XPENG G6: Eindrücke von Probefahrten
Wir hatten vor 2 Wochen den G6 für 36h zur Probefahrt.
Der Wagen hat mir und der Familie erstmal sehr gut gefallen! Er macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck, ist angenehm ruhig bei der Fahrt, hat eine bequeme Federung und macht sieht hochwertig verarbeitet aus.
Was hat uns nicht gefallen?
Das größte Problem war die Software: Auf der Fahrt nach Hause gab es 2 "Abstürze" beim Abspielen von Musik. Sowohl Spotify als auch Bluetooth/Android Auto waren teilweise unterbrochen bzw. erst nach dem Anhalten wieder verfügbar.
Es fiel mir außerdem auf, dass der Wagen bei der Nutzung von ACC etwas ruckelig wurde (so als würde er ständig kleinteilig versuchen, genau den Abstand/die Geschwindigkeit zu halten, statt das etwas abgedämpfter zu machen).
Es gab außerdem ein paar "sinnlose" Bremsungen, vor allem in Kurven oder bei Spurwechsel. Da scheint das Sicherheitssystem Sachen gesehen zu haben, die so nicht wirklich vorhanden oder in einem relevanten Abstand waren.
Die Stimme vom Navi hat außerdem das "R" vergessen ;-) Das hörte sich teilweise dann sehr komisch an. Der englische Sprachassistent ist egal - das wird sich ganz sicherlich bald ändern.
Auch bei der Heizung hatten wir ein "Problem": Wir mussten auf 25 Grad gehen, um eine angenehme Temperatur zu erreichen, wo wir in anderen Autos bereits bei 21-22 Grad zufrieden wären.
One-Pedal-Driving, welches ich von Polestar und Tesla bereits kenne, war leider nicht bis zum Stillstand möglich. Er hat ein leichtes Kriechen am Ende, was offensichtlich auch gemäß Handbuch dann keine automatische Bremsfunktion mehr auslöst, wenn man langsam rollend auf ein vor sich stehendes Auto weiterrollt (laut Handbuch <4km/h keine Funktion mehr). Das ist schade.
Softwarethemen sollen sehr aktiv von Xpeng in Updates aufgearbeitet werden und man soll als Besitzer dann auch direkt Feedback geben können - das wäre gut!
99 Antworten
Zitat:
Zitat:
@Freddy82 schrieb am 28. Januar 2025 um 14:55:16 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich überlege mir den G6 zuzulegen, brauche aber für Urlaubsfahrten auf jeden Fall meine Dachbox, wegen Kind und Hund.Online habe ich KEINE Dachträger gefunden, hat von euch zufällig jemand eine Idee?
Viele Grüße und vielen Dank!
-> Sorry, hätte wohl in einen anderen Thread gehört, hat nichts mit dem Erfahrungsbericht zu tun.
Soweit ich weiß, gibt es beim G6 in den Dachleisten extra und standardmäßig mit Schutzklappen versehene Aussparungen als Aufnahme /Befestigungspunkte für Dachträger (Dachlast 75 ( kg). Also dürfte jeder Dachträger mit geeigneter Befestigung für diese „Standard-Aufnahme“ geeignet sein.
Hilfsweise:
XPENG-Händler anrufen u. nachfragen. Sich ggf. ein Foto der Dachaufnahmepunkte zuschicken lasse,ODER besser noch, im Rahmen einer Probefahrt (oder mit dem Foto) mal bei ATU vorsprechen und nach geeignetem Trägersystem fragen.
LG aus Thüringen!
P.S.: mein G6 Performance kommt erst nächste Woche Dienstag (04.02.25), sonst hätte ich Dir heute ggf. schon etwas mehr helfen können.
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Rückmeldung, das freut mich sehr!
Leider kann ich den G6 nicht probefahren, da es sich bei mir um einen Geschäftswagen handelt, den ich ungesehen bestellen werde. Der nächste Händler ist laut Website leider rund 300 km entfernt.
Trotzdem bin ich sehr froh über die Info von dir, dass es grundsätzlich möglich ist einen Dachträger anzubringen. Ich werde mich mit dem Händler in Verbindung setzen und den G6 dann wohl direkt bestellen.
Falls es für dich nächste Woche machbar ist, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto schickst, sobald du stolzer Besitzer des G6 bist – das wäre wirklich klasse!
Herzlichen Dank und viele Grüße aus Keltern in Baden-Württemberg
Frederic
Zitat:
@Freddy82 schrieb am 28. Januar 2025 um 21:25:02 Uhr:
Zitat:
Soweit ich weiß, gibt es beim G6 in den Dachleisten extra und standardmäßig mit Schutzklappen versehene Aussparungen als Aufnahme /Befestigungspunkte für Dachträger (Dachlast 75 ( kg). Also dürfte jeder Dachträger mit geeigneter Befestigung für diese „Standard-Aufnahme“ geeignet sein.
Hilfsweise:
XPENG-Händler anrufen u. nachfragen. Sich ggf. ein Foto der Dachaufnahmepunkte zuschicken lasse,ODER besser noch, im Rahmen einer Probefahrt (oder mit dem Foto) mal bei ATU vorsprechen und nach geeignetem Trägersystem fragen.
LG aus Thüringen!
P.S.: mein G6 Performance kommt erst nächste Woche Dienstag (04.02.25), sonst hätte ich Dir heute ggf. schon etwas mehr helfen können.
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Rückmeldung, das freut mich sehr!
Leider kann ich den G6 nicht probefahren, da es sich bei mir um einen Geschäftswagen handelt, den ich ungesehen bestellen werde. Der nächste Händler ist laut Website leider rund 300 km entfernt.
Trotzdem bin ich sehr froh über die Info von dir, dass es grundsätzlich möglich ist einen Dachträger anzubringen. Ich werde mich mit dem Händler in Verbindung setzen und den G6 dann wohl direkt bestellen.
Falls es für dich nächste Woche machbar ist, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto schickst, sobald du stolzer Besitzer des G6 bist – das wäre wirklich klasse!
Herzlichen Dank und viele Grüße aus Keltern in Baden-Württemberg
Frederic
Ich füge einen Screenshot aus einer Händler-Fahrzeugbeschreibung des G6 bei. Dort sind ausdrücklich Dachreling-Befestigungspunkte als Ausstattungsmerkmal erwähnt.
Davon abgesehen gibt es auch Dachträgersysteme für Fahrzeuge ohne spezielle Aufnahmepunkte („glatte“ Dächer). Hauptsache es gibt eine vom Hersteller angegebene Dachlast für‘s Fahrzeug.
VG !
Zitat:
@Uwe3005 schrieb am 29. Januar 2025 um 01:44:22 Uhr:
Zitat:
@Freddy82 schrieb am 28. Januar 2025 um 21:25:02 Uhr:
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Rückmeldung, das freut mich sehr!
Leider kann ich den G6 nicht probefahren, da es sich bei mir um einen Geschäftswagen handelt, den ich ungesehen bestellen werde. Der nächste Händler ist laut Website leider rund 300 km entfernt.
Trotzdem bin ich sehr froh über die Info von dir, dass es grundsätzlich möglich ist einen Dachträger anzubringen. Ich werde mich mit dem Händler in Verbindung setzen und den G6 dann wohl direkt bestellen.
Falls es für dich nächste Woche machbar ist, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto schickst, sobald du stolzer Besitzer des G6 bist – das wäre wirklich klasse!
Herzlichen Dank und viele Grüße aus Keltern in Baden-Württemberg
FredericIch füge einen Screenshot aus einer Händler-Fahrzeugbeschreibung des G6 bei. Dort sind ausdrücklich Dachreling-Befestigungspunkte als Ausstattungsmerkmal erwähnt.
Davon abgesehen gibt es auch Dachträgersysteme für Fahrzeuge ohne spezielle Aufnahmepunkte („glatte“ Dächer). Hauptsache es gibt eine vom Hersteller angegebene Dachlast für‘s Fahrzeug.
VG !
Herzlichen Dank für die rasche Antwort! Dann ist die Sorge vom Tisch! Super cooles Forum hier 🙂
Viele Grüße
Noch eine andere Frage, die mir Sorgen bereitet. Ich habe auf Youtube ein Mitglied des Forums hier gefunden, welches das Laden an Tesla Superchargern testet -> Ergebnis war, dass es nicht funktioniert hat.
https://www.youtube.com/watch?v=74vXdmbMqM4
Nicht dass ich dem Ersteller nicht traue, ich wäre aber dankbar über eine weitere Bestätigung eines G6-Fahrers, dass es definitiv nicht/nicht gut funktioniert.
Hintergrund ist der, dass der nächste DC-Lader bei mir in der Nähe ein Tesla Ladepark ist und ich zuhause nicht laden kann, da würde ich schon gerne zügig nach Feierabend laden können...
Nochmals herzlichen Dank im Voraus, für eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freddy82 schrieb am 29. Januar 2025 um 08:06:39 Uhr:
Noch eine andere Frage, die mir Sorgen bereitet. Ich habe auf Youtube ein Mitglied des Forums hier gefunden, welches das Laden an Tesla Superchargern testet -> Ergebnis war, dass es nicht funktioniert hat.https://www.youtube.com/watch?v=74vXdmbMqM4
Nicht dass ich dem Ersteller nicht traue, ich wäre aber dankbar über eine weitere Bestätigung eines G6-Fahrers, dass es definitiv nicht/nicht gut funktioniert.
Hintergrund ist der, dass der nächste DC-Lader bei mir in der Nähe ein Tesla Ladepark ist und ich zuhause nicht laden kann, da würde ich schon gerne zügig nach Feierabend laden können...
Nochmals herzlichen Dank im Voraus, für eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Laden beim SuC funktioniert schon, allerdings bekommst du dort nicht wirklich Leistung, meine, dass man knapp unter 100 kw liegt.
Vielen Dank für die Antworten, dann weiß ich da auch Bescheid.
Dann traue ich mich mal, er ist für Juni 2025 bestellt. Bin gespannt, was bis dahin noch alles verbessert wird 🙂
Danke an alle die hier antworten.
Zitat:
@Uwe3005 schrieb am 28. Januar 2025 um 17:35:36 Uhr:
Zitat:
@Freddy82 schrieb am 28. Januar 2025 um 14:55:16 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich überlege mir den G6 zuzulegen, brauche aber für Urlaubsfahrten auf jeden Fall meine Dachbox, wegen Kind und Hund.Online habe ich KEINE Dachträger gefunden, hat von euch zufällig jemand eine Idee?
Viele Grüße und vielen Dank!
-> Sorry, hätte wohl in einen anderen Thread gehört, hat nichts mit dem Erfahrungsbericht zu tun.
Soweit ich weiß, gibt es beim G6 in den Dachleisten extra und standardmäßig mit Schutzklappen versehene Aussparungen als Aufnahme /Befestigungspunkte für Dachträger (Dachlast 75 ( kg). Also dürfte jeder Dachträger mit geeigneter Befestigung für diese „Standard-Aufnahme“ geeignet sein.
Hilfsweise:
XPENG-Händler anrufen u. nachfragen. Sich ggf. ein Foto der Dachaufnahmepunkte zuschicken lasse,ODER besser noch, im Rahmen einer Probefahrt (oder mit dem Foto) mal bei ATU vorsprechen und nach geeignetem Trägersystem fragen.
LG aus Thüringen!
P.S.: mein G6 Performance kommt erst nächste Woche Dienstag (04.02.25), sonst hätte ich Dir heute ggf. schon etwas mehr helfen können.
Guten Morgen zusammen,
ich habe vom Händler eine Antwort bekommen:
----------------------------------------------
für den XPENG G6 sind Quer-Dachgepäckträger verfügbar und sofort lieferbar.
Der Bruttopreis liegt aktuell bei 460 EUR.
----------------------------------------------
Dies nur für alle Interesenten zur Info.
Zitat:
@Uwe3005 schrieb am 29. Januar 2025 um 01:44:22 Uhr:
Zitat:
@Freddy82 schrieb am 28. Januar 2025 um 21:25:02 Uhr:
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Rückmeldung, das freut mich sehr!
Leider kann ich den G6 nicht probefahren, da es sich bei mir um einen Geschäftswagen handelt, den ich ungesehen bestellen werde. Der nächste Händler ist laut Website leider rund 300 km entfernt.
Trotzdem bin ich sehr froh über die Info von dir, dass es grundsätzlich möglich ist einen Dachträger anzubringen. Ich werde mich mit dem Händler in Verbindung setzen und den G6 dann wohl direkt bestellen.
Falls es für dich nächste Woche machbar ist, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir ein Foto schickst, sobald du stolzer Besitzer des G6 bist – das wäre wirklich klasse!
Herzlichen Dank und viele Grüße aus Keltern in Baden-Württemberg
FredericIch füge einen Screenshot aus einer Händler-Fahrzeugbeschreibung des G6 bei. Dort sind ausdrücklich Dachreling-Befestigungspunkte als Ausstattungsmerkmal erwähnt.
Davon abgesehen gibt es auch Dachträgersysteme für Fahrzeuge ohne spezielle Aufnahmepunkte („glatte“ Dächer). Hauptsache es gibt eine vom Hersteller angegebene Dachlast für‘s Fahrzeug.
VG !
Hi Frederic,
bin aktuell noch im Autohaus bei der Abholung meines G6 Performance.
Dabei habe ich natürlich an Dich gedacht, und übersende Dir hier das Foto von der Dachaufnahme für Gepäckträger.
Lt Händler hier sind mittlerweile auch Dachträger verfügbar.
Also kein Problem!
VG aus Thüringen
Uwe
Zitat:
@Uwe3005 schrieb am 4. Februar 2025 um 15:29:41 Uhr:
Zitat:
@Uwe3005 schrieb am 29. Januar 2025 um 01:44:22 Uhr:
Ich füge einen Screenshot aus einer Händler-Fahrzeugbeschreibung des G6 bei. Dort sind ausdrücklich Dachreling-Befestigungspunkte als Ausstattungsmerkmal erwähnt.
Davon abgesehen gibt es auch Dachträgersysteme für Fahrzeuge ohne spezielle Aufnahmepunkte („glatte“ Dächer). Hauptsache es gibt eine vom Hersteller angegebene Dachlast für‘s Fahrzeug.
VG !
Hi Frederic,
bin aktuell noch im Autohaus bei der Abholung meines G6 Performance.
Dabei habe ich natürlich an Dich gedacht, und übersende Dir hier das Foto von der Dachaufnahme für Gepäckträger.
Lt Händler hier sind mittlerweile auch Dachträger verfügbar.
Also kein Problem!VG aus Thüringen
Uwe
Vielen Dank für die Bestätigung, Uwe. Mittlerweile habe ich ihn ja auch bestellt und irgendwie freue ich mich schon drauf 🙂
Weiß jemand, ob es für den G6 auch ein Trennnetz für das Gepäck gibt? Mich stört erheblich, dass es im Kofferraum keine Verzurrösen gibt, da ist für mich ein Trennnetz umso wichtiger.
Hallo, habe hier gelesen, das teilweise 300km bei Probefahrten gemacht wurden. Habt ihr das Fahrzeug problemlos über ein Wochenende bekommen? Kenne das bisher nur, das man mal 1 Stunde fahren darf.
Zitat:
@derhonk schrieb am 5. Februar 2025 um 11:25:59 Uhr:
Hallo, habe hier gelesen, das teilweise 300km bei Probefahrten gemacht wurden. Habt ihr das Fahrzeug problemlos über ein Wochenende bekommen? Kenne das bisher nur, das man mal 1 Stunde fahren darf.
Ja, ein „großes“ WE von Freitag morgens 10 h bis Montag 10 h.
Ich selbst hatte nur für einen „echten ganzen Tag“ angefragt, mit der Begründung, dass ich für den Kauf eines Fahrzeugs >50.000 EUR schon die Zeit brauche, um das Kfz mit MEINEM Fahrprofil, und im Vergleich zu meinem aktuellen Fahrzeug (war ein KIA EV6 GT) gründlich prüfen zu können. Auch weil ich eine Anfahrt von >100 km habe.
Der Kundendienst-Mitarbeiter hatte dann von sich aus (!) angeboten, das Fahrzeug über 1 WE zur Verfügung stellen zu wollen, mit km-Begrenzung zunächst für 300 km.
Da aber allein die Anreise /Abholen und Zurückbringen des Fahrzeugs 300 km benötigten (Weimarer Land - Bad Hersfeld u. retour), gab der Sachbearbeiter nochmal 200 km „zum Testen“ oben drauf. Also 500 km. Mit 490 gefahrenen km habe ich ihn dann zurückgebracht - und einen G6 Performance gekauft:-) - und alle hatten etwas positives davon!
Händler: Mercedes Autohaus Schade, Bad Hersfeld.
Der super freundliche und hilfsbereite Verkäufer war H. Reuß….für den Fall dass jemand im dortigen Einzugsbereich wohnt, oder >100 km Anfahrt nicht scheut, für eine ausführliche Probefahrt.
Möglicherweise macht H. Reuß das nochmal möglich - mit entsprechender Begründung und entsprechendem Interesse.
Einen Versuch ist es wert!
Meinen G6 Performance habe ich gestern abgeholt.
Da der Wagen erst gestern „aktiviert“ wurde, war noch eine ältere Software drauf, die wegen der späteren Aktualisierung über Nacht „Over the Air“ für die Abholfahrt herhalten musste.
Und ganz ehrlich:
Wenn das Testfahrzeug mit DIESER Software ausgestattet gewesen wäre, hätte ich den G6 garantiert nicht gekauft.
Einfach schrecklich….
Kein Splitscreen, seltsame u. „altbackene“ Navi-Software, rüdes Verhalten der LCC-Software, keine Blinker-Kamerasicht, Verbrauchsanzeige entweder nur in km-Reichweite, ODER nur in Prozent, keine konfigurierbare Fußleiste uam.
Aber kaum zuhause angekommen, habe ich über die App - ja, das geht auch - manuell ein Update angefordert, dass sich dann völlig eigenständig nach angefragter Bestätigung innerhalb von 5 Minuten installiert hat.
Daran konnte man WIRKLICH feststellen, welchen unglaublichen Einfluss eine GUTE Software haben kann !!!
Damit ist mein neuer G6 einfach KLASSE!!!
DANKE, XPeng, dass ihr den (deutschen) Testern zugehört habt, und hoffentlich auch weiter zuhören werdet!!!
Siehe angefragte hoffentlich kommende Freigabe der OBD-Schnittstelle…
Oder die sinnvolle Anzeige des Durchschnittsverbrauchs SEIT LETZTER Ladung. KEIN Mensch braucht dafür die Ø -Verbrauchsanzeige für die letzten 2,5 oder 20 km….
Ihr könnt ALLE helfen, solche sinnvollen Änderungen zu erreichen, WENN ihr kurz und knapp über die XPeng-Webseite/Kontakt solche Änderungswünsche mitteilt!
NOCH hört XPeng zu…
Die wollen hier ja Fuß fassen ;-)
Also, keine Scheu!
VG aus Thüringen
Uwe
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 4. Februar 2025 um 19:33:58 Uhr:
Weiß jemand, ob es für den G6 auch ein Trennnetz für das Gepäck gibt? Mich stört erheblich, dass es im Kofferraum keine Verzurrösen gibt, da ist für mich ein Trennnetz umso wichtiger.
Auf AliExpress habe ich Trennetze für den G6 gesehen, die aber netzseitig Karabinerhaken als Befestigung haben. Und eher für die Sicherung von Ladung gedacht sind.
Die Karabinerhaken müssen ja auch irgendwo eingehakt werden.
Ich hab schon darüber nachgedacht, in die beiden mit Filz verkleideten Sperrholzplatten der 2 Zusatzfachabdeckungen im Kofferraum Rundösen o.ä. aus dem Baumarkt einzuschrauben.
4x an den äußersten Ecken je vorn/hinten und re/li.
Suchbegriff: „XPeng G6 Trunk net“, den angezeigten auswählen (mit Schlaufenhalterung) und dann weiter auf „Ähnliche Artikel finden“. Dort findet man ein Auswahl auch mit Karabinerhaken
siehe Screenshot .
Aber solche Gepäcknetze findet man auch hier zB bei Amazon oder über eBay.
Und ja, der G6 hat ZWEI Fächer unter dem Ladeboden, was kaum bekannt ist.
Zugang:
Wenn man den üblichen Deckel anhebt und etwas vorzieht, kann man dahinter die nicht direkt als Deckel erkennbare Abdeckplatte hinter der Rücksitzbank anheben. Darunter verbirgt sich ein weiteres relativ unbekanntes „geheimes“ nützliches und mit Filz vollständig ausgekleidetes Fach :-) für Zeugs das man weniger oft braucht, aber gerne dabei hätte…
VG aus Thüringen
Uwe