XJ900s Diversion: Stottern/Ruckeln bei Bremsung bei 30-20 km/h
Hallo allerseits,
Ich habe vor wenigen Tagen die XJ900s Diversion 4KM meines Vaters übernommen, gedrosselt auf 35kW.
Mir ist aufgefallen, dass sie bei stärkerem Bremsen ab etwa 30km/h anfängt etwas zu ruckeln, als ob die Bremsen am Vorderrad nicht immer gleich stark greifen. Ab 20km/h ist das Problem wieder weg, an einer Unwucht kann es also nicht liegen?
Ist das Problem bekannt? Was könnt ihr mir dazu sagen und wie kann ich es beheben?
MfG
Felix
6 Antworten
Hallo Felix,
ich hatte den Effekt auch einmal: Ergebnis: Bremsscheiben verzogen- und DAS regelmäßig alle 5 Tkm. Ein teurer Spaß! Maschine verkauft ( Kawa ZZR 600, 1999 ) und Ruhe war.
Gruß
Meikel
Demontiere die Scheiben und schaue, ob diese auch plan sind (auf Glasscheibe auflegen) und kein Herstellungsfehler vorliegt. Eigentlich müsste es beim Bremsen dann aber aber immer, unabhängig von der Geschwindigkeit, ruckeln. Dann montiere die Scheiben mal andersherum als sie vorher draufwaren. In einem anderen Forum schrieb jemand, dass es bei ihm am Reifen lag.
Ich würde ersteinmal die Freigängigkeit der Bremsklötze prüfen und ob die Bremskolben leicht zurückgehen. Wenn die Klötze raus sind kann man auch die Bremsscheiben prüfen. Kein großer Aufwand und für jeden der keine zwei linke Hände hat, machbar. Vielleicht auch mal das Vorderradlager auf Spiel/Verschleis prüfen. mfg.
Bremsbeläge und Bremsscheiben mit Schleifpapier abziehen.
Gängigkeit der Bremssättel überprüfen und die Funktion des Rechteckringes achten: https://www.at-rs.de/Bremskolben/detailerklaerung.html
Bremsscheiben verzogen- und DAS regelmäßig alle 5 Tkm. das habe ich in den vielen Km die ich über die Jahre gefahren bin noch nie erlebt. Das halte ich für ein Gerücht das auf Stammtischen immer wieder auftaucht.
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Danke Garnen,
es gibt immer wieder Geister, die alles besser wisser als die Betroffenen.
Leider habe ich die Rechnungen nicht mehr, ansonsten hätte ich sie hier gepostet.
Gruß
aktivbiker