Xenonumrüstung bei Phase I
Hallo!
Und zwar würde ich gerne bei einem V40 2.0T Baujahr 98 auf Xenon umrüsten.
Ist dies ohne weiteres möglich, da bei H4 Glühlampen das Abblendlicht abgeschalten wird, wenn man das Fernlicht anschaltet.
Scheinwerferreinigungsanlage ist natürlich vorhanden ;-)
Kann man das über ein Relais möglich machen (evtl. Schaltplan)???
mfg
chris
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miggel69
Hallo leute..meine linke xenon birne hat den geist aufgegeben und wurde ganz rötlich...also ich schnell zum volvo🙂 dachte kurz mal birne wechseln fertig...🙄
jetzt der hammermannn..😠 kosten für eine sprich "eine" d2r xenonbirne beim volvo.... ab jetzt unfreundlichen! Sagenhafte Fr. 200.---!!!!!😠😕 aber nicht genug, das ist blos die birne...die arbeit kostet nochmals Fr. 45.--!!!
eine birne wechseln fr. 245.--😕😠 hammmer oder.....
also wer noch kein xenon hat lieber finger weg...
miggel, miggel... erst hier fragen und dann beide seiten für ca. 300SFR selber wechseln...
Ich habe da schon mal dazu gepostet. Wechsel ist keine Sache, echt nicht... Allgemein bricht Panik aus wenn man vom Xenonbrennerwechsel spricht, aber eine Doktorarbeit ist das nicht. Wer seine H7 selber Wechseln kann, das Grundprinzip einer Schraube versteht und mit etwas vorsicht vorgeht, der Kriegt das hin.
Brenner gibts im I-Net. Habe vor 2 Jahren 89 euro pro Stück bezahlt. Mein Freundlicher wollte auch 250.-
Halt uns auf dem Laufenden was die andere Seite macht... Xenons verschleissen durch die Zündvorgänge (warm zünden haben sie gar nicht gern), deshalb knallts die Leuchten oft kurz nacheinander...
Habe gleich beide gewechselt und die "noch" funktionierende wurde zum 'Ersatzleuchtchen'
Gruss aus dem Schnee
Zitat:
wüsste nicht, warum xenon nicht die beste wahl sein sollte...
genau aus diesem Grund!
Meiner Meinung nach sind das völlig unverhältnismäßige Folgekosten, wenn so ein Brenner mal den Geist aufgibt.
Und das ist nur eine Frage der Zeit, vor allem wenn man dann auch noch die Dauerlichtschaltung verwendet.
Gruß
DOIT, der niemals auf Xenon umrüsten würde, zumal es inzwischen einige fast gleichwertige, aber dafür wesentlich preisgünstigere Alternativen im weiter entwickelten H7-Sektor gibt.
wie gesagt hatte vorher h7 mit soram night breaker.. ist immernoch ein deutlich zu merkender unterschied. und die ein paar xenon brenner bekommt man schon fuer 100 euro, wenn man ein wenig ausschau haelt... und die halten 3 mal so lange wie ein paar h7, womit wir bei 60 vs 100 euro waeren..
Stimme zu. Klar ist es krass wenn man fast 100 euros für ein Lämpchen hinblättern muss. Aber wenn man einige wenige Details beachtet halten sie SEEEHR lange.
Die Betriebsstunden sind eigentlich eher Nebensache. Die Zündvorgänge machen den grössten Verschleiss am Brenner aus. Ich fahre immer mit Licht und meine Brenner halten nun seit über 2 Jahren tapfer durch.
Ich hoffe das bleibt weiter so 😉
(die geniale Volvo-Lichtschaltung ist bei mir NICHT in Gebrauch. Ich schalte das Licht immer am Schalter ein, nachdem ich den Motor gestartet habe. So verhindere ich das doppelte Zünden in kurzer Folge)
Gruss