XPENG G6 Performance: Auf wiedersehen Tesla Model Y LR mit Boost, weiß, weiß, AHK, Homelink usw.
Ich fahre seit über 10 Jahren Elektroauto.
Ich fahre seit über 10 Jahren Tesla.
Das endet Ende dieses Jahres.
Mein persönlicher und daher subjektiver Vergleich zwischen
• meinem 2022er Tesla Model Y LR mit Boost in weiß/weiß mit AHK
• dem neuen XPENG G6 Performance
Tesla habe ich gekauft, weil sie die Beste Technik zum Besten Preis hatten.
Das ist aus meiner Sicht nicht mehr so.
Jetzt der Eindruck des XPENG G6, mit teilweise Kommentaren zum Tesla.
Exterieur:
• Er sieht live noch besser aus, als auf Bildern.
• Lack und Verarbeitung sehen gut aus.
• Ich messe aber keine Spaltmaße, aber die Türen waren gut eingepasst, Übergänge der schwarzen Zierleisten passten.
• Die Beleuchtung, die ich auf den ersten Blick von Bildern nicht so mochte, sieht real besser aus.
Vor allem, die weit in die Seite rein ragenden Heckleuchten.
• Die Linienführung sieht extrem schick aus.
• Warum sie beim Radhaus die schwarzen Absätze gemacht haben, verstehe ich aber nicht. (Vor allem bei weiß)
• An den Türgriffen gefällt mir, dass sie ausfahren können.
Vom Griffgefühl finde ich die Tesla Griffe allerdings schöner.
• Ladeklappe schwingt optisch schön und geschmeidig nach oben, mal sehen wie das bei Regen ist.
Interieur:
• Die Sitze sind bequem, gut verstellbar, sogar über den Bildschirm (Fahrer und Beifahrer).
Beide haben Memory, für den Beifahrer sind sogar 3 Profile möglich.
Sitzheizung und Sitzlüftung jeweils in 3 Stufen verstellbar.
Die Sitze des Tesla haben gefühlt mehr Seitenhalt, sind aber straffer.
• Rückbank ist sehr bequem, die Auflage der Oberschenkel war nicht schlecht, saß aber nur kurz drin.
Die Lehne ist wie beim Tesla im Winkel verstellbar. Anders als beim Tesla mechanisch und nicht elektrisch. Dafür hatte ich das Gefühl, in der gekippten Stellung fast eine Liegeposition zu haben.
Bestimmt sehr praktisch und angenehm für lange Reisen auf der Rücksitzbank.
• Ich bin 193cm groß und habe gefühlt lange Beine.
Wenn der Vordersitz in einer recht weit hinteren Position ist, passe ich gerade noch so auf die Rückbank, was meine Beine angeht.
• Der ganze Innenraum wirkte auf mich sehr hochwertig und fühlte sich gut an.
• Der Bildschirm war sehr schnell, sehr gut und intuitiv zu bedienen, bis auf wenige Einstellungen die ich erst suchen musste.
• Zum Glück weiterhin mit Blinkerhebel und Gangwahlhebel.
• Das Display hinter dem Lenkrad habe ich beim Model Y nicht vermisst, aber es gefällt mir im XPENG sehr gut.
Einstellungen:
• Es gibt extrem viele Einstellungen, die gemacht werden können.
• Vor allem bei den ganzen Assistenzsystemen kann man quasi jeder einzelne Funktion aktivieren oder deaktivieren und konfigurieren.
Das finde ich genial!
• Der Wagen hat verdammt wenig nervtötende Geräusche von sich gegeben, während der Probefahrt, das fand ich sehr angenehm.
• Mit Sicherheit habe ich noch lange nicht alle Funktionen gefunden und getestet.
XPilot:
• Anders als bei Tesla muss man den Gangwahlhebel sehr weit nach unten ziehen, zum aktivieren des Tempomats und des X-Pilot.
• Für mich fuhr der XPilot im Vergleich zum Autopiloten fast gleichwertig.
• Minimale Lenkradbewegungen innerhalb der Spur. Für mich vollkommen okay.
• Spurwechsle funktioniert nur auf der Autobahn, da aber super.
Damit hatte ich bei Tesla vor Jahren, wo ich das Paket hatte, schlechte Erfahrungen gemacht, den aktuellen Stand kenne ich aber nicht, da ich das EAP-Paket nicht kaufen wollte. Die Tesla-EAP Funktionen sind bei XPENG Serienmäßig!
• Einparken habe ich nicht testen können, soll aber laut des Verkäufers sehr schnell und gut funktionieren.
• Man kann beim X-Pilot auch aktivieren, dass er selbst wieder auf ein erhöhtes Tempolimit beschleunigt, was bei Tesla seit ein paar Versionen leider nicht mehr funktioniert.
• Ein automatisches überschreiten des Tempolimits, wie bei Tesla habe ich nicht gefunden. (+x km/h)
Fahrverhalten:
• Das Fahrwerk fühlt sich angenehm und komfortabler an, als beim 2022er Tesla.
• Trotz Perfomance fehlte etwas der Punch und er hat gefühlt eine Gedenksekunde, bevor er die Leistung freigibt.
• Lenkrad war erst (durch seine nicht runde Form) etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar Kilometer ganz normal zu fahren.
Sprachsteuerung:
• Ich hatte erst Mühe, den „Hey XPENG“ Assistenten zu aktivieren, aber ich habe einige Verstellungen (in Englisch) probiert und sie haben alle beim ersten Versuch funktioniert)
Preis:
• Model Y LR mit Boost und EAP 66.320€ (inkl. 6.000€ Rabatt)
• XPENG G6 Performance 52.760€
Der XPENG G6 Performance ist (trotz 6.000€ Rabatt bei Tesla) 13.560€ günstiger.
• Real ohne Rabatt also 19.560€.
• Dafür hat der XPENG G6 Perfomance aber:
o 4,1s auf 100km/h anstatt 4,4s.
o „Nur“ 200km/h anstatt 213km/h Höchstgeschwindigkeit.
o Belüftete Sitze vorne
o Memory beim Beifahrer
o Mehr Akkukapazität
o 800V Technik, dadurch höhere Ladeleistung.
o Die elektrisch ausklappende AHK ist ein Traum, nicht mehr vor dem Auto knien, Deckel demontieren, Kupplung anbringen, Stecker kompliziert und eng montieren.
o Regensensor. (konnte ich nicht testen, er hat aber mehrere Verstellungen)
Was ich nicht testen konnte:
• Die App.
• Daher Funktionen wie:
o Herbeirufen
o Akku vorwärmen
o Usw..
Was fehlte mir während der kurzen Probefahrt:
• Beim Blinken die automatische Aktivierung der Totwinkelkameras
• Homelink
• Keine Satellitenbilder im Navi (bald kommt ja TomTom als Navi, auch ohne Satelitenbilder)
Wird ggf. noch ergänzt.
138 Antworten
Zitat:
@acho1234 schrieb am 12. Dezember 2024 um 20:00:43 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 18. August 2024 um 15:54:11 Uhr:
Internet ist zwar gratis, aber der anbieter soll Orange sein und leider nicht sehr zuverlässig.
Habe schon direkt bei XPENG angefragt, ob das stimmt und ob ein Wechsel vorbereitet wird.
Memory Parken wann in Deutschland verfügbar ?
Wann werden die Navigations anzeigen von Apple CarPlay auf das Fahrer Display übertragen?
Internet soll jetzt doch nur 1 Jahr gratis sein und dann wie bei Tesla kosten.
Preis angeblich vergleichbar mit Tesla.
Werde dann mal sehen, ob das per Hotspot genauso funktioniert, dann braucht man diese Kosten nicht.
Über Memory Parken gibt es noch keine verlässlichen Informationen.
Ich habe kein Apple und auch Android Auto habe ich noch nicht getestet.
Kleine Vorschau auf XOS 5.4.5:
https://www.youtube.com/watch?v=IPV12AJRH60
Hey KaJu74, erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und vielen Dank für deine ganzen Beiträge mit vielen Infos zum Auto und allgemein zur Marke!
Ich interessiere mich auch sehr für XPENG und habe glücklicherweise einen Händler quasi im Nachbarort. Habe daher auch schon im G6, G9 und P7 gesessen, Probefahrt folgt.
Eine kurze Frage zur Beta 5.4 - ich hatte irgendwo gelesen, dass mit diesem Update echtes One-Pedal-Driving kommen soll. Das klingt jetzt bei dir im Video aber nicht so. Denkst du, da kommt noch was im Laufe der Beta bzw. für die finale Version? Ich hab noch bis zum Herbst nächsten Jahres Zeit, bis ich ein neues Auto brauche, aber je früher OPD verfügbar ist, desto eher könnte ich eine "realistische" Probefahrt machen...
In der neuesten Beta ist noch nichts vom One Padel Driving. Es wurden nur einige Verbesserungen aus der letzten Beta vorgenommen. Aber ich bin mit meinen G6 Performance sehr zufrieden. Tesla ist für mich Geschichte. Gebt Xpeng etwas Zeit. Es ist ein gutes Auto mit viel Potential
Ähnliche Themen
Zitat:
@Voelker_1999 schrieb am 15. Dezember 2024 um 23:13:21 Uhr:
Hey KaJu74, erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und vielen Dank für deine ganzen Beiträge mit vielen Infos zum Auto und allgemein zur Marke!
Gerne geschehen.
Zitat:
@Voelker_1999 schrieb am 15. Dezember 2024 um 23:13:21 Uhr:
Eine kurze Frage zur Beta 5.4 - ich hatte irgendwo gelesen, dass mit diesem Update echtes One-Pedal-Driving kommen soll. Das klingt jetzt bei dir im Video aber nicht so. Denkst du, da kommt noch was im Laufe der Beta bzw. für die finale Version? Ich hab noch bis zum Herbst nächsten Jahres Zeit, bis ich ein neues Auto brauche, aber je früher OPD verfügbar ist, desto eher könnte ich eine "realistische" Probefahrt machen...
Leider auch in 5.4.5 BETA 6 noch kein echtes OPD.
Aber dass es noch kommen könnte, bin ich mir sicher.
Guten Morgen KaJu 74, ich verfolge deine kurzen Videos, da ich auch mit der Überlegung spiele vom Q4 zum G6 zu wechseln.
Ich habe mir gestern den Wagen mal in Live angeschaut und er machte schon mal einen wertigen Eindruck. Leider konnte ich ihn nicht Probe fahren. Was mir aber auffiel, das die Sitzheizung kaum wirkliche Wärme brachte. Was mich aber richtig störte war ein nervtötendes Geräusch, nach kurzer Zeit hatten wir es ausgemacht, es kam von der Klima- also Ventilation aus und es wurde auch ruhig. Hast du ähnliche Erfahrungen oder war es nur Pech bei diesem Wagen. Hatte gestern auch dein Verbrauchsvideo angesehen und das hat mich richtig abgeschreckt. Ich bin gestern mit dem Q4 bei 1,5 Grad 150km gefahren und hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 19,3 KW. Und ich bin zwischendurch auch mal 140km/h gefahren- meistens aber so 110.
Bin hin und hergerissen, denn optisch gefällt er mir wirklich gut. Gruß aus NRW
Hallo totty, ich bin über 3 Jahre ioniq 5 gefahren und jetzt seit 4 Wochen G 6. Das mit der Sitzheizung kann ich bestätigen. Die ist unauffällig aber mir ist das warm genug und zu heiß ist ja auch nicht gesund. Der Verbrauch ist geringer wie beim ioniq 5. Fahre die letzten 1000 km mit ca 30 Prozent Autobahn mit ca. 20 kwh. Vergleichen kannst du den Verbrauch der Autos nur, wenn du mal 2 Wochen ein Auto fährst. Ansonsten musst du dich auf Tests verlassen, da diese annähernd die gleichen Bedingungen haben. Das Geräusch kommt von der Wärmepumpe die kurz auf Maximum läuft. Bedenke dass der Q4 viel langsamer lädt und ob du jedesmal 20 Minuten länger an der Ladesäule stehen möchtest und Preis/Leistung.
Hallo Swen24 , vielen Dank für deine Antwort. Ich fahre den Q4 seit 2,5 Jahren und bin relativ zufrieden mit dem Wagen, ja das Laden dauert ne Ewigkeit und die Software ist ne Katastrophe. Und deshalb schaue ich mich nach Alternativen um und bis jetzt finde ich den G6 am Attraktivsten. Zum Fahrverhalten kann ich leider noch nichts sagen, aber optisch spricht er mich an. Dieses Geräusch ist aber wirklich nervtötend, wenn das am Anfang immer da ist, muss ich mir das schon noch überlegen. Wie lange bleibt es? Ich glaube aber das es vom Lüfter der Klimaanlage kommt, denn als ich die ausgeschaltet hatte, war es weg. Meine Hoffnung war, das es nur bei diesem Wagen so ist. Welche Lackierung hast du gewählt? In dem Autohaus standen nur Schwarz und Weiß. Hätte ihn sehr gerne mal in Silber und in Anthrazit gesehen. Was mir fehlt ist das Head up Display, daran kann man sich echt gewöhnen. So , allen einen guten Rutsch
Guten Morgen,
ich werde am Freitag einen G6 Long Range zur Probe fahren. Fahre derzeit einen Opel e Corsa als Zweitwagen, Ist uns leider etwas zu klein. Außerdem hat er eine sehr schlechte Software die nichts taugt. Bin mal gespannt auf den G6. Bei den ganzen tests schneidet er ja überragend ab.
Hallo Totty, das Geräusch bei dir muss dann was anderes sein. Normal ist das nicht so aufdringlich und nur außen zu hören. Ich habe den G6 in Gravity Grey innen weiß und bin sehr zufrieden. Software, Ladegeschwindigkeit und Verarbeitung sind auf hohem Niveau.
Hi Swen, der Wagen in Graphit Grey sieht super aus, also entweder nehme ich schwarz oder auch deine Farbe.
Zitat:
@Totty schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:21:08 Uhr:
Guten Morgen KaJu 74, ich verfolge deine kurzen Videos, da ich auch mit der Überlegung spiele vom Q4 zum G6 zu wechseln.
Das freut mich.
Zitat:
@Totty schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:21:08 Uhr:
Ich habe mir gestern den Wagen mal in Live angeschaut und er machte schon mal einen wertigen Eindruck. Leider konnte ich ihn nicht Probe fahren. Was mir aber auffiel, das die Sitzheizung kaum wirkliche Wärme brachte.
Die Sitzheizung braucht zwar länger, aber ich habe sie immer auf 2 stehen, da 3 mir zu warm wird.
Aber das sind ja persönliche Empfindungen.
Zitat:
@Totty schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:21:08 Uhr:
Was mich aber richtig störte war ein nervtötendes Geräusch, nach kurzer Zeit hatten wir es ausgemacht, es kam von der Klima- also Ventilation aus und es wurde auch ruhig. Hast du ähnliche Erfahrungen oder war es nur Pech bei diesem Wagen.
Ich habe das nicht.
Der Wagen ist bequemer und leiser als mein Model Y.
Vielleicht hattest du wirklich Pech.
Zitat:
@Totty schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:21:08 Uhr:
Hatte gestern auch dein Verbrauchsvideo angesehen und das hat mich richtig abgeschreckt. Ich bin gestern mit dem Q4 bei 1,5 Grad 150km gefahren und hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 19,3 KW. Und ich bin zwischendurch auch mal 140km/h gefahren- meistens aber so 110.
Bin hin und hergerissen, denn optisch gefällt er mir wirklich gut. Gruß aus NRW
Der Verbrauch ist definitiv zu hoch.
Bekomme auch einen Termin beim Händler, wo alles überprüft wird.
Habe aber bereits eine falsche Einstellung gefunden.
Die Klimaanlage hat einen Energiesparmodus, der war nicht aktiviert.
https://youtu.be/ZQnWm_9I2Yc
So, mit dem Energiesparmodus bin ich im Alltag mit extrem viel Kurzstrecke auf 18,5kWh/100km runter gekommen.
https://youtu.be/b1McXwc8Qs8
Ziemlich ruhig hier geworden, gibt’s nichts Neues zu berichten? Evtl neue Software Updates? Oder neue Erfahrungen?? Habe erst am 07.03 meine Probefahrt. Bis dahin hoffe ich hier noch vieles zu erfahren.
Gab doch gestern von Uwe3005 einen mega ausführlichen Bericht zum G6.
https://www.motor-talk.de/.../...ke-von-probefahrten-t8024772.html?...Zitat:
@Totty schrieb am 25. Januar 2025 um 12:12:17 Uhr:
Ziemlich ruhig hier geworden, gibt’s nichts Neues zu berichten? Evtl neue Software Updates? Oder neue Erfahrungen?? Habe erst am 07.03 meine Probefahrt. Bis dahin hoffe ich hier noch vieles zu erfahren.