Xenonwhite Birnen für TFL
Hi Leute,
ich würde gerne die TFL Birnen tauschen und welche von Xenonwhite verbauen.
Sind das die richtigen?
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
Grüße
YING
P.S.: Hier ein Bild vom TT von Scoty! Rechts ist die Xenonwhite Birne verbaut!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
P.S. Bilder gibt´s, wenn der Wagen mal wieder sauber ist 😉
Was soll das denn heißen..... den Effekt der Leuchten sieht man am besten wenn es dunkel ist, und da fällt der Dreck am Wagen nicht auf. Also zackzack, Bilder her 😁
LG
TFFY
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Bei Xeon ist ein ordentliches TFL dabei.Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
Als TFL 😕 Man man man ... BL ... 😁
Und nicht so ein Kirmeskrimskram.
😕😕
langsam wirst du mir unheimlich 🙄
Jungs wie schauts jetzt aus?
Kenn mich da net so aus in der geschichte?
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
1. Birnen bestellen
2. Montieren? (Irgendwelche Halterungen nötig?)
Ergebnis:
Zugelassen oder nicht?
Gruß
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Michael2408
Jungs wie schauts jetzt aus?
Kenn mich da net so aus in der geschichte?
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
1. Birnen bestellen
2. Montieren? (Irgendwelche Halterungen nötig?)
Ergebnis:
Zugelassen oder nicht?Gruß
Michi
Ist eigentlich ganz einfach:
Seite 1 da fängt man das Lesen an ! Warum sollte man das Gleiche 2x in einem Thread schreiben 😉😁
Brauch auch weiße endlich mal 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Echtes Xenonlicht .😎Zitat:
Original geschrieben von semu
Scheint wirklich so und was sind Alternativen?
Meine sind sicher demnächst auch wieder fällig :-(semu
Was bist du für ein Scherzkeks...wenn man originales Xenon Licht ab BJ 2007 hat ist nun mal das TFL eine Glühlampe und keine LED Darkvader Lichtleiste ... also nochmal. Was sind die Altermativem fürs TFL ohne die gelben Glühlampen zu nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von semu
Was bist du für ein Scherzkeks...wenn man originales Xenon Licht ab BJ 2007 hat ist nun mal das TFL eine Glühlampe und keine LED Darkvader Lichtleiste ... also nochmal. Was sind die Altermativem fürs TFL ohne die gelben Glühlampen zu nutzen?Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Echtes Xenonlicht .😎
Bissi Pech hat jeder mal.😉
Zitat:
Original geschrieben von semu
Was bist du für ein Scherzkeks...wenn man originales Xenon Licht ab BJ 2007 hat ist nun mal das TFL eine Glühlampe und keine LED Darkvader Lichtleiste ... also nochmal. Was sind die Altermativem fürs TFL ohne die gelben Glühlampen zu nutzen?Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Echtes Xenonlicht .😎
Nun, man könnte die Scheinwerfer austauschen. Wäre natürliche eine sehr teure Alternative 😉
Aber eine ordentliche.
Mit ca. 900,- ist man dabei , zzgl. Einbau. (Ich hab's gemacht).
Wenn man sich schon einen TT leistet, sollte man ihn nicht verbasteln, das kann man mit 'nem Golf machen, aber nicht mit 'nem TT.
Gruß,
Celsi
Sacht mal ... geht's noch? Ich hab einen TT im Erstbesitz und da frickele ich sicher nicht die Girlanden ran. Auch Tausch von Scheinwerfern fällt wegen so einem Käse aus.
Frage also nochmal für die die nicht lesen können/wollen: was wäre eine Alternative zu handelsüblichen Glühlampen: Nightbreaker, BlueVision? Wer hat Ahnung?
semu
Hallo,
bei weissen Kugellampen , müsste im 8J 21W/Ba15s sein, hast du leider wenig Auswahl, wenn es Glühlampen sein sollen.
Eventuell Philips Vision Plus.
Ich würde da aber nicht zuviel weiss erwarten.
Sind legal.
Alternativ die hier von MTEC.
Die haben vermutlich keine Zulassung.
Ist vielleicht einen Versuch wert.
Ich habe andere Lampen von MTEC Superwhite in meinem TT 8N, die leuchten wirklich ziemlich weiss.
Teilweise haben die Glühlampen von MTEC eine E-Zulassung, sind also legal.
Grüße
Manfred
Hi zusammen,
Kann ich theoretisch mehrere Packungen der Xenonwhite kaufen und damit alle Glühbirnen im Scheinwerfer tauschen? Oder sind die zu schwach für z.B. das Fernlicht?
Wenn das für das Fernlicht nicht in Ordnung ist (allein durch Sichtweite oder Helligkeit), kann ich denn damit das Tagfahrlicht und Standlicht austauschen? Dann bräuchte ich zwei Packungen, also insgesamt 4 Birnchen der Xenonwhites, richtig?
Viele Grüße
whitenexx
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
.... 😕Du hast aber schon mitbekommen, dass es die Xenonwhite-Lampen nicht mehr gibt, oder?
😁
und man sollte (wenn man ein Fahrzeug führen möchte) einen Unterschied der Leuchtstärke des Standlichts und des Abblendlichts erkennen, und eventuell einen Größenunterschied.
Gwenk is back, mit neuer Masche!