xj 900, Vergaser leer laufen lassen
xj 900, Vergaser leer laufen lassen.
habe meinen bock vor 4 wochen in die garage geschoben.
kumpel von mir meinte,. ich müsste die vergaser entlüften.
die "kleinen" schrauben am vergaser lassen sich aber nicht bewegen > wurden wohl noch nie bewegt.
die frage ist, muß ich mir dass antun, die vergaser entlüften und damit dabei riskieren dass mir ne schraube abreisst ??!!
den bock hebe ich im diesen jahr gekauft, baujahr 2001 mit40.000 km auf der uhr.
so wie es aussieht wurden die schrauben noch nie bewegt.
29 Antworten
Häh ...............????????
es ist Winter.............. gibt es für eine bessere Zeit um den Gaser raus zu reissen und das in Ordnung zu bringen ???????
einfache Sache ,ohne viel gedödel.
nur mal so, als Anregung !!
Gruß Hartmut
Das meiste ist schon gesagt worden,
Tank Benzin voll mit etwas Obenöl Benzingemisch mache ich immer zum überwintern.
Tank daher absolut rostfrei.
Die Vergaser brauchen nicht entlüftet werden🙂
Die Ablassschrauben am besten wenn das Motorrad richtig warm ist lösen.
Wichtig ist , das der Schraubendreher absolut neuwertig ist !!
So nudelst du die Schrauben nicht rund.
Vor dem lösen etwas mit dem hammer auf den Schraubendreher klopfen ( gefühllvoll ) .
Willst ja nicht die Vergaser abhauen 🙂
Es gibt auch kleine Hand Schlagschrauber mit Bit Einsätzen.
Diese haben der Vorteil, das bei richtiger nutzung durch das schlagen mit dem hammer eine links Drehbewegung stattfindet und die Schraube sich löst. Bedingt durch den verstärkten anpressdruck vom Schlagen kann auch der Bit nicht überdrehen.
Notfalls mal vorher mit Mos2 oder Karamba Rostlöser die Schraubenöffnungen einsprühen und wirken lassen.
@ den bock habe ich im diesen jahr gekauft, baujahr 2001 mit40.000 km auf der Uhr
Dazu solltest du mal mit deinem Kupel die Vergaser Batterie komplett abziehen und die Schwimmerkammern reinigen.
Habe bei so mancher Maschine dort so einiges an Müll drin gehabt trotz das die liefen.
Da jetzt gerade jetzt ja nicht gefahren wird, ist es wie XJSchrauber
sagt eigentlich die beste Zeit dafür.
Neue Dichtungen und ev. porös gewordene Schläuche kannst du dann in Ruhe ordern.
Die Ansaugstutzen werden auch gern hart und porös.
Da solltest du auch mal genauer hinsehen.
Gruß und guten Rutsch ins 2010 🙂
ich für meinen teil bin gar nicht so sicher, ob das vergaser entleeren ernsthaft die beste idee ist.
inmeinen anfangszeiten habe auch ich das auf anregung probiert und zu saisonbeginn feststellen müssen, dass ohne den sprit die gummidichtungen der schwimmernadeln aushärteten und die vergaser regelmäßig überliefen.. (gibt nadeln mit und ohne gummispitzen)
auch hatte ich den verdacht, dass latenter gammel in der trockenphase dan erst recht verhärtet.
mit anderen worten:
um das zklische reinigen der vergaser kommt man wohl so oder so nicht rum.
seitdem lasse ich die schwimmerkammern voll und habe zum saisonstart weniger das problem, die vergaser dann doch raus reissen zu müssen weil nix geht.
hab allerdings auch noch zusätzlich nen filter in der leitung.
viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
ich für meinen teil bin gar nicht so sicher, ob das vergaser entleeren ernsthaft die beste idee ist.inmeinen anfangszeiten habe auch ich das auf anregung probiert und zu saisonbeginn feststellen müssen, dass ohne den sprit die gummidichtungen der schwimmernadeln aushärteten und die vergaser regelmäßig überliefen.. (gibt nadeln mit und ohne gummispitzen)
auch hatte ich den verdacht, dass latenter gammel in der trockenphase dan erst recht verhärtet.mit anderen worten:
um das zklische reinigen der vergaser kommt man wohl so oder so nicht rum.seitdem lasse ich die schwimmerkammern voll und habe zum saisonstart weniger das problem, die vergaser dann doch raus reissen zu müssen weil nix geht.
hab allerdings auch noch zusätzlich nen filter in der leitung.viele grüße
Habe mit einigen Schraubern gesprochen, die meinten auch dass man lieber die Vergaser nicht entleeren solten.
Da die Entleerungschrauben Schwergängig sind, lieber die Vergaser so lassen und später wenn es draußen wärmer ist und man wieder fahren kann, die Schrauben versuchen zu lösen .
Ähnliche Themen
Langes leerstehenlassen der Vergaser kann später zum austrocknen der Dichtungen führen.Ich laß im Frühjahr ab und fahr dann mi frischem Sprit los.
Ihr Nasen, seid doch mit Sicherheit alles Saisonkennzeichenfahrer!!!???
Das Problem stellt sich doch erst gar nicht , wenn man wenigstens alle 4 Wochen mal ne Runde mit mindestens 10 km dreht.
Das Wetter dafür ist allemal vorhanden.
Somewise
Über den Winter tue ich ein Schlückchen ´fuel protect´ von Castrol in den Tank, lasse sie warm laufen und stelle sie erst am Anfang der Saison wieder an. Klappt tatsächlich. Ich mußte seit Jahren die Vergaser nicht mehr reinigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von XJSchrauber
Häh ...............????????
es ist Winter.............. gibt es für eine bessere Zeit um den Gaser raus zu reissen und das in Ordnung zu bringen ???????
einfache Sache ,ohne viel gedödel.
nur mal so, als Anregung !!Gruß Hartmut
Ich weiß ja nicht wie leicht oder schwer der Vergaser bei anderen Bikes aus und einzubauen geht aber ich hab ganz schön geflucht, vor allem beim Einbau!! Das tu ich mir sicher nicht mehr an ;-)
Ja, dranhängen ist immer besser als ewig neue Freds aufzumachen.
Ich denke aber eher, dass es beim Schmökern "passiert" ist.
´bin auch schon im Eifer des Gefechts in einem völlig anderen Themenbereich gelandet.
War nicht böse gemeint und sollte auch nur ein Hinweis sein 😉
Anscheinend gehts ja um meinen Beitrag der über ein Jahr nach dem letzten erschienen ist. Ich hab an dem Tag erst meine Yamaha in das Profil aufgenommen und dann nach entsprechenden Beiträgen gesucht weil mir das diskutiern spaß macht :-) Du hast ja offensichtlich auch meinen Beitrag gelesen also war er nicht ganz sinnlos *g*
Außerdem was macht das eine Jahr bei ner Maschine die 27 Jahre auf dem Buckel hat, da lieg ich doch voll im Zeitfenster ;-)
Aber wenn euch das zu langweilig ist kann ich das Thema auch ein bisschen interessanter machen, ich hab gehört dass man bei der 31A den Kopf gegen ein Vierventil-Kopf tauschen kann und damit einiges an Leistung rausholen kann. Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht??
Hallo etwas alt das thema aber ich habe an meiner diversion auch das problem ud er link funzt leider nicht mehr könntest du mir diese anleitung mal zumailen thx
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XJ900S - Tankanzeige' überführt.]
Alternativ soll man die kontakte von der XJR benutzen können,gibts öfter mal halbwegs günstig bei EBAY.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XJ900S - Tankanzeige' überführt.]
Werd ich mal schauen. Danke die anleitung wäre aber auch mal nicht schlecht naja ich schraub mal einfach drauf los ????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XJ900S - Tankanzeige' überführt.]