Xenonscheinwerfer nachrüsten beim 270cdi
Guten Tag,
würde mir gerne Xenonscheinwerfer nachrüsten, und wollte fragen ob die Steckverbindungen gleich sind.. oder ob ich da was ancrimpen muss ect.?
Danke euch schonmal.
26 Antworten
Wo bleibt denn der Rest von Richies Bande?
Noch einer, der nichts zum Thema W211 beitragen kann bzw. beitragen wird. Aber das hat ihn in Vergangenheit auch nie abgehalten 🙄
.
Neider und Troll´s dieser Welt vereinigt euch im W211-Forum
hmm.. naja leider konnte mir immernoch keiner richtig sagen ob ich einen adapter brauch oder nicht.. muss wohl die stossstange abbauen und selber schauen 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
.
Neider und Troll´s dieser Welt vereinigt euch im W211-Forum
Na wer auf einen W211 neidisch ist, der hat meiner Meinung nach ein Sockenschuss weg.😁
Zwischen einem Ferrari/Porsche/Zonda und einem W211 besteht ein großer! Unterschied!😉
Das hier habe ich zum Thema "Xenon nachrüsten" gefunden. Ich hoffe ich konnte damit etwas mehr Beitragen, als so Typen wie Mercer-Richie z.B.😉
So und jetzt kauf ich mir eine S-Klasse um euch auszulachen.😉
Zitat:
Original geschrieben von D4rkChiZ0
hmm.. naja leider konnte mir immernoch keiner richtig sagen ob ich einen adapter brauch oder nicht.. muss wohl die stossstange abbauen und selber schauen 🙁
Entschuldige erstmal den Ton hier im Forum!
Da ich einen S211 besitze - boah ehh - darf ich mich anscheinend als "Nicht-Zombie" titulieren. Trotzdem lasse ich mich aus dem Olymp der W211-Fahrer hinab, um dir eine Antwort auf deine Frage zu geben.
Die Anschlüsse sind gleich - du kannst die Scheinwerfer tauschen und einfach anstecken. Dann wirst du merken, dass diese nur bei nichtlaufendem Motor funktionieren - sobald du startest, gehen sie aus und an wie bei einem "Pace-Car" - teilweise werden sie nach kurzer Zeit ganz abgeschaltet.
Daher muß mittels Star-Diagnose der Elektronik "gesagt" werden, dass nun Xenon installiert sind. Dieses Umprogrammieren kann JEDE Werkstatt durchführen - es ist kein Freischaltcode etc. nötig - lass dir das nicht einreden! 😉
So - diese Angaben klarerweise ohne Gewähr - da sich ja ständig was bei den Steuergeräten ändert - aber bis jetzt hat es noch immer funktioniert, soweit ich eine Rückmeldung bekommen habe.
Wenn du noch mehr Infos brauchst, dann bitte per PN, denn in diesem Thread habe ich meine Schuldigkeit getan und habe keine Lust, die nun zahlreich kommenden Belehrungen und hirnlosen Kommentare von wegen "Blenderei" oder "zwar eine E-Klasse zu fahren, aber zuwenig Geld zu haben, um die Xenon noch kaufen zu können" ...... zu lesen.
Außerdem wollen wir doch Rücksicht nehmen und die ehrenwerte Mercer-Sipp(i)schaft samt deren Jüngern und Trittbrettfahrern nicht noch mehr provozieren, ob dieser Dreistigkeiten hier. 🙂
LG
möma
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Neider und Troll´s dieser Welt vereinigt euch im W211-Forum
super, nur 9 Minuten Reaktionszeit. 😁
Gruß
der von Neid zerfressene
Hans-Jürgen
Zitat:
Das hier habe ich zum Thema "Xenon nachrüsten" gefunden. Ich hoffe ich konnte damit etwas mehr Beitragen, als so Typen wie Mercer-Richie z.B.
Ah ja. So hatte ich mir das vorgestellt.
Die Lösung hatte ich übrigens in meinem ersten Posting genannt. Leider muss man sagen, dass es verantwortungslos ist, Xenons ohne Zulassungsauflagen einzubauen. Entsprechend sind solche Threads hier auch schon geschlossen worden. Ich würde solche kompletten Anleitungen zu illegalem Handeln hier nicht verbreiten.
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Wo bleibt denn der Rest von Richies Bande?
Sind ja nur 3-4 Leute. Also keine Gefahr. 😁
Richie ist aber nach meinem Gefühl der einzige der aus Vergangenem Schlüsse gezogen hat und sich etwas zurückgenommen hat. Andere lernen es eben erst später oder nie.Wer immer nur drauf haut bekommt eben doch keine Mehrheiten.
Hey Moemer,
danke für die Auskunft! Echt nett von dir.. werde vorraussichtlich Di. die Scheinwerfer tauschen.
Grüsse.
Xenonscheinwerfer
Es gibt im Zubehörhandel Xenon Nachrüstsets mit Brenner. Problemloser Einbau. Schau mal bei Ebay . Keine neuen Scheinwerfer und ist viel billiger
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Na wer auf einen W211 neidisch ist, der hat meiner Meinung nach ein Sockenschuss weg.😁
So und jetzt kauf ich mir eine S-Klasse um euch auszulachen.😉
Sorry bei Oppel gibt es noch keine S-KLasse, denn (S)afira schreibt man mit Z.
In diesem Sinne FF Fiel Fergügen mit Deiner Z Klasse