xetec aber welchen

hallo

hab endlich in österreich einen händler gefunden der xetec enstufen hat

ENDSTUFEN (VECTOR)
V.350.6 217,00 EUR
V.150.2 108,50 EUR
V.200.4 144,90 EUR
ENDSTUFEN (XIRCUIT)
XI.200.2 144,90 EUR

LAUTSPRECHER (GRAVITY)
G-6 86,80 EUR
T26 166,60 EUR

bitte helft mir welche soll ich nehmen ?
sind die preise ok?

mfg

19 Antworten

Hallo

Was willst du denn mit der oder den Endstufen antreiben?

Hast du dir die Endstufen schonmal angehört?

Preislich kann ich dir leider nicht viel dazu sagen!
Aber einfach mal googeln oder bei egay schauen.
Wenn du aber beim Händler kaufst wirds wahrscheinlich ein wenig teurer aber du bekommst ja sicherlich auch eine gute Beratung und einen guten Service hoffentlich!

Grüße aus dem Norden

betreiben will ich damit meine canton ls
für den sub sind die leider zu schwach ich brauch min.400w rms

wleche serie ist denn die bessere ?

Wenn du damit nur deine Canton betreiben willst dann würde ich die XI.200.2 nehmen.

Die XIRCUIT Serie ist die bessere.

Was für einen Sub haste denn vielleicht würde sich ja eine Vierkanal Endstufe eher lohnen. Mit der du auch deinen Sub antreiben kannst.

Grüße aus dem Norden

sub ist ein focal 33 4 ohm ......wie soll das gehen mit 4 kanal?

danke für die hilfe

Ähnliche Themen

Wenn du ne Vierkanal Endstufe hast kannst du mit Kanal 1 + 2 das Frontsystem betreiben und mit Kanal 3 + 4 gebrückt den Sub.

Die Endstufe sollte über eine Frequenzweiche verfügen womit du Hoch und Tiefpass schalten kannst.

Viele endstufen können locker deinen Sub und Frontsystem betreiben.

Grüße aus dem Norden

viele werden das sicher können aber welche enstufe von den aufgelisteten kann das denn

kann ich zb 2 enstufen nehmen also eine 4 und eine 2 und 2 enstufen brücken damit auf die leistung komme

mfg

Wenn dein Sub eine Doppelschwingspule hat kannst du zwei Endstufen benutzen!

Vergiss mal diese ganzen Watt angaben!!!

Frag deinen Händler mal nach einer Vierkanal Endstufe aus der XIRCUIT Serie die sollte genug leistung an zwei Ohm für deinen Sub machen.
Du kannst natürlich auch zwei XI.200.2 nehmen eine fürs Frontsystem und eine für denn Sub. Damit solltest du leistungsmäßig dicke hinkommen.

Womit treibst du denn im moment deinen Sub an?

impulse sd-500

Warum willste denn ne neue haben?
Die Xetec und die Impuls sollten doch eigentlich in der selben Klasse spielen.
Lass die impuls doch am Sub und hol dir nur die XI.200.2 und betreib damit dein FS und alles ist gut?

ok dann mach ich das mal so mit dem sub

aber für die ls sollte ich mir shcon die xetec holen denn meine jetztige chrunch ist ned mit xetec zu vergleichen oder doch?

werde ich einen grosssen unterschied hören können?

Ja genau Impulse und Xetec gleiche Klasse...

lol

Wie kommst du auf so einen Schwachsinn?

Na gut also die Xetec XIRCUIT Serie und die Impuls Produkte sind beides Einstiegs Komponenten.

Die Impuls Endstufe ist für ihr Geld wirklich gut, genauso wie die Xetec Serie trotzdem sind beides Einstiegsprodukte für mich und spielen deshalb für mich in einer Klasse.
Welche nun im einzelnen besser ist muß man selber hören.
Aber ich denke das die Impulse am Sub eine ordentliche Arbeit macht und die Xetec fürs Frontsystem besser geeignet sein wird.

Herrscht hier immer so ein rüder Umgangston???

Grüße aus dem Norden

Ja, leider wird man hier öfters etwas heftig angefahren.

Aber ich bin auch der meinung, dass die xetec eine klasse höher spielt.

naja, darüber lässt sich streiten (aber anständig bitte 😉 ). ich denke auch, dass die sd-500 als subwooferendstufe mindestens genausogut geeignet ist wie die xetec. jedesfall sehe ich kein dringendes bedürnis sie unbedingt auszuwechseln...
aber soweit ists schon gekommen, mit dem ganzen hype auf die xetec, dass die leute schon fragen ob sie ihre eigentlich ganz guten komponenten gegen die xetec tauschen sollen (soll jetzt nicht heissen, dass die schlecht ist, aber ich denke ihr wisst was ich meine)

übrigens gibt es keine Xi 200.2, nur eine Xi 120.2 oder eine Xi 240.4, nur nebenbei bermerkt...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen