XPENG G6 Performance: Auf wiedersehen Tesla Model Y LR mit Boost, weiß, weiß, AHK, Homelink usw.

DFSK Motor Glory I

Ich fahre seit über 10 Jahren Elektroauto.
Ich fahre seit über 10 Jahren Tesla.
Das endet Ende dieses Jahres.

Mein persönlicher und daher subjektiver Vergleich zwischen
• meinem 2022er Tesla Model Y LR mit Boost in weiß/weiß mit AHK
• dem neuen XPENG G6 Performance
Tesla habe ich gekauft, weil sie die Beste Technik zum Besten Preis hatten.
Das ist aus meiner Sicht nicht mehr so.
Jetzt der Eindruck des XPENG G6, mit teilweise Kommentaren zum Tesla.
Exterieur:
• Er sieht live noch besser aus, als auf Bildern.
• Lack und Verarbeitung sehen gut aus.
• Ich messe aber keine Spaltmaße, aber die Türen waren gut eingepasst, Übergänge der schwarzen Zierleisten passten.
• Die Beleuchtung, die ich auf den ersten Blick von Bildern nicht so mochte, sieht real besser aus.
Vor allem, die weit in die Seite rein ragenden Heckleuchten.
• Die Linienführung sieht extrem schick aus.
• Warum sie beim Radhaus die schwarzen Absätze gemacht haben, verstehe ich aber nicht. (Vor allem bei weiß)
• An den Türgriffen gefällt mir, dass sie ausfahren können.
Vom Griffgefühl finde ich die Tesla Griffe allerdings schöner.
• Ladeklappe schwingt optisch schön und geschmeidig nach oben, mal sehen wie das bei Regen ist.
Interieur:
• Die Sitze sind bequem, gut verstellbar, sogar über den Bildschirm (Fahrer und Beifahrer).
Beide haben Memory, für den Beifahrer sind sogar 3 Profile möglich.
Sitzheizung und Sitzlüftung jeweils in 3 Stufen verstellbar.
Die Sitze des Tesla haben gefühlt mehr Seitenhalt, sind aber straffer.
• Rückbank ist sehr bequem, die Auflage der Oberschenkel war nicht schlecht, saß aber nur kurz drin.
Die Lehne ist wie beim Tesla im Winkel verstellbar. Anders als beim Tesla mechanisch und nicht elektrisch. Dafür hatte ich das Gefühl, in der gekippten Stellung fast eine Liegeposition zu haben.
Bestimmt sehr praktisch und angenehm für lange Reisen auf der Rücksitzbank.
• Ich bin 193cm groß und habe gefühlt lange Beine.
Wenn der Vordersitz in einer recht weit hinteren Position ist, passe ich gerade noch so auf die Rückbank, was meine Beine angeht.
• Der ganze Innenraum wirkte auf mich sehr hochwertig und fühlte sich gut an.
• Der Bildschirm war sehr schnell, sehr gut und intuitiv zu bedienen, bis auf wenige Einstellungen die ich erst suchen musste.
• Zum Glück weiterhin mit Blinkerhebel und Gangwahlhebel.
• Das Display hinter dem Lenkrad habe ich beim Model Y nicht vermisst, aber es gefällt mir im XPENG sehr gut.
Einstellungen:
• Es gibt extrem viele Einstellungen, die gemacht werden können.
• Vor allem bei den ganzen Assistenzsystemen kann man quasi jeder einzelne Funktion aktivieren oder deaktivieren und konfigurieren.
Das finde ich genial!
• Der Wagen hat verdammt wenig nervtötende Geräusche von sich gegeben, während der Probefahrt, das fand ich sehr angenehm.
• Mit Sicherheit habe ich noch lange nicht alle Funktionen gefunden und getestet.
XPilot:
• Anders als bei Tesla muss man den Gangwahlhebel sehr weit nach unten ziehen, zum aktivieren des Tempomats und des X-Pilot.
• Für mich fuhr der XPilot im Vergleich zum Autopiloten fast gleichwertig.
• Minimale Lenkradbewegungen innerhalb der Spur. Für mich vollkommen okay.
• Spurwechsle funktioniert nur auf der Autobahn, da aber super.
Damit hatte ich bei Tesla vor Jahren, wo ich das Paket hatte, schlechte Erfahrungen gemacht, den aktuellen Stand kenne ich aber nicht, da ich das EAP-Paket nicht kaufen wollte. Die Tesla-EAP Funktionen sind bei XPENG Serienmäßig!
• Einparken habe ich nicht testen können, soll aber laut des Verkäufers sehr schnell und gut funktionieren.
• Man kann beim X-Pilot auch aktivieren, dass er selbst wieder auf ein erhöhtes Tempolimit beschleunigt, was bei Tesla seit ein paar Versionen leider nicht mehr funktioniert.
• Ein automatisches überschreiten des Tempolimits, wie bei Tesla habe ich nicht gefunden. (+x km/h)
Fahrverhalten:
• Das Fahrwerk fühlt sich angenehm und komfortabler an, als beim 2022er Tesla.
• Trotz Perfomance fehlte etwas der Punch und er hat gefühlt eine Gedenksekunde, bevor er die Leistung freigibt.
• Lenkrad war erst (durch seine nicht runde Form) etwas gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar Kilometer ganz normal zu fahren.
Sprachsteuerung:
• Ich hatte erst Mühe, den „Hey XPENG“ Assistenten zu aktivieren, aber ich habe einige Verstellungen (in Englisch) probiert und sie haben alle beim ersten Versuch funktioniert)
Preis:
• Model Y LR mit Boost und EAP 66.320€ (inkl. 6.000€ Rabatt)
• XPENG G6 Performance 52.760€
Der XPENG G6 Performance ist (trotz 6.000€ Rabatt bei Tesla) 13.560€ günstiger.
• Real ohne Rabatt also 19.560€.
• Dafür hat der XPENG G6 Perfomance aber:
o 4,1s auf 100km/h anstatt 4,4s.
o „Nur“ 200km/h anstatt 213km/h Höchstgeschwindigkeit.
o Belüftete Sitze vorne
o Memory beim Beifahrer
o Mehr Akkukapazität
o 800V Technik, dadurch höhere Ladeleistung.
o Die elektrisch ausklappende AHK ist ein Traum, nicht mehr vor dem Auto knien, Deckel demontieren, Kupplung anbringen, Stecker kompliziert und eng montieren.
o Regensensor. (konnte ich nicht testen, er hat aber mehrere Verstellungen)
Was ich nicht testen konnte:
• Die App.
• Daher Funktionen wie:
o Herbeirufen
o Akku vorwärmen
o Usw..
Was fehlte mir während der kurzen Probefahrt:
• Beim Blinken die automatische Aktivierung der Totwinkelkameras
• Homelink
• Keine Satellitenbilder im Navi (bald kommt ja TomTom als Navi, auch ohne Satelitenbilder)
Wird ggf. noch ergänzt.

Seitenansicht
Heckansicht
Innenansicht
+4
138 Antworten

Mit den kurzen Wartungsintervallen wird halt das Geld dem Kunden aus der Tasche gezogen. Die 7 Jahre Garantie muss ja irgendwie reinkommen

Werden Ladestromprodukte mit angeboten?

Du meinst, vergünstigte Ladetarife?
Mir bis jetzt nichts bekannt.

Internet ist zwar gratis, aber der anbieter soll Orange sein und leider nicht sehr zuverlässig.
Habe schon direkt bei XPENG angefragt, ob das stimmt und ob ein Wechsel vorbereitet wird.

Ich mache gerade eine Liste an Fragen, die ich meinem Händler demnächst zusenden werde.

  • Wartungsintervalle?

o Preise

  • Internetverbindung?

o Kosten

o Limit

o anderer Anbieter

  • Kamera Aufzeichnung?

o Art Wächtermodus?

  • Winterreifen/-felgen
  • Vergünstigte Ladetarife?

Falls ihr noch Fragen habt, nur her damit.

Die Schlüsselnummern der Ausstattungslinien für die Versicherung wären noch interessant.

Ähnliche Themen

Gibt es bis jetzt nicht.
Der G9 wurde auch mit dem Model X verglichen und dementsprechend eingestuft.

..habe auch keine dazu gefunden...

Wie gesagt, vor einer woche sagte der Verkäufer mir, dass sie die Kfz-Briefe in 2 Wochen erwarten, dann auch mit HSN/TSN.
Allerdings werden die Versicherungen dann noch keine Einstufungen haben und den G6 z.B. mit dem Model Y vergleichen.

Er wird mir auch eine Versicherung anbieten, mal sehen, was da kommt.

Hallo zusammen

Ich hatte das damals bei den Model 3 Bestellungen auch gemacht und wollte mal hören, ob Interesse besteht, eine freiwillige Liste aller Besteller zu generieren.

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Wer Interesse hat, gerne seine Daten eintragen.
Die Datei hat bestimmt noch Fehler, da ich sie von der Model 3 Liste angepasst habe, werde aber noch Anpassungen vornehmen.

Wenn Interesse da ist, gerne in anderen XPENG und G6 Gruppen verteilen.

Xpeng-liste

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 11. August 2024 um 15:20:24 Uhr:



Bis Ende 2025 will Xpeng die Sevice Standorte soweit ausgebaut haben, dass keiner mehr als 60 km fahren muss

Da ist aber noch viel zu tun ... ich wohne in einer 130000 Einwohner-Stadt - nix zu sehen von denen, die aktuelle Homepage bietet eine sehr überschaubare Anzahl von Händlern.

Ende 2025 sind aber auch noch fast 1,5 Jahre.
Immer positiv bleiben.

Jeder der eine AHK an seinem Tesla hat, weiß, was es für ein Aufwand ist, sie zu montieren.
Auch das Stecker anbringen.

Und jetzt mal XPENG:
https://youtube.com/shorts/zQmjpTBGWgk
https://youtube.com/shorts/aG5FBp1CbAM

LOL

Der CEO von XPENG hat meinen Beitag auf Facebook geliked!
https://www.facebook.com/groups/2060134184325491

Xpeng-ceo

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 2. September 2024 um 18:16:50 Uhr:


LOL

Der CEO von XPENG hat meinen Beitag auf Facebook geliked!
https://www.facebook.com/groups/2060134184325491

Sicher, dass es der ist, welcher es sein sollte 😉

https://ir.xiaopeng.com/board-member-management/xiaopeng-he

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 3. September 2024 um 20:49:20 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 2. September 2024 um 18:16:50 Uhr:


LOL

Der CEO von XPENG hat meinen Beitag auf Facebook geliked!
https://www.facebook.com/groups/2060134184325491

Sicher, dass es der ist, welcher es sein sollte 😉

Heut zu Tage kann man nie sicher sein. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen