Xenonlicht mieserabel eingestellt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe den 211er aus Stuttfart geholt und gleich am selben Abend erst einmal die Kriese bekommen. Wir haben noch eine 10 Jahre alte Familienkutsche namens Golf 3, der hat mit seinen Jahren eine bessere Straßenausleuchtung als Xenon in der E-Klasse.
Hatte das Fahrzeug nun schon das 4 mal deswegen in der Werkstatt und die bekommen es einfach nicht hin. Die Ausrede ist, es sei wohl ein Niveaureguliertes Fahrwerk, der Sensor befände sich an der Achse und könnte nicht eingestellt werden??? Also so ein Schmauch! Ich habe eine Lichtgrenze von ca. 8 Meter vor mir, das bedeutet Abends max. 60 km/h, da hätte ich mir auch einen alten Korsa kaufen können...

Beste Antwort im Thema

das war jetzt aber nicht so hilfreich, gibt es noch jemanden mit etwas mehr Anspruch?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Es ist kein Problem, kann jeder mit dem Schraubedreher machen.

Wo sitzt diese Schraube ?? Bild wäre hilfreich.

Gruß

Skybird01 😎

Zitat:

Original geschrieben von schuberth1


Bei mir das gleiche Problem.
Bei ca. 10 mtr vor dem Auto war nur noch ein schwarzes Loch.
Ab in die Werkstatt, dort wurde mit dem Testgerät die Höheneinstellung der Scheinwerfer getestet. Lt. Aussage des Meisters alles in Ordnung, ich bat Ihn die Scheinwerfer an die Obergrenze einzustellen. Der nahm einen Schraubendreher und drehte sie etrwas höher. Als er dann an der Obergrenze angelangt war, nahm ich seinen Schraubendreher und drehte nochmal drei Unmdrehungen weiter.
Ich hatte noch nie so eine super Ausleuchtung der Fahrbahn.

Ich werde auch nicht vom Gegenverkehr angeblendet wegen zu hoher Scheinwerfer.

Es ist kein Problem, kann jeder mit dem Schraubedreher machen.

meine Rede

ich mach heute mal Bilder davon

so war mal schnell in meine Garage und hab ein paar Bilder gemacht hoffe dass die Helfen

die schraube

am aufkleber ist dass passende loch

mit schraubendeher

mit schraubendeher im loch

die andere seite

ps einen kleinen Tipp an rande (der auch nix Kostet )

stellt euer auto in der Garage ab macht euch eine makierung am boden wo die Räder sind dann macht euer licht an umd makiert es an der wand
so habt ihr immer wieder eine chance auf den ausgangspunkt zurück zu finden

und eine umdehung macht schon wass aus

so viel spass beim einstellen 😁

Bilder helfen sicher, denn DC scheint nicht in jeder Werkstatt kompetente Hilfe zu haben. Aber das Problem ist mir neulich auch noch mal vor Augen geführt worden: Ich habe einen 211 als Leihwagen gefahren und plötzlich nichts mehr gesehen. Der war total zu tief eingestellt.

Bei meinem eigenen Wagen werde ich nur ganz selten mal angeblinkt, das zeigt mir, dass ich den richtigen Kompromiß zwischen Sicht und Blendung gefunden habe.

Ähnliche Themen

Die Selbsteinstellung ist natürlich immer schwer. Die passt in etwa wenn das Licht auf der linken Fahrbahnseite etwa noch 50m leuchtet und eine scharfe Hell-Dunkel-Grenze erkennbar ist. Dann hat man rechts runde 80m Leuchtweite, was ja auch sein sollte. Man will ja bei Tempo 100 noch genug sehen.

Alternativ natürlich die Einstellung an einer 10m entfernten Wand. Dann muss die waagerechte Hell-Dunkel-Grenze etwa 10cm unterhalb der Scheinwerfermitte stehen.

Beides bringt in etwa die gleiche Einstellung. Oder einfach mal bei der Dekra/Tüv vorbeifahren und fragen ob die mal kurz die Einstellung testen, machen die normalerweise umsonst. Meist sind die Fahrzeuge ab Werk etwas zu tief eingestellt.

Gruß Meik

Hallo,

Hatte dasselbe Problem nun schon beim zweiten S211. Airmatic, Niveauregulierung, BiXenon, Kurvenlicht ... hin oder her ..
einfach Schraubendreher nehmen, wie in vorherigen Postings beschrieben - auf einen dunklen Waldweg fahren und einstellen wie gewünscht ...
dann 50 m mit Zweitwagen vor der Ehefrau im Benz herfahren, um den Blendfaktor zu testen und fertig.
Kostet nix, außer 20 Minuten Zeit und man hat eine fantastisch bixenon-ausgeleuchtete Fahrbahn vor sich.

😉

erleuchtete Grüße

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


so war mal schnell in meine Garage und hab ein paar Bilder gemacht hoffe dass die Helfen

die schraube

am aufkleber ist dass passende loch

mit schraubendeher

mit schraubendeher im loch

die andere seite

ps einen kleinen Tipp an rande (der auch nix Kostet )

stellt euer auto in der Garage ab macht euch eine makierung am boden wo die Räder sind dann macht euer licht an umd makiert es an der wand
so habt ihr immer wieder eine chance auf den ausgangspunkt zurück zu finden

und eine umdehung macht schon wass aus

so viel spass beim einstellen 😁

Mann - des wenn i damals g'wusst hätt...

Aber mal was OT maiky: Was steht denn da im Hinetrgrund schönes Grünes? Ein 15 Jahre alter DTM BMW M3 von Kurt Thim? Ist das Deiner?

Gruß,

Frank

@ maiky66
Metzger des Grauens

Danke für die Bilder.

So macht Forum Spaß.

Gruß JoHoHa

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Mann - des wenn i damals g'wusst hätt...

Aber mal was OT maiky: Was steht denn da im Hinetrgrund schönes Grünes? Ein 15 Jahre alter DTM BMW M3 von Kurt Thim? Ist das Deiner?

Gruß,

Frank

schöne sachen findet man bei mir immer

nee aber leider nicht mein oder besser noch nicht

der ist einen Bekanten der den verkaufen will

evtl an mich
mich scheut aber der Gruppe A motor der ist sehr sehr wartungsintensiv sprich kostenintensiv

Hallo Maiky,
vielen Dank für die Bilder.
Gesagt, getan, heute nacht 2:30 Uhr eingestellt, jetzt sind sie für mich perfekt eingestellt.
Fragt sich nur ob für den Gegenverkehr auch 😉
Gruß
skybird01 😎

320 Clk 12.01.

Hallo, auch mir hat "Meine DC Werkstatt" erzählt.
Xenon einstellen, ist nur mit großem Aufwand möglich. Geht nur mit Testgerät, größerer Aufwand usw..
Vor einem Jahr hat ein Bekannter die Scheinwerfer an einer Hauswand in 5 Minuten eingestellt.
Und seitdem bin ich mit Xenon zufrieden.

Bei meinem E hab ich das Xenonlicht mit nem 5-Cent-Stück höhergestellt (höchste mögliche Einstellung). Seitdem bin ich mit der Lichtausbeute im normalen Abblendlicht so zufrieden, das ich das Fernlicht eigentlich überhaupt nicht mehr benutze, und aufgeblendet, aufgrund eventueller stärkerer Blendung des Gegenverkehrs ist mit auch noch nie worden...

Noch eine kurze Frage: in welche Richtung muss man drehen? Rechtsdrehung stellt die Scheinwerfer höher?

Danke
H1

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Noch eine kurze Frage: in welche Richtung muss man drehen? Rechtsdrehung stellt die Scheinwerfer höher?

Danke
H1

Das siehste doch beim Drehen!!!

Vielen Dank für diesen überaus hilfreichen Tipp 🙂

Vieleicht kann mir ja trotzdem jemand die Frage beantworten?

Danke
H1

Deine Antwort
Ähnliche Themen