Xenonlicht
Hallo hab ne kurze Frage ob die xenon Lampe im meinem fzg passt und ob die auch taugen von der Helligkeit und Qualität ! Es handelt sich um Philips D2S 35W (E1)
Hat die jemand schon benutzt ?
Danke euch im Vorraus für eure Mühe
23 Antworten
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 12. November 2016 um 13:06:22 Uhr:
Das machst du mit Absicht oder ?! Klick Eigentlich sollte man die die Tastatur weg nehmen .....Christian was für ein Hersteller der Brenner hast du Verbaut ? Und wo gekauft ?
Gruß
Osram Xenarc Night Breaker. 35€. Bin sehr zufrieden. Wagen hat jetzt 272.000km runter. Der Unterschied ist extrem. Zusätzlich noch Scheinwerfer außen gereinigt.
Zitat:
@Josip320 schrieb am 12. November 2016 um 13:03:17 Uhr:
Was ist dann im mopf verbaut ? D1S oder D2S
Verarschen kann ich mich selber - und besser 🙁
Dies war die letzte Antwort auf deine Fragen, du liest die Antworten ja eh nicht 😠
Ok, ich hätte vorher schauen sollen. Es waren 80€ und nicht 35€. Ja direkt von Amazon und nicht von Idschi, Didschi oder Klitschi.
Nochmal für den Zurückgebliebenen. Dein Auto ist ein Facelift also Mopf Modell da es nach 2006 gebaut wurde! Das heißt: du kannst nur die Fassung D1S verbauen, diese besteht aus Brenner und Zünder. Bei einen Model vor dem Facelift/Mopf wird die alte Fassung D2S verbaut, dabei tauscht man nur den Xenonbrenner und nicht den Zünder. Du gibst bei eBay D1S Osram cool Blue intense ein oder D1S Osram Nightbreaker Unlimited, klickst auf den ersten Artikel, kaufst und bezahlst ihn. Wenn er da ist, fährst du damit zu einer Werkstatt und lässt ihn einbauen, dazu scheinst du nämlich nicht in der Lage zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@MiReu schrieb am 11. November 2016 um 17:34:24 Uhr:
...Und als Fernlicht: NIGHT BREAKER UNLIMITED 64210NBU
Heller geht legal eigentlich nicht 😁
Moin MiReu,
die NIGHT BREAKER sollen deutlich wärmer als die OEM werden (im W203 wurde der Reflektor oberhalb des Aufnahmebereiches geschädigt)... .
Bist du auch längere Zeit (also nicht nur mal Lichthupe) aufgeblendet gefahren?
(ich möchte nicht, dass mir nach 15 oder 20 Min. der Reflektor wegschmurgelt)
PS: Laut meiner BA hat mein Mopf (EZ 04/2009, gebaut 03/2009) D2S... 😕
Die BA ist Red.schluss 18.12.2007; Fotos und Motordaten sind definitiv Mopf... .
(eine Anfrage an MB läuft)
Es sind defintiv D1S ... Habe bei meinem Mopf erst neue verbaut. 2x Osram D1S Night Breaker. Bin vollends zufrieden.
Wenn nichts hilft schick mir deine Fahrgestellnummer und ich sehe nach.
Zitat:
@drops61 schrieb am 15. November 2016 um 07:49:45 Uhr:
Es sind defintiv D1S ... Habe bei meinem Mopf erst neue verbaut. 2x Osram D1S Night Breaker. Bin vollends zufrieden.
Wenn nichts hilft schick mir deine Fahrgestellnummer und ich sehe nach.
Besten Dank; ich bin überzeugt, dass ich D1S habe.
Ich ärgere mich nur über die BA von "Das Beste oder nichts" - - ist wieder mal nicht das Beste... !
(genau so verstehe ich nicht, dass bei einem 4 Jahre alten "Premium"-Kfz mit damals ca. 60 Tkm auf der Uhr das Schloss der Beifahrertür den Dienst quittierte und mein MB-Spezi äußerte: hamm wa da, geht öfter putt; das Heckklappenschloss musste ich [vor ca. 2 Jahren] auch schon erneuern...)
Ich mag das Auto trotzdem sehr - nur die Großspurigkeit von MB stört mich!
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 15. November 2016 um 07:01:18 Uhr:
Moin MiReu,
die NIGHT BREAKER sollen deutlich wärmer als die OEM werden (im W203 wurde der Reflektor oberhalb des Aufnahmebereiches geschädigt)... .
Bist du auch längere Zeit (also nicht nur mal Lichthupe) aufgeblendet gefahren?
(ich möchte nicht, dass mir nach 15 oder 20 Min. der Reflektor wegschmurgelt)PS: Laut meiner BA hat mein Mopf (EZ 04/2009, gebaut 03/2009) D2S... 😕
Die BA ist Red.schluss 18.12.2007; Fotos und Motordaten sind definitiv Mopf... .
(eine Anfrage an MB läuft)
Hallo Steffen,
kann mich nicht erinnern. Denke aber nicht das ich jemals mit dem 211er das Vergnügen hatte eine Strecke zu fahren wo ich die Möglichkeit hatte länger als fünf Minuten mit Fernlicht zu fahren. Haben die 204er Gehäuse das gleiche Volumen? Mir kommen sie kleiner vor.
Zur Sicherheit kann man sich aber auch die Datenblätter besorgen.
Nicht nur die BA ist falsch, auch manche Brennerherstellerseiten sind/waren falsch, vermutlich weil sie von der BA abgeschrieben haben. Wenn im Blinker die "Lichtleitbleche" verbaut sind, dann ist es eine MoPf Leuchte und somit D1S!
Gruß
MiReu
Ja, ist schon klar; danke.
Aber jetzt verstehe ich, dass trotz BA lesen hier Fragen auftauchen, wo es mit einem saloppen Hinweis auf selbige eben nicht getan ist. Traurigerweise.