen eingebaut. Solange jemand sich in diesem Lichtschranken befindet können die Türen nicht geschlossen werden und eine weiterfahrt ist nicht möglich. Bitte steigen Sie wieder aus."
Das ganze ohne Emotionen. 4 Stationen immer die selbe Ansage. Ich habe mich fast tot gelacht.


Bei uns in Wien hätte der Busfahrer spätestens nach der 2. Durchsage seine Nerven verloren und wahrscheinlich folgende Durchsage gemacht:" Wie unschwer zu erkennen gehen die Türen ned mehr zua. Und des wird woarscheinlich daran liegen, daß der Bus voll ist. Ihr Vollpfosten! Also schauts das wieder ausse kummts. Sand de Leit heute wirklich so Deppat oda wos!"

Freue mich schon auf morgen früh:-)

ich wuste es gibt was-http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1318.pdf

für die Flachländler!

mfg

Nach der Feldabhilfe betrifft es anscheinend nur den Caravan. Na da bin ich raus.
Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen so wenig Sprit im Tank zu haben - erst recht nicht im Winter.

Moin

Und Danke für die Hilfe, das Problem hatte ich als ehemaliger Opel Omega B Limousinen Fahrer in 11 Jahren nie gehabt.

Man lernt nie aus. Danke!!!!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen