1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. XV 535 Umbau

XV 535 Umbau

MBK

Hallo Leute,
zunächst herzlichen Dank für Eure guten Ratschläge. Ich denke dass es zwischenzeitlich jetzt bei mir geklappt hat und ich 2 Bilder von meiner im Umbau befindlichen 535 einstellen kann.
Klickt bitte auf die unten angegebenen Adressen.

http://www.directupload.net/show/d/596/GSGhVBWz.jpg
http://www.directupload.net/show/d/596/arkEmfS5.jpg

Ähnliche Themen
24 Antworten

ich liebe konstruktive kritik....
edit: verzeihung falls jemandem das herz stehen bleiben sollte oder ähnliches, aber meine neu lackierten teile sind jetzt montiert: SEE IT

also mir gefällts.
is mal was anderes mit den schwarzen EIER, nicht immer nur Chrom.
mfg

Hey Leute wie ihr vielleicht dem Titel entnehmen könnt möchte ich mir demnächst eine Yamaha Xv 535 zulegen und diese zu einer Bobber umbauen...
Leider kann ich nichts zu diesem Thema finden, insbesondere nichts über gesetzliche Vorschriften die es einzuhalten gilt.
Zum Beispiel gesetzliche Vorschriften zum Thema:
-Lenker
-Schutzbleche
-db Lautstärke
-Sitzunterlage
Ich bin über jede Art von Hilfe dankbar....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

ja moin....
also mit dem bobberumbau soll ja nicht so das problem werden.....das problem ist das heck...die schutzblechbefestigung hinten ist bestandteil des ramens und bei der 535 ist der arsch viel zu hoch um einen ordentlichen bobber-efeckt zu bekommen
so dan giebt es bobber mit gerade lenkern und welche mit hohem lenker je nach den wo drauf man steht....
weißbandreifen sollten auch nicht das problem werden aber wie gesagt das heck ist zu hoch um nen vernümpftigen sattel zu verbauen
hir mal bilder von meiner......ist jetzt kein bobber aber villt hilfts dir ja
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

lenker kann man i.d.r eintragen lassen, genau so wie kürzere stoßdämpfer mit teilegutachten. für einen bobber wäre das wichtig. das hinter schutzblech muss soweit ich weiß bis 15 cm über die hälfte des reifens überdeckt sein. bei der virago kannst du den inhalt des endrohrs entfernen, durch kreisrundes aufbohren. für den tüv musst du die endstücke wieder einbauen, entweder durch schweißen, ich bevorzuge sie wieder profesorisch mit auspuffpaste einzukleben.
so weit ich weiß musst du selbstgebaute sitzbänke nicht eintragen lassen....und zuguter letzt das schwierigste, das heck der virago. man kann diesen höcker ja abflexen, unbedingt aber mit dem tüv absprechen, es gibt viele viragos mit solchen eintragungen, aber jeder tüv reagiert halt anders. allerdings musst du dir dann mit dem hinteren schutzblech was einfallen lassen, da ja dann die halterung weg ist.....viel glück.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

Danke für eure Antworten....und danke für die Bilder... das sieht schon nicht schlecht aus, ist aber noch weit von meinem Bobbertraum entfernt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von funAxxe


das sieht schon nicht schlecht aus, ist aber noch weit von meinem Bobbertraum entfernt.

Hallo funAxxe
Das beste wird sein, wenn du dir im Netz erst einmal ein Bobber Modell was deinen Ansprüchen oder Ideen am nächsten kommt aussuchst, dieses ausdruckst und damit mal zum Prüfingenieur fährst, der diesen Umbau dann abnehmen soll .
So kannst du dir von ihm genau erklären lassen wo besonders drauf geachtet werden muss und welche Bauteile nicht verwendet werden dürfen.
Das ist der einfachste und beste weg bevor irgend etwas gekauft oder abgesägt wird.
Die klasse Tipps zum Auspuff verstümmeln ( eh nicht legal ) bewerte ich mal nicht.
Denkt nicht das jeder Prüfer eine rosa Brille auf hat.
Gruß Husky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

Moin,
such Dir ne alte 750SE zum Umbau, da haste mehr Möglichkeiten im Heckbereich :D
http://4.bp.blogspot.com/.../samurai3vi9.jpg
viele Grüße,
Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von JoeBarHG


Moin,
such Dir ne alte 750SE zum Umbau, da haste mehr Möglichkeiten im Heckbereich :D

Leider muss bei dem schönen Umbau das Blinker und TÜV Gedöns noch dran .
Schad drum, ohne siehts eindeutig besser aus .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha xv 535 umbauen zu einer Bobber Maschine.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen