XV535 Motorklopfen
Hi, vielleicht weiss ja jemand Rat. Seit kurzen klopft mein vorderer Zylinder meiner XV535 2YL. Habe 43000km runter und sie lief immer einwandfrei. Ventile sind eingestellt, Steuerkette ist gespannt. Der Kolbendruck ist optimal. Im Stand läuft sie recht ruhig. Aber sobald ich fahre, hab ich ein lautes Klopfen/ Hämmern. Weiss mir keinen Rat mehr. Und die Werkstatt ist der Meinung, das es sich für so eine Kiste nicht mehr lohnt, den Motor auseinanderzunehmen.
Hilfe!!
Danke im voraus
Muecke1105
20 Antworten
hab es nicht im stand probiert, sondern beim fahren. so um 50-70km/h klopfen drunter und drüber klingt es recht normal.
mücke
motornageln ist immer so eine sache.
meine nagelt auch etwas,wenn sie nach einer autobahnfahrt beim nächsten halt im leerlauf dreht.
das macht sie aber schon seit ca 20000 km.also mach ich mir keine gedanken mehr darüber.
@muecke:wenn ich jedoch die antworten so durchlese,tippe ich immer mehr auf eine mangelnde vergasersynchronisation.
im leerlauf läuft der motor fast ruhig.bei hoher drehzahl wird dem motor genügend "brennstoff"zugeführt.das heißt,beide zylinder werden verbrennungstechnisch gefordert.
im teillastbereich(5 gang,tempo 70 und gasgriff vielleicht zur hälfte gedreht könnte ein zylinder zu wenig sprit bekommen und den anderen mitschleppen müssen.dieses habe ich nach der auspufferneuerung bei meiner xv feststellen müssen.das nagelnde geräusch kommt dann meist von der auspuffabgewanten seite(links in fahrtrichtung gesehen).
also vielleicht erstmal mit zwei unterdruckuhren die vergasereinstellung prüfen,ehe du alles auseinandernimmst.
gruß stoppel
hallo mücke,
meiner nagelt aber nich, nach ner autobahnfahrt.
wenn da zwischendurch was is, kann aber auch was lose sein.
die schwierigkeit für mich is immer, ich kann´s mit niemand vergleichen, weil so´n mopped immer mal geräusche macht und das auto nich. allein macht man sich immer verrückt und man glaubt, da is was.
deine werkstatt hat ja auch (aussergewöhnliche) gerausche festgestellt.
ich würd noch mal zu ner anderen werkstatt oder besser zu einem erfahrenen kumpel fahren, um ruhe zu kriegen.
das kann tatsächlich der a-freilauf sein, der lose is. wenn das ding abgeht, wird´s schlimm.
vergaser hab ich auch schon getippt. bevor das klopfen aufgetreten ist, war kurz der hintere zylinder ausgefallen, so für 6 km. dann hab ich erstmal alles kontrolliert, kurz frustgas gegeben und der hintere lief wieder mit (gab kurz schwazen rauch ausm auspuff). danach kam das klopfen am vorderern zylinder. will jetzt erstmal den vergaser nachschauen. membrane ist ok, hab ich schon gesehen. aber die in der werkstatt scheinen mir die luft-gemisch schraube abgedreht zu haben. die ist hin. muss ich erstmal schauen wie die raus geht. und danach werd ich mal alle hinweise aus dem forum abarbeiten.
gruss mücke
Ähnliche Themen
Tja hab jetzt das Ergebnis. Pleul und Nockenwelle sind hin. Mal schaun, ob jemand soetwas als Einzelteil hat. Hat vielleicht jemand eine Idee, woher ich das schnell bekomme?
gruss muecke