Y30DT (3.0 cdti)Explosionszeichnung bzw. Anleitung zum HD-Pumpen Ausbau!

Opel Vectra C

Hallo liebe Forums Kollegen.
Ich habe heute einen Vectra 2004 gekauft. Y30DT 3.0 cdti (Für unter 1000€)
Der Wagen hat 120000km gelaufen und die Kopfdichtung wurde bereits erneuert.

Nun hat der Wagen das berühmte Problem mit der hD Pumpe.
Evtl auch nur Zumesseinheit, wobei ich das nicht glaube, da er gar nicht mehr läuft!

Hat jemand eine Anleitung zum HD Pumpen Ausbau?
bzw Tipps und Tricks zum Problem?

Wie wahrscheinlich ist es das nur die ZME defekt ist wenn der Wagen gar nicht anspringt?
Er läuft auf allen Zylindern. (mit Startpilot getestet)

Vielen Dank im Vorraus!

Gruss Hans

63 Antworten

Nein das habe ich leider nicht. Ich habe damals genau gemessen was raus gekommen ist und die gleiche Menge dann wieder befüllt. Dann Gut warm gefahren und den Füllstand kontrolliert.

Hat keiner den Arbeitsvorgang für den y30dt?,
...siehe Arbeitsvorgang “Getriebeö
lstand prüfen und korrigieren (Y 30 DT –
AF33)”
Da muss ja irgendwas anders sein als bei den anderen Fahrzeugen.
Sonst gäbe es keine extra AAW
Am Dienstag kommen die uberholten Injektoren aus Biberach zurück und
Dann möchte ich das Getriebe Öl wechseln.

Du hast PN.

So! Ich will das hier anständig abschließen.
Der Wagen läuft jetzt perfekt.

Ich habe 3 Injektoren überholen lassen, die anderen 3 wurden erst erneuert. (Hab Dieseltechik Biberach nachher festgestellt, was mir die Ehrlichkeit des Betriebes beweisst.)
Alle Leckagen wurden beseitigt. AT Pumpe (Nicht nach Opel TIS gewechselt, sondern wesentlich schneller... (Info bei Bedarf).
Und jetzt läuft der Wagen wie ne "EINS"!!
Das Automatiköl wird jetzt noch gewechselt und das Motoröl, dann steht den nächsten 150000km nix mehr im Weg!!

Montag gibts neuen Tüv und dann gehts auf die ersten Fahrten...
Danke für die Tipps und Hilfe...
Gruss vom HAns

Ähnliche Themen

hallo

super habe immer mal wieder mitgelesen , was war jetzt genau die Ursache, 3 Injektoren habe ich gelesen, was hatte aber die pumpe selbst?

Der Pumpe hat mechanisch wahrscheinlich gar nix gefehlt. Aber es war ein Grat im Inneren, da wo das grüne Magnetventil rein kommt. Beim Einbau habe ich (trotz eingefetteten Ohringen) anscheinend diesen beschädigt.
So ist der Druck natürlich langsam aber sicher, und dann immer mehr Flöten gegangen.
Als ich die neue ZMes in die andere Pumpe bauen wollte, ist es mir aufgefallen.

Was mich noch interessiert.... Das System soll bis 1600 bar bringen.
Bei 1453 heute war Schluss. Mehr macht er nicht.
Liegt das an der Drosselung WG Automatik?

Ich hänge immer noch am Thema Hochdruck.
Der Wagen läuft ja toll und Seidenweich. Seit mehr als 1000km jetzt.
Allerdings bringt er maximal nur um die 1400 bar.
Mir kommt er auch eher schwach vor für 177 ps.
Abgasuntersuchung beim TÜV hat er mit sehr guten Werten bestanden. Kann mir jemand seinen Druck hier einstellen. Am besten in der Automatik version.

Ist doch super, die Denso HP2 bringt doch auch "nur" 1400 bar.
http://www.timloto.org/.../Dieselhfdstk7-2012.pdf

Der Signum ist halt kein Rennwagen. Je nach Ausstattung ist der Wagen richtig schwer. Meiner hat laut LKW-Waage ein Leergewicht (inkl. Zeug, das man so mit sich rumfährt, Subwoofer und Anlage...) von fast 1,8 Tonnen. Mit mir als Fahrer drin, bin ich dann bei über 1,8.

Da die Fahrzeugdiagnose bei dem Motor sehr(!) sensibel ist (mit anderen Worten: der geht wegen jedem Furz in den Notlauf), kannst du dich da schon relativ drauf verlassen, dass alles okay ist, wenn keine Leuchte an ist.

Danke dir. Ich hab irgrndwo mal was miz 1600 bar gelesen. Deshalb dachte ich da stimmt noch was nicht. Merci

Was du vielleicht mal überprüfen solltest, sind die Ladedruckwerte (Soll und Ist). Kleine Differenz ist beim Beschleunigen normal, sollte sich dann aber auch unter Last bei Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit ziemlich exakt angleichen.

Der Link funktioniert nicht. Ladedruck ist okay
Danke

Dann ist doch gut.

Welcher Link?

Der letzte. Timloto....

Verstehe ich nicht, geht einwandfrei.

Ist eigentlich nur ein PDF mit Daten zur HP2. Versuchs mal mit Rechtsklick und "Speichern unter...".

Deine Antwort
Ähnliche Themen