Xenonnachrüstung!! Der ultimativ letzte Thread -> Abenteuer Auto, Rechtliches usw...

VW Vento 1H

Um mal endlich Klarheit zu schaffen, habe ich folgende e-mail gerade an Autobild, Herrn Felske gesendet.
Vielleicht ist danach die Diskussion erstmal vom Tisch.
Eine Antwort werde ich hier posten... Vielleicht sollte man dann diesen Thread erstmal nutzen, um immer wieder auftretende Fragen zu beantworten und auf diesen Thread hier verweisen...

Sehr geehrter Herr Felske,

ich habe ein Anliegen, welches wir im Forum www.motor-talk.de in der Rubrik VW Golf 3 (und anderen Rubriken) bereits mehrfach durchgekaut haben...

Es geht hierbei um den Umbau normaler Serien-Scheinwerfer (mit H1, H4 oder H7 Technik) auf Xenon. Umbausätze gibt es ja zu genüge zu kaufen, mit Brennern und Steuergeräten...

Mein Standpunkt ist folgender: Ein Umbau ist nicht möglich, da jeder SW (Scheinwerfer) ein lichttechnisches Gutachten erfüllen muß. Dieses Gutachten erlischt, wenn man Veränderungen an dem SW vornimmt. Damit einhergehend erlischt auch die komplette Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Die anderen Voraussetzungen (dyn. Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage) lassen sich ja ohne weiteres erfüllen. Dyn. LWR gibt es für 199€ bei Hella, SRA läßt sich eh nachrüsten und gab es als Extra für nahezu jedes Fzg...

Jetzt müssen wir aber vermehrt feststellen, daß einzelne Prüfer trotzdem Xenon-Nachrüstungen eintragen, auch ohne SRA und auch ohne dyn. LWR. Die Firma www.badcar.de wirbt sogar mit der Eintragung. Ausserdem baut (wie Sie sicher wissen), Abenteuer Auto (Kabel-1) einen VW Golf 2 komplett neu auf und verlost das Fahrzeug. Auch hier wurde (anscheinend von Badcar) Xenon in normale SW (bzw. in in.pro Klarglas SW, die aber mit normalen Leuchtquellen normalerweise betrieben werden) verbaut. Eine Anfrage meinerseits bei Kabel-1 wegen dieser Problematik blieb unbeantwortet! Ich kann mir denken, warum nicht geantwortet wurde.

Wie verhält sich die Rechtslage, wenn eine Eintragung erfolgt ist? In einer Polizeikontrolle z.B.? Darf die Polizei das Fzg. trotz erfolgter Eintragung stilllegen?Ich weiß von Eintragungen, die im Wortlaut etwa wie folgt niedergeschrieben worden: Fzg. leuchtet mit Xenon oder Fzg. leuchtet mit Xenon ohne SRA ohne LWR oder Fzg. wurde umgebaut mit Xenon-Technik o.ä.
Vermehrt habe ich auch gehört, daß sich die Rechtslage in Deutschland wegen übergreifendem EU-Recht verändert hat.
Wissen Sie da Näheres? Es wäre sehr wichtig, ein paar Fakten zu erhalten, da das Thema jede Woche erneut auftaucht und jeder am Ende wieder was besser weiß, nur keiner Genaues.

Ich wäre Ihnen für ein paar Auskünfte sehr dankbar... Anbei mal unten stehend mein letzter Post bei Motor-Talk. Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen, daß beim Golf 3 ein blendfreies Umrüsten nur mit dem neuen in.pro DE Celis SW Xenon Look realisierbar ist. Der SW läßt sich auch vernünftig einstellen, absolut klare hell/dunkel Linie. Erlaubt ist es wohl trotzdem nicht. Ein H1, bzw. H4 Serienscheinwerfer war nicht vernünftig umbaubar...
Wissen Sie, wo man ein eigenes Lichttechnisches Gutachten erstellen lassen könnte und zu welchen Konditionen um Xenon zu legalisieren? Oder gibt es eine andere Möglichkeit der Legalisierung?

Ich werde dieses Thema nochmals in einem Extra-Thread mit dieser e-mail aufgreifen, um die Diskussionen endgültig mal zu klären. Der Link lautet:

Yours sincerely / Mit freundlichen Grüßen / Distinti saluti / S prátelskými pozdravy / Yoroshiku o-negai shimasu / zhù jiàn kang / Med vänliga hälsninger

XXX XXX
----------------------------------------------------------------------
XXX
XXX
Tel.: +49 (0) XXX
Fax.: +49 (0) XXX
Handy D: +49 (0) XXX
Fon NL: +31 (0) XXX
E-mail: XXX
Internet: XXX
----------------------------------------------------------------------

Mein letzter motortalk Post zu diesem Thema:

Eine Xenonnachrüstung ist im Grunde genommen unmöglich. Ich suche momentan selbst noch an einer Lücke und habe daher unzählige Male mit Hella, inpro, TÜV, Dekra und KBA gesprochen...

 

Grundsätzlich benötigt das Fahrzeug dyn. LWR (Leuchtweitenregulierung, die automatisch funktioniert und nicht per Stellrad wie beim G3) und SRA (Scheinwerferreinigungsanlage).

Beides ist kein Thema: Hella bietet dyn. LWR für 199€ zum Nachrüsten an, Ultraschall gesteuert. SRA gab es eh beim G3, lässt sich also nachrüsten.

 

Problem trotzdem: Jeder SW (Scheinwerfer) muß ein lichttechnisches Gutachten bestehen. Dieses Gutachten muß jeder Hersteller erstellen lassen (SW darf nicht blenden, muß die Strasse nach bestimmten Richtlinien ausleuchten usw.), wenn er einen neuen SW auf den Markt bringt. Danach wird der SW zugelassen mit den während des Prüfverfahrens verwendeten Leuchtmitteln. Das heißt: 1 H1 SW darf auch nur mit H1 Leuchtmitteln betrieben werden, ein H4 nur mit H4 usw....

Sollte man jetzt einen zugelassenen SW verändern, z.B. durch Xenon-Nachrüstung oder sonstigem erlischt das lichttechnische Gutachten. Damit einhergehend erlischt die komplette Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Das heißt: Es gibt keinen Cent von der Versicherung bei einem verschuldeten oder unverschuldeten Unfall!!! Kann teuer werden, wenn auch noch ein Personenschaden vorliegt...

Und eins kannst Du mir glauben, die Polizei, der TÜV usw. wurden vom KBA so dermaßen angespitzt. Die legen die Karre sofort an Ort und Stelle ohne Diskussionen still!!!

Ein eigenes lichttechnisches Gutachten erstellen zu lassen ist die einzige Möglichkeit. Kostet aber Tausende... Ich habe schon div. SW umgebaut, eine vernünftige Ausleuchtung lässt sich für den Golf 3 mom. nur mit dem in.pro Celis Xenon Look SW erreichen...

 

Sämtlich Gutachten, mit denen man angeblich Xenon betreiben darf und die man gegen Geld z.B. bei ebay bekommen kann sind uralt und längst überholt und nur für die Mülltonne.

Es gibt momentan keine legale Xenon-Nachrüstmöglichkeit!! Auch der umgebaute Golf 2 von Abenteuer Auto, bzw. die Machenschaften von www.badcar.de sind absolut illegal!!! Selbst wenn Du einen Prüfer finden solltest, der Dir Xenon einträgt, ist das illegal und der Prüfer riskiert seinen Job. Die Karre wird trotzdem bei nächster Gelegenheit stillgelegt!!!

296 Antworten

glaube aber die niveausensoren passen nicht an die achsen oder?

also soweit ich weiss gibbet kein xenon fürs g4 cabrio...konnte es jedenfalls net bestellen...

ich glaube es gibt genug Kaufkraft für die Sw wenn man überlegt für was manche LEute Geld ausgeben!Die Scheinwerfer vom E36 kosten normal auch 999€ und man bekommt sie jetzt auch schon für ca 700€!

Gruß

1000 EUR sind schon krass im verhältniss zum Restwert eines Golf 3

wenn du danach gehst, darfst auch kein gewindefahrwerk verbauen..eigentlich steht nix im verhältnis zum restwert ^^

Ähnliche Themen

Lieber 1000€ + SRA bezahlen und dann ein deutliches Plus an Sicherheit und Komfort genießen! Denn daß Xenon um Klassen im Vorteil ist, brauchen wir ja nicht zu diskuttieren.
Und im Vergleich zu selbstgebastelten SW allemal vorzuziehen. Vor Allem, wenn die Versicherung mal nicht zahlt nach nem Crash, weil die Karre nich den Vorschriften entsprach. Da gibt es schon jetzt genug Leute in D, die noch ihr Leben lang solche Geschichten abzahlen...
Der Vorteil an Lichtausbeute usw. wäre mir persönlich noch mehr wert als 1.000€...

kEiLo:
Ja, auch das kann ich nicht nachvollziehen 😉

Totti-Amun:
Eins ist klar, lieber 1000 EUR für einen zugelassenen Xenon scheinwerfer als den versicherungsschutz durch basteleien zu verlieren.
Da würde man nicht mehr glücklich, falls man in einen Unfall (muss ja nicht selbst verschuldet sein) verwickelt wird.

Auch mit dem mehr an sicherheit bei xenons gebe ich dir recht, daher lese ich diesen thread ja überhaupt mit.
Ich fand nur 1000 Euronen jenseits meiner pers. Schmerzgrenze.
Nunja, da ich noch "original CL" scheinwerfer habe, werde ich mir wohl den kostengünstigen schritt auf gebrauchte GT scheinwerfer (ebay/schrottplatz) geben.

Klaus

ich war am sonntag auf der automesse in leipzig.
habe mit in.pr gesprochen und die meinten es gibt evtl. xenonscheinwerfer für den g3, das steht aber noch nicht fest. habe mich aber auf hella verwiesen.
ergo bin ich zum hella stand gegangen und habe mich dort mit dem Herren sehr lange unterhalten. nach ein bischn bohren und nachaken, hat er zu mir gesagt das die Problematik bekannt sei und im Moment darüber entschieden wird ob xenonscheinwerfer für den golf 3 gebaut werden sollen.
habe in.pro las auch hella auf das mt forum verwiesen und gesagt das es sehr viel interessenten gibt. der hella man war sehr angetan und hat mein feedback weitergeleitet 🙂
hoffe das die entscheidung positiv für uns ausfällt.
das nur als kleine Ergänzung zu Tottis benühungen.

mfg Sebastian

PS: die neuen Scheinwerfer gibts erstmalig auf der Tuningworl am bodensee zu sehen.
hatten leider keine Musterstücke von den SW mit Celis ringen, aber schon die im Katalog drin. wie gesagt 399€

Wir können ja mal ne Massenmail an Hella oder In.Pro schicken.

Zitat:

Original geschrieben von Erazor.2002


Wir können ja mal ne Massenmail an Hella oder In.Pro schicken.

Ist nicht nötig. Zumindest die Technik Abteilung von in.pro hat diesen Thread und den Mängel Thread vorliegen und verfolgt den auch...

Na dann:
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
..............

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Na dann:
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
..............

ich auch

Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.
Ich will Xenon in meinem Golf.

Gruß

Das ist kein Spam nur ne große bitte!!!

Da bin ich aber auch mal gespannt, ob da was bei raus kommt. Denn auch die Anfrage bei meinem TÜV Prüfer heute hat nur allseits Bekanntes rausgebracht: Umbau immer illegal, egal ob mit Eintragung, egal ob mit SRA und LWR. Und er meinte eben, wenn ich zugelassene Xenon-SW bei mir reinbekomme, ganz gleich welche, dann wäre das in Verbindung mit SRA und LWR kein Problem. Also z.B. die bekannte Sache mit den 4er-Golf Scheinwerfern.

Also für 1000 Euro würde ich mir ein sehr guten Satz Sportbremsen kaufen. Das bringt mehr Sicherheit als Xenon. Vor allem wenn man wie ich fast nur tagsüber fährt...

Hmm.. Also mal eben 1000€ Da nicht jeder den Einbau machen möchte oder kann (oder darf wegen Auflagen!!!), kommen dann vielleicht nochmal 200 Euro Kosten zusätzlich für den Einbau und Eintragung dürfte dann nur 21er Abnahme sein, denke nicht, dass man dabei nur mal eben guckt ob alles funktioniert, sondern das wird schon aufwendiger.

Also da hol ich mir doch lieber nur G4 look mit Celsis und für den Rest ne schicke Lederausstattung.

Mal abgesehn davon, dürfte es Für Hella und InPro recht unrentabel werden. Wenn wir mal von einem durchschnittlichen Restwert von 2-3000 Euro für nen ollen G3 ausgehn (Basteleien und Tuning kann übrigends den Wert senken, wenn nicht in einer Fachwerkstatt ausgeführt), iss das für die wenigsten noch ne Investition wert. Klar sehen die Teile schweinegeil aus, aber für den Preis?? Was kommt danach wenn ihr die Teile drin habt?? Wollt ihr dann Kurvenlicht??? 😉

Wie gesagt, ich würd auch gerne Xenon haben, aber nicht zu einem umgerechneten Preis von 2000DM. Weiss ja nicht was ihr für Jobs habt, aber dafür muss meine Oma ne menge stricken.

Sorry...aber so geil Xenon aussehen...

Ihr wollt mir doch nicht wirklich sagen, dass ihr es angenehm findet, wenn ein Wagen mit Xenon euch nachts entgegenkommt...Vielleicht noch aufgeblendet.

Sieht geil aus...hasse die Dinger aber wie die Pest...Je nach Winkel seh ich GARNIX mehr.

Scheiss Dinger...

Ähnliche Themen