XT600-Kaufpreis

MBK

Halihallo,
ich bin auf der Suche nach einer (Reise-) Enduro oder Supermoto. Irgendwas in die Richtung, womit ich ein wenig über die Feldwege bei mir brettern kann und dann jeden Tag zur Arbeit komme.
Da ich grad den A2 gemacht hab, wisst ihr ja alle wo dann die magische Grenze liegt. 😉
Ich bin jetzt auf die XT600 gestoßen, da mir ihr Aussehen sehr gefällt und die Leistung nahe an der Grenze liegt. Aber warum sind die Dinger so extrem teuer? 😕 Bin etwas geplättet, dass Motorradfahren doch so teuer ist. 😁
Zum Beispiel die hier: XT
Sind die Preise für solche Möps gerechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 10. Februar 2016 um 10:49:00 Uhr:


Immer wenn die Argumente ausgehen, wird es persönlich. Arm.

Kommt von dem, de andere als "dumm" und "unverschämt" bezeichnet

52 weitere Antworten
52 Antworten

Danke 🙂
Offiziell schon ja, aber ich hab einen Bekannten in dem Gewerbe, der meinte, dass man das auf 48 PS auch regeln könnte. Muss ich mal schauen. 😉

Hallo,

wenn es keinen Drosselsatz auf 48PS (Suzuki-Händler, Alphatechnik) gibt, dann mußt Du den 34PS Drosselsatz einbauen (Gasgriffanschlag). Sonst ist es fahren "ohne gültige Fahrerlaubnis". Und Dein Bekannter kann da auch nichts machen. Es muß eine offizielle 48PS Drosselung mit Gutachten sein, die von einer Fachwerkstatt eingebaut und bestätigt wird. Anhand dieser Bestätigung trägt der TÜV dann die reduzierte Leistung auf 48PS ein.

ich denke, das ist ihm schon bekannt. Wenn der Bekannte Möglichkeiten sieht die 48PS regulär eingetragen zu bekommen, wäre ja alles OK. Aber ich denke da wäre er nicht der erste, der da konkreter drüber nachdenkt...

viel Glück,
Oliver

Jup, der Bekannte ist vom TÜV. Der muss es wissen. 😉
Er meinte, wenn ich am Gasgriff den Weg ein paar Milimeter begrenzen kann, sollte das reichen. Dann sieht er für die 48PS keine Probleme.
Wenn alle Stricke reißen, dann wirds eben die 34PS-Drossel. Die soll ja nur bei V-Max einen Unterschied machen und sonst nicht zu sehr bemerkbar sein. Schau ma mal, dann seh mas schon. 😉

Ähnliche Themen

Hauptsache es ist Eingetragen 😉
Klar darf man nicht .... aber feststellen ob es jetzt eingebaut ist oder nicht 🙄
Sollte jeder mit seinem Gewissen abmachen....

Hat ja niemand behauptet, dass der Drossel wieder ausgebaut wird. Es gibt ja genug Drosselsätze, die alleine über einen Drosselklappenanschlag funktionieren, da sollte es bei einem "willigen" und "sachverständigen" Prüfer durchaus möglich sein, etwas "selbstgebautes bzw. angepasstes" zusammen mit einem Ausdruck vom Leistungsprüfstand eingetragen zu bekommen...

Richtig! Ausbauen hab ich bestimmt nicht vor. Das ist mir viel zu heiß, falls irgendwann mal was passieren sollte oder auch bloß ne Kontrolle von den Cops ansteht.
Hab mir schon überlegt ob ich das "Metallplättchen" von alphatech nachbau. Das wird ja nur am Vergaser angebracht und hält die Drosselklappe auf. Mal schauen. Muss ich mal ein wenig rumprobieren.

Hi,

ich würde es mal so probieren. Mach eine Leistungsmessung (ohne irgendeine Drossel) auf einem geeichten Prüfstand. Wenn dann irgendwas zwischen 45-48PS rauskommt (was wahrscheinlich ist), kannste den TÜV fragen, ob er das in die Papiere einträgt. Am besten vor der Messung den TÜV fragen was er dazu meint. Eine Messung kostet je nach Anbieter zwischen 25-50 Euro. Oft haben auch die größeren TÜV Stationen einen eigenen Prüfstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen