XJ600 Diversion Ventiltickern wenn sie kalt ist.... was meint Ihr?

Yamaha XS 750

Sicher ein Problem, welches auch bei vielen andern Motoren vorkommen kann.

Wenn sie kalt ist springt sie (für eine Diva üblich) klöterig an. Allerdings läuft sie auf 3 Pötten und der 1. Zylinder tickert laut aus dem Ventiltrieb. Heute ist mir aufgefallen, das diese beiden Dinger zusammen passen müssen, weil genau in dem Moment, wo das Tickern deutlich leiser wurde, der 4. Pott auch mitlief. Ein hängendes Ventil kann ich mir einfach nicht vorstellen, weil sie sonst auch bei hohen Drehzahlen gut läuft. Ausgeeierte Ventilführung müsste mit hohem Ölverbrauch einher gehen, ist auch nicht der Fall. Auch warm macht sie ein leises Ventilgeräusch, ich schätze es auf knapp 30 (meiner Meinung nach kann man es ab 25 hören....). Ich will da nicht unnötig dran herumschrauben, die Mühle ist sowieso ncihts mehr wert, aber neugierig bin ich schon, zumal es im September noch nach Rom geht. ich bin gespannt auf Eure Ideen.

2 Antworten

Wenn der Motor kalt ist und das Ventilspiel zu groß, "klickert" es aus dem Ventiltrieb. Laufen die drei anderen Zylinder, passt sich bei dem vierten Zylinder das Ventilspiel durch die Erwärmungsausdehnung "irgendwann" wieder an und der Zylinder läuft wieder mit. Das Ventilspiel zu kontrollieren (und evt. einzustellen) bzw. mal einen Kompressionstest zu machen (machen zu lassen) wäre sicher sinnvoll, besonders wenn Du eine längere Strecke geplant hast.

Hallo,

Hört sich nach einer klemmenden Drosseklappe im Vergaser zum ersten Zylinder im Kaltstart an, weil kein zündfähiges Gemisch vorhanden ist.

Wird der Motor wärmer benötigt er kein fettes Gemisch und zündet auch den 1 Zylinder.

Nach dem Kaltstart mal die Kerze überprüfen, nass und verkokelt?

Im Kaltstart hört sich der Motor auf Grund verschiedener Materialien immer etwas anders an und könnte auch das Ticken der Ventile ohne Verbrennung deuten.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen