Xetec Gravity 4G600
Was für ein Signal kommt aus dem Line-Out der Xetec Gravity 4G600?
Werden einfach die Signale vom Line-In "durchgeschleift" oder liegt am Ausgang ein Restsignal von front- und/oder rear-Kanal an?
20 Antworten
hm ja
die haben riesen restposten gekauft (die p4 wird eingestellt...und bekommt bald nachfolge).
und daher kommt der preise.
xetec wird ja eh im moment verrammscht.....bei ebay is ne G1200 für 380 euro drin.
hab auch schon überlegt😉
...zurück zum Thema.
Wie siehts aus mit den Fragen? Kann mir da einer helfen?
Zitat:
Original geschrieben von Nils666
Mein Anliegen ist es ja die Helix rauszuschmeißen und gegen eine "Focalfreuntlichere" zu tauschen, nur dann habe ich ja das Problem, dass meine Endstufe für die Kickbässe keine Bandpassfunktion hat und ich keinen Verstärker außer meiner Helix finden kann, der dieses Restsignal am Ausgang hat (zur Ansteuerung der Kickbassendstufe).
Somit bleiben mir zwei Möglichkeiten:
1. ich schmeiß die Helix raus und kauf mir eine 4-Kanalendstufe die besser zu den Focal passt und ich trenn die Kickbässe irgendwie passiv ab. Oder mit so einem Filter für´s Chichkabel.
oder
2. ich schmeiß meine drei Verstärker raus und kauf mir zwei Xetex 4G600 oder zwei Xetec P4.
An einen hänge ich Front und Rear und an den Anderen die Kickbässe und gebrückt meinen Sub (Anlagenkomponenten siehe Signatur).Fragen:
zu 1. wie stell ich das am gescheitesten an mit den Kickbässen?
zu 2. welchen der beiden Verstärker würdet Ihr mir empfehlen und würden die für meine Kickbässe und den Sub reichen (beim Sub handelt es sich um die 8Ohm Version)?
Ist zwar ganzschön viel auf einmal aber vielleicht hat ja einer mal Lust sich da reinzudenken. Ich würde mich über ein paar gute Tips sehr freuen.
wenn mir schon bei meinen Fragen keiner Helfen kann dann sagt mit doch bitte wenigstens jemand ob eine Xetec P-4 Leistungsmäßig für meine Phonocar 2/737 Kickbässe (je an einen Kanal) und für meine Peerless XLS10 Sub (8Ohm Version, an die anderen beiden Kanäle gebrückt) reichen würde!?
Bis jetzt hatte ich für die Kickbässe und für den Sub je eine Wanted 2/300 und war damit Leistungsmäßig ganz zufrieden.
für die kicker wird des gut reichen...
bringt ja so 115 watt pro kanal..
gebrückt macht sie was über die 300 an 4 ohm.
das es den peerless als 8ohm gibt, hab ich noch nicht gehört.
kenn ihn nur mit der 1,5 spule und der 2x2 spule (der neue).
an 8ohm ist die p4 dann wohl ein bisle schwach...
aber die 4ohm version wird wohl ganz ok sein.
ob die p4 2ohm stabil auf brücke ist, weiß ich jetzt nicht genau.
wird sie aber schon mitmachen denk ich.
Ähnliche Themen
Das ist die Home-Hifiversion vom Peerless. Die Schwingspule hat einem RE von 5,6Ohm (8Ohm). Ich halte nicht so viel von diesen so super niederohmigen Kombinationen.
na ja, nieder ohmig muss ja nicht sein...
aber bei 8ohm wird wohl einfach die leistung fehlen....
such mal einen carhifi amp, der an 8ohm ordentlich dampf macht ...😉