XR2i Scheunenfund! Brauche eure Hilfe

Ford Fiesta Mk3

Servus Zusammen. Nach unzähligem Schmökern in diesem Forum hab ich mich jetzt doch mal angemeldet, weil mir die Beiträge nur Teilweise geholfen haben.
Ich fang mal von vorne an. Ich hab einen XR2i erstanden für 100 flocken. Den will ich wieder zum laufen bringen. Das Auto springt allerdings nicht an. (Batterie ist zwar defekt, hab aber eine andere die ich zum Fremdstarten benutze, also das kann nicht das Problem sein)
Ich hab hier schon einiges gelesen was in Frage kommen kann, und zähl euch mal auf was ich so getan habe soweits ging 🙂
Hab die Zündkerzen gewechselt, den Crashschalter überprüft, hab den Stecker der Benzinpumpe und die SIcherungen überprüft, und und und. Es deutet aber leider einiges Drauf hin dass das Problem an der Benzinpumpe liegt. Wenn ich meine Batterie anschließe und Zünde, dann hör ich zwar wohl das klacken des Relais nach zwei sekunden, also denke ich mal dass das Funktioniert (sollte ich mich täuschen dann lasst mich das wissen 😉 ) aber ich höre kein summen der benzinpumpe.
Jetzt hab ich hier gelesen dass die Benzinpumpe oftmals nicht das Problem ist.
Und darum hab ich jetzt ein paar Fragen zur Elektroprüfung.
Ich würde gerne wissen, wie ich mit einem Voltmeter richtig ümgehe, sprich wie ich
A: den Stecker, der auf die Benzinpumpe geht auf Funktionalität überprüfen kann
BL Wie ich Testweise den Crashschalter und das Relais überbrücken kann (mit nem Kabel, aber wie genau mache ich sowas)
C: was euch so einfällt was es noch sein könnte.
Hab hier was von OT Geber gelesen, weiß aber nicht genau was das ist oder wo der sitzt, bzw wie ich den dann messen kann wenn ich weiß um was es sich da handelt 🙂
es wäre mir echt sehr geholfen wenn ihr mir hier tips geben könnt, ich will das auto unbedingt wieder zum laufen bringen.
Hoffe auf ne Baldige fachmännische antwort 🙂
Danke, firstclassdrummer

17 Antworten

haaaaaaaaaallllo 🙂 bitte nicht nur lesen, sondern helfen 🙂 würd mich echt freuen von jemandem was brauchbares zu lesen 🙂

Wieso prüfst die Pumpe nicht einfach??
Schlauch ab schauen ob was kommt, oder mal starter spay verwendet?
Hast du die Zündkerzen auch getestet? also ob sie funken geben ? nicht dass die Zündspule hin ist.
Mal Kraftstofffilter und luftfilter angeschaut?
Einmal versucht anzuschleppen, vllt ist der Anlasser nicht mehr kräftig genug?
Mehr fällt mir sonst grad nicht ein.
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks


Wieso prüfst die Pumpe nicht einfach??
Schlauch ab schauen ob was kommt, oder mal starter spay verwendet?
Hast du die Zündkerzen auch getestet? also ob sie funken geben ? nicht dass die Zündspule hin ist.
Mal Kraftstofffilter und luftfilter angeschaut?
Einmal versucht anzuschleppen, vllt ist der Anlasser nicht mehr kräftig genug?
Mehr fällt mir sonst grad nicht ein.
Gruß!

Also ich habs mit Startpilot versucht, dann kam er kurz, aber war halt nur ein "husten" 🙂

abschleppen hab ich auch probiert, passierte ebenfalls nix.

Die Zündfunken kommen auch, hab ich schon überprüft. Meine Sorge ist eben die Pumpe, vor allem weil man sie beim schlüsseldrehen nicht surren hört. lediglich das relais knackt.

Wie kann ich die pumpe den am besten prüfen? also welchen der beiden schläuche muss ich abziehen?

ich hab auch schon gelesen dass man "einfach mal 12 volt dranhängt"

nur leider bin ich im elektrogebiet nicht grade so der fuchs 🙂 wäre cool wenn mir jemand sagen könnte wie ich das am besten anstelle 🙂 bzw wie du das mit dem schlauch abziehen meinst.

ABer danke schon mal für deine Ideen bzw tips. hoff ich komm bald weiter mit dem raketchen.

Grüsse

Naja wenn er mit starter angeht ist ja schon mal super!

Ab hier endet meine kompetenz allerdings, aber vielleicht das?

Zitat:

Original geschrieben von carbolo


Mittlerweile habe ich die Belegung raus:

die 2 Pins näher zusammen sind die Tankanzeige, die 2 weiter auseinander sind die für die Benzinpumpe. Schwarz-rot ist plus.

Kannst ja mal den Widerstand messen, welcher es sein sollte weis ich nicht, aber irgwas muss da ja sein, also bei subwoofer spulen haste nen unendlichen widerstand, wennse durchgebrannt ist, nehme an hier das gleiche, denke ein einstelliger wert sollte es sein.

Würde dann beide schläuche abklemmen dann abziehen

dann mal 12 Volt dran und schauen

wenn geht alles wieder dran und weiter schauen, aber hört sich doch nach pumpe an, sollte sie angehen, Filter checken bzw soweit wie möglich den durchlass der Leitung prüfen.

Benzin im Tank ist aber oder? Soll ja alles schon gegeben haben 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks


Naja wenn er mit starter angeht ist ja schon mal super!
Ab hier endet meine kompetenz allerdings, aber vielleicht das?

Zitat:

Original geschrieben von Thrunks



Zitat:

Original geschrieben von carbolo


Mittlerweile habe ich die Belegung raus:

die 2 Pins näher zusammen sind die Tankanzeige, die 2 weiter auseinander sind die für die Benzinpumpe. Schwarz-rot ist plus.

Kannst ja mal den Widerstand messen, welcher es sein sollte weis ich nicht, aber irgwas muss da ja sein, also bei subwoofer spulen haste nen unendlichen widerstand, wennse durchgebrannt ist, nehme an hier das gleiche, denke ein einstelliger wert sollte es sein.
Würde dann beide schläuche abklemmen dann abziehen
dann mal 12 Volt dran und schauen
wenn geht alles wieder dran und weiter schauen, aber hört sich doch nach pumpe an, sollte sie angehen, Filter checken bzw soweit wie möglich den durchlass der Leitung prüfen.
Benzin im Tank ist aber oder? Soll ja alles schon gegeben haben 😁
Gruß

Also nochmal, angesprungen ist er ja auch mit startpilot nicht, sondern er hat nur gehustet, aber nur kurz und dann is er wieder weg gewesen. is ja normalerweise ein zeichen dafür dass er keinen sprit bekommt.

das mit den pins werd ich überprüfen, nur kam in dem beitrag jetzt wieder dieser schöne satz "häng mal 12volt an die benzinpumpe)

des raff ich nicht so ganz 🙂 wie genau stell ich das denn an🙂 des wär mit ne große hilfe, dann wüsste ich nämlich ob ich meine problemfindung auf die benzinpumpe reduzieren kann oder ob ich weiter woanders guggen muss.

und wegen den vier pins im beitrag davor, die einen für die pumpe die anderen für die tankanzeige, is da die rede von den steckern der auf die benzinpumpe kommt oder?

und hier will ich mal danke sagen dass du dich hier mit mir auseinandersetzt 🙂

Kein Ding 😉
Also ja, die benzinpumpe hat einen 4 Poligen Stecker mit leicht versetzten gegenüberliegenden pins, 2 nahe unten 2 weit oben. Pro signal brauchste ja plus und minus, daher pro "etwas" 2 pins. Die nahen geben das Tanksignal für die Tankanzeige, die brauchst zum testen also nicht, und die oberen sind plus und minus für den Pumpenmotor.
So nun brauchst ne 12 V Spannungsquelle, optimaler weise wäre dafür natürlich die Batterie geeignet, da diese ja 12 V leistet und sowieso dafür zuständig ist die Pumpe am laufen zu halten.
Dann gehste hin klemmst 2 kabel an je minus und plus der Batterie und genauso bei minus und plus der Pumpe, wobei zuerst die Pumpe verkabelt wird, dann plus batterie dann masse batterie, willst ja nich funken haben, wenn du mit plus an die karrosse kommst.
Dass er mit Startpilot nicht "anspringt" ist ja klar, sind ja nur winzige Mengen die du da reinsprühst, aber das er gehustet hat heißt, dass er gezündet hat, denn eig ist startspray ja nur zur unterstützung, nicht zum alleinigen laufen lassen 😉

Melde dich mal wenn du nee neue Pumpe brauchen solltest hab noch eine da von einem 95iger 1,1Liter 50PS die Funktioniert

Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von MarcRamona1983


Melde dich mal wenn du nee neue Pumpe brauchen solltest hab noch eine da von einem 95iger 1,1Liter 50PS die Funktioniert

Gruss Marc

Servus. also ja, die pumpe ist im arsch 🙂 war ne ein unfassbarer aufwand 🙂 passt die vom 95ger auch? hast du bilder von der pumpe und was willst du denn dafür haben?

Ob die passt kann ich dir leider nicht genau sagen aber geh mal davon aus bilder müsste ich erst machen die tage wollte 25€ dafür plus der versand 😉

@ Thrunks; du jagst dich gern selbst in die Luft was?

Braun/Rot +
Dickes Braunes -

Fertig, die anderen sind uninteressant da sie vom Schwimmer kommen

Nur als Hinweis für alle derer die ebenfalls Probleme haben

Wieso jage ich mich dabei in die Luft? Meinste weil er nen kurzen bekommen kann, wenn er bissel schusselig beim Stecker anklemmen ist?
Bitte um Aufklärung und nicht nur solche sinnlosen Kommentare

jop, also ich lebe noch, es ist nichts in die lufgeflogen, meine finger sind auch noch dran, und unter strom steh ich ohnehin immer, es ist nichts passiert 🙂 nicht nur im bezug darauf dass mir nix passiert ist, sondern auch bei der pumpe. die is im arsch. hat keinen muchs mehr gemacht. neue bestellt, surrt wie ein vögelchen. jetzt gehts nur noch drum sie einzubauen 🙂 das werd ich jetzt am sonntag mal erledigen, und dann hoffe ich dass ich euch mit frohsinn berichten kann dass die kiste hoffentlich wieder fährt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von firstclassdrummer


jop, also ich lebe noch, es ist nichts in die lufgeflogen, meine finger sind auch noch dran, und unter strom steh ich ohnehin immer, es ist nichts passiert 🙂 nicht nur im bezug darauf dass mir nix passiert ist, sondern auch bei der pumpe. die is im arsch. hat keinen muchs mehr gemacht. neue bestellt, surrt wie ein vögelchen. jetzt gehts nur noch drum sie einzubauen 🙂 das werd ich jetzt am sonntag mal erledigen, und dann hoffe ich dass ich euch mit frohsinn berichten kann dass die kiste hoffentlich wieder fährt 🙂

Servus,

also werde jetzt mal was einwerfen.
ich hatte auch mal das problem mit der benzinpumpe am xr2i.
bevor du irgendeine pumpe kaufst versuche folgendes.
wenn sie mit nebenstrom von einer batterie nicht läuft, baue sie aus.
das problem daran ist das du zwar unterm rücksitz an die pumpe kommst aber sie nicht rausbekommst. normal mußt du den tank ausbauen...lol... ich habe mit der blechschere das loch größer geschnitten, dadurch habe ich das ausbauen des tankes gespart.
wenn du die pumpe rausgebaut hast prüfe ob die pumpe läuft ohne entstörkondensator ( ich glaube so heißt das ding).
sollte die pumpe laufen kappe einfach den kondensator und gut ist. bin zwei jahre so gefahren ohne probleme. wenn du mal auf dem schrottplatz billig an eine kommst kannst sie ja dann tauschen. das loch habe ich damals nur mit tape überklebt da dort durch den tank kein spritzwasser hinkommt. ah noch was die vom 1.3l passt!!

lg sadih

hab gerade gelesen hast ne neue, was hast bezahlt??

so ihr da draussen.
habe heute die pumpe eingebaut, ( eine vom 1.3er , hab ich bei ebay für 11 flocken bekommen)
hat sofort funktioniert, die kiste lief wunderschön. alles war bestens, ich hab mich gefreut, aber die freude war nur von kurzer dauer. jetzt habe ich das nächste problem- der kühlerlüfter schaltet nicht ein. hab ihn ca ne halbe stunde so laufen lassen, die anzeige war dann schon im roten bereich, ich dachte dass er dann noch einschaltet, aber irgendwann wurde es mir bisschen zu wild. mir ist dann aufgefallen dass der dicke schlauch der zum kühler geht "angeschwollen" war, sprich der stand irgendwie unter druck oder so, keine ahnung was das bedeutet. kann mir irgendwer sagen woran das nun wieder liegt? schläuche sind soweit in ordnung, die kühlflüssigkeit ist auch okay, was kann ich denn überprüfen bzw machen dass er wieder wedelt? würde mich wieder mal sehr über tips und problembehandlungsanleitungen freuen, bisher wurde mir hier schon sehr geholfen 🙂 schönen abend euch allen. viele grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen