xenonwhite?!

Audi A4 B7/8E

Abend zusammen,

Auf der I-Net Seite bei http://www.xenonwhite.de werden Lampen angeboten die wie Xenon leuchten sollen.
Da bei den meisten Seiten ein Fake dahinter steckt,
wollte ich mal fragen ob die jemand hat und ob er /sie bilder davon machen könnte.

Würde mich sehr freuen!

34 Antworten

definitiv!

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


aber wozu braucht man eine reinigungsanlage..

um streulicht und damit blendung des gegenverkehrs zu vermindern...

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


voll dumm finde ich.

ich nicht...

ja aber das kann mir doch bei halogen genauso passieren oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von paxilexifixi


ja aber das kann mir doch bei halogen genauso passieren oder nicht?

lediglich, das es bei xenon zu wesentlich schlimmeren blendung kommt...

habe gerad die bilder von den mtec licht gesehen und finde..nicht schlecht....
hat wirklich xenon-optik....

also kann man sagen, dass es sich nicht lohnt, etwas nachbauen zu lassen, weil dann mehr kosten auf einen zukommen.

lieber lasse ich mir das navi plus einbauen als das xenon für 1000€

Das wäre ein Wunsch oder

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


brauchste was neues für die tanke??? :-)

entweder man hat xenon oder eben nicht.

Ich Habe Xenon Plus und es sind trotzdem noch Halogen Glühbirnen verbaut. Für das zusätzliche Fernlicht (neben aufblendbaren Xenon Projektor) , Standlicht und Nebelscheinwerfer. Mal ehrlich ich finde das Xenonlicht anderer Hersteller besser (z.B. Mini, BMW, Merzedes) und das muss das knirschend als Audifan eingestehen.

LG

Pirat

Ich muß jetzt auch mal dazu meinen Senf loswerden!
Anfangs hatte ich auch überlegt mir echtes Xenon im 8E nachzurüsten. Als ich dann aber mal so alles zusammenrechnete was man dazu alles so braucht, habe ich es mir anders überlegt! Alleine der Einbau der Achssensoren für die automatische Leuchtweitenregelung und die neue Frontschürze für die Scheinwerferreinigungsanlage, dem größeren Scheibenreinigungsflüssigkeitsbehälter und die dann noch benötigten neuen Xenon-Scheinwerfer plus dem Vorschaltgerät, hätten mich ein Vermögen von weit über 2500€ gekostet! Naja und wenn ich mir im Vergleich mal die MTEC-Birnen für nur 23€ inkl. Versand anschaue, die wirklich wie Xenon aussehen, dann liegt es doch klar auf der Hand, für was man sich wohl entscheidet! Sicher muß ich auch zugeben, das die MTEC-Birnen (fast baugleich wie die Xenonwhite) nicht die gleiche Ausleuchtung wie die eine Oram oder Phillips mit 50% mehr Lichtausbeute haben, aber sie leuchten genauso stark wie ein paar einfache H7 Birnen von der Tanke! Ehrlich gesagt reicht mir das völlig aus! Eins steht auch fest, das mein nächster Wagen echtes Xenon haben wird, aber bis dahin reichen mir die Xenonersatzbirnen voll und ganz! Ein Beispiel für die Glaubwürdigkeit: nach dem Birnentausch auf MTEC wollte ich die Scheinwerfer bei ATU neu enstellen lassen,aber der Meister meinte nur als ich mein Licht einschaltete: "Xenonscheinwerfer können wir leider nicht einstellen, dazu müssen sie zu Audi fahren!" Ich wies ihn daraufhin das es keine Xenons sind, daraufhin er leicht genervt: man sieht doch aber das sie Xenon drin haben!!" schließlich habe ich die Haube geöffnet und er mußte dann doch eingestehen, das er es nicht für möglich gehalten hätte, das das ganz normale H7 Birnen waren! Er war sogar so begeistert, das er ein paar seiner Kollegen gerufen hatte, die sich das mal anschauen sollten! Sogar seine Kollegen haben sowas noch nicht gesehen! Einer meinte dann, naja die haben bestimmt so um die 100Watt, aber auch das mußte ich verneinen! Die sind völlig legal mit den ganz stink normalen 55/60 Watt! Da diese Birnen in Japan hergestellt werden, kann man auch davon ausgehen, das die da drüben inzwischen wesentlich weiter mit der Entwicklung technischer Bauteile sind als wie wie die immer gestrigen Deutschen! Und wer einmal in Japan war und sich auf den Straßen die neuesten getunten Fahrzeuge ansieht, die da ja in massen rumfahren, der versteht, weshalb solche Erfindungen wie die MTEC-Birnen aus Japan kommen! Wie die Japsen das mit dem Xenonlook so hinbekommen, das weiß keiner so genau, aber die haben darauf irgendein Patent, das sie auch nicht hergeben wollen! Ist ja auch klar, denn die Dinger haben inzwischen einen riesen Absatz auf der Welt und sogar hierzulande gefunden! Naja und für das Geld!! Ich wollte es auch vorher nicht glauben, weil ich auch alles ausprobiert hatte, wie zB die Blue Vision, Osram cool blue und wie sie alle heißen! Keine konnte mir den gewünschten Xenonlook bringen! Tja und ich hatte ja nix mehr zu verlieren außer Geld, und so hatte ich mir die MTEC für 23 Euro gekauft und war echt überzeugt von den Dingern, weil sie halt wie echtes Xenon aussehen, sowohl am Tag als auch in der Nacht! Nur sie leuchten halt logischerweise nicht so stark wie echtes Xenon, kommt dem aber wirklich sehr nahe!

@pLaYa09: wieso haste nicht gleich Xenon bei der Bestellung mitgeordert?

Re: Das wäre ein Wunsch oder

Zitat:

Original geschrieben von Pirat66


Ich Habe Xenon Plus und es sind trotzdem noch Halogen Glühbirnen verbaut. Für das zusätzliche Fernlicht (neben aufblendbaren Xenon Projektor) , Standlicht und Nebelscheinwerfer. Mal ehrlich ich finde das Xenonlicht anderer Hersteller besser (z.B. Mini, BMW, Merzedes) und das muss das knirschend als Audifan eingestehen.
/B]

Aha. Und was ist da jetzt bei Mercedes, BMW oder Mini besser?

Grüße

Jan

ich finde das xenon speziell von bmw und opel auch besser, sieht einfach besser aus. das ist aber auch alles, aber der trend geht ja wieder hin zu weißem xenon(bzw gelblich). die brenner bekommen wieder niedrigere temperaturen, warum? gute frage, evtl zu viel verschleiss? ich weiss es nicht

theoretisch gesehen würde es reichen, wenn man sich in nem auktionshaus nen paar original 8E scheinwerfer mit xenon besorgt und die 1:1 gegen die halogen tauscht (den kompletten scheinwerfer).
schon hast du echtes xenon und nicht nur ein xenon-look.

das macht dann wenigstens noch etwas sinn, da ja auch das licht wirklich heller und besser ist. die kehrseite ist natürlich, dass es so nicht ganz erlaubt ist - LWR und SWR fehlen - aber wen juckts.

hab die kombination auch mal für 1,5 jahre gefahren und keiner hats gemerkt - nicht mal die DEKRA im autohaus als ich zur HU war.

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


hab die kombination auch mal für 1,5 jahre gefahren und keiner hats gemerkt - nicht mal die DEKRA im autohaus als ich zur HU war.

*tststs*

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


das macht dann wenigstens noch etwas sinn, da ja auch das licht wirklich heller und besser ist. die kehrseite ist natürlich, dass es so nicht ganz erlaubt ist - LWR und SWR fehlen - aber wen juckts.

wird dich schon jucken wenn du einen unfall hattest und die versicherung nicht bezahlt

tag zusammen,

ob mercedes oder bmw besseres xenon haben?

bmw kannst du vergessen! ist richtig schlecht(sind aber bläulicher).
bei merdedes ist es eigentlich wie bei audi...
muss zugeben, dass opel das beste xenon licht im vectra hat!
es gab da auch mal ein test davon!

@mareje
nunja..wollte nicht so viel geld ausgeben..da dachte ich xenon oder navi und habe das navi genommen.
jetzt bereue ich es voll.

wenn mal meine lichter den geist aufgeben, dann wechsel ich mal zu den mtec´s...

nochmals danke jungs!!! 😉

p.s. wie lange dauert so die lieferzeit der mtec´s???

sooooo......nach ca. 20 seiten lesen im anderen audi forum kann man sagen, das die meisten mit xenonwhite sehr zufrieden sind.

die lieferzeit ist nicht mal ne woche.

das licht ist stark ähnelnd des xenons...ist aber ne gewöhnungssache bei der fahrt.

Deine Antwort