ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. XJ600 Diversion Vergaservorwärmung

XJ600 Diversion Vergaservorwärmung

Yamaha XJ 600
Themenstarteram 24. Februar 2024 um 12:13

Servus. Ich bin neu hier und hoffe einen alten Hasen oder eine alte Häsing zu finden, die mir für mein Problem Tipps geben kann.

Ich wohne im Süden Deutschlands und bin naturgemäß deswegen häufig in den Dolomiten unterwegs. Normalerweise fahre ich eine Triumph Explorer, aber Ende letzten Jahres habe ich in einem sentimentalen Moment eine XJ600 S Diversion 4BR(A) Bj. '94 vor der Verschrottung gerettet. Das Moped wurde viel gefahren aber hat auch durchaus regelmäßigen Service erfahren. Jetzt aber standen dem Vorbesitzer zu viele Reparaturen an.

Der Motor läuft durchaus rund und willig, wenn man ihn mal überredet hat zu laufen, Da ist er ein wenig zickig, vor allem wenn es kälter ist :-) ....

Ich bin jetzt keine KfZ Mechaniker, so dass ich sicherlich eine Werkstatt in Anspruch nehmen müsste, wenn's ans Eingemachte rund um den Motor ginge. Ziemlich viel außenrum mache ich aber gerne selber.

Zwischenzeitlich hat das gute Stück von mir z.B neue Reifen, neue Bremsscheiben, Stahlflex Bremsleitungen, eine neue Batterie, eine neue Kupplungseinheit, einen neuen Luftfilter und Ölfilter sowie neue Benzinschläuche bekommen. Natürlich auch eine frische Bremsflüssigkeit und neue Bremsbeläge. Außerdem habe ich den defekten Laderegler ersetzt, sowie die leckenden Dichtungen von Benzinhahn und Schwimmerkammerdeckeln.

Jetzt stehe ich aber vor dem Problem einer defekten "Vergaservorwärmeinrichtung". Der Vorbesitzer hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht, dass er eine Weile ohne gefahren ist. Nachdem ich den Tank eh gerade herunten habe und es das Ersatzteil in der Bucht gebraucht zu kaufen gibt, habe ich mir gedacht, dass ich das Thema gleich mit erledige.

Allerdings finde ich keine Information darüber was alles zu dieser Vorwärmeeinrichtung dazu gehört und wie diese prinzipiell funktioniert - wenn ich nicht genau weiß wie etwas funktioniert, lasse ich die Finger davon...

Gibt es vlt. jmd., der mir hier helfen kann: wie ist die prinzipielle Funktionsweise dieser Vorwärmeeinrichtung und welche Teile müssen ggf. ersetzt werden, damit das Ding wieder funktioniert.

Herzlichen Dank und viele Grüße aus Garmisch

Robert

 

Diva im Testaufbau
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 25. Februar 2024 um 15:24

Zitat:

@Botti56 schrieb am 25. Februar 2024 um 13:17:56 Uhr:

Unabhängig von der Vergaserheizung: Wenn sie schlecht anspringt, v.A. nach längerer Standzeit (da reichen bei meiner XJ600S schon zwei Wochen), dann ist es sinnvoll, den Benzinhahn ca. 10-15min vor dem Anlassen auf PRI zu stellen und dann erst zu starten – wichtig: kein Gas geben.

Zurückstellen des Benzinhahns auf NORMAL nicht vergessen!

Das werde ich nächstes mal auf alle Fälle probieren. Danke für den Tipp

Zitat:

Im Reparaturhandbuch

Wenn Du damit den 'Haynes' meinst, dann findest Du ja auf den Seiten 90 und 91 den Unterschied zwischen den Modellen bis 1995 und ab 1996. Erst bei Letzteren besteht die Vergaserheizung aus Heizspulen in jedem Vergaser mit Stromversorgung über die Haupt- und Blinkersicherung.

Bei den früheren Modellen, also bei Deinem (und auch meinem) werden die Vergaser mit Öl aus dem Schmierkreislauf erwärmt – über Thermoschalter und Magnetventil geregelt. Auf das Startverhalten hat das – bei kaltem Öl – keinen Einfluss.

Ob eine Umrüstung oder Aufrüstung möglich ist? Keine Ahnung – evtl. mit einer neuen Vergaserbatterie.

Wo die Heizspulen an den Modellen ab 1996 verbaut sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Moin, eine Vergaserheizung habe ich noch hier liegen; ich hatte vor ein paar Jahren eine gebrauchte Vergaserheizung gekauft, aber nie verbaut. Falls Interesse besteht, gern PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. XJ600 Diversion Vergaservorwärmung