Xenonersatzleuchten im Ausland an Bord??
Servus!
Wollte eigentlich nur mal Fragen wie ihr mit dem Thema Ersatzleuchtenpflicht im Ausland umgeht. Da ich stolzer Besitzer eines Vetras mit AFL bin, müsste ich ja auch Xenonersatzleuchten (z.B. in CZ) mitführen. Dieses ist ja schon aus Kostengründen absoluter Quatsch. Was soll ich aber dem freundlichen Polizisten im Ausland sagen?? Wie ist die rechtliche Lage??
Und Tschüß!
24 Antworten
Xenon als Reserve ?
Mal unterstellt, dass Du nicht ständig in einem "Ersatz-Lampen-Kasten-pflichtigen-Land" herumfährst: frage doch mal Deinen FOH, ob er Dir einen Xenon- Brenner für die Dauer Deines Auslandsaufenthaltes leiht, den dann in eine Klarsicht-Tüte, zukleben und auf der Klebstelle unteschreiben. Nach Rückkehr die originalverschlossene Tüte wieder abgeben. Müßte doch machbar sein, oder?
Re: Xenon als Reserve ?
Zitat:
Original geschrieben von charles62
Mal unterstellt, dass Du nicht ständig in einem "Ersatz-Lampen-Kasten-pflichtigen-Land" herumfährst: frage doch mal Deinen FOH, ob er Dir einen Xenon- Brenner für die Dauer Deines Auslandsaufenthaltes leiht, den dann in eine Klarsicht-Tüte, zukleben und auf der Klebstelle unteschreiben. Nach Rückkehr die originalverschlossene Tüte wieder abgeben. Müßte doch machbar sein, oder?
😁 glaube ich nicht. Also mir wäre es als Kunde des FOH auch nicht recht, wenn ich einen Xenonbrenner kaufen würde, der schon einige 1000km auf dem Buckel hat.
Dann lieber nen defekten Xenonbrenner als "Vorzeigeobjekt"" mitnehmen 😁
Zitat:
Das erklär mal einem Polizisten in Tschechien! Viel Spass dabei.
Wenn du die Polizisten in den anderen EU-Ländern für so dämlich hälst, dann kannst du auch eine normale H7 Glühlampe einpacken und darauf spekulieren, dass der sowieso nicht merkt, dass du Xenon hast. 😉
imho gillt dieses gesetz nur für staatsbürges des jeweiligen landes...
Ähnliche Themen
Hallo,
das halte ich für ein Gerücht bei meinem Vectra mit AFL BJ06 ist der Scheinwerfer ausgefallen für stolze 10000 Kilometer, da hat sich nix eingeschaltet stattdessen.
Sven
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Die Xenonbrenner sind nicht ohne erheblichen Aufwand zu tauschen (Scheinwerfer muss ausgebaut werden, Stoßstange muss weg...) Im Falle eines Ausfalls des Xenonbrenners, schaltet sich bei AFL im Normalfall der entsprechende Nebelscheinwerfer ein. Eventuell reicht das aus? (zumindest um gesehen zu werden)
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Hallo,
das halte ich für ein Gerücht bei meinem Vectra mit AFL BJ06 ist der Scheinwerfer ausgefallen für stolze 10000 Kilometer, da hat sich nix eingeschaltet stattdessen.
Wurde der Lampendekt im Display angezeigt?
Die Nebelleuchte schaltet sich ein, wenn das AFL-Steuergerät einen Fehler am jeweiligen Scheinwerfer erkennt (keine Kommunikation, falsche Stellung der Linsen etc.)
Ja, wurde im Bordcomputer angezeigt und irgendwann dann sogar im Tachodisplay.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Wurde der Lampendekt im Display angezeigt?
Die Nebelleuchte schaltet sich ein, wenn das AFL-Steuergerät einen Fehler am jeweiligen Scheinwerfer erkennt (keine Kommunikation, falsche Stellung der Linsen etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Ja, wurde im Bordcomputer angezeigt und irgendwann dann sogar im Tachodisplay.
Irgendwann?
Das der Nebelscheinwerfer dann nicht angeht ist Einstellungssache der UEC. Ich weiß allerdings nicht, ob man diese Einstellung mittels TECH2 modifizieren kann.
Naja, der Hinwas im Display ging nach jedem Motoranlassen an. Wie gesagt, musste 10.000 Kilometer so rumfahren da im Ausland unterwegs. Die AFL Leuchte im Tacho hat glaube ich nur reagiert, wenn man das Lenkrad ganz eingeschlagen hatte.
Sven
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Irgendwann?
Naja, sei es drum. Selbst eine aktivierte Substitution entbindet einen nicht von der Pflicht Ersatzbirnen mitzuführen. Dennoch werde ich mich nicht an diese Pflicht halten. Eine entsprechende Kontrolle dürfte mit sehr viel Pech verbunden sein, wenn man bedenkt, wie wenig km man im Allgemeinen in solchen Ländern zurücklegt. .... oder wann wurde euer Verbandskasten das letzte Mal kontrolliert?
@ Picard.J.L
Warum hast du den Brenner eigentlich nicht tauschen lassen? 10.000km ist schon ne Menge um mit 1 Scheinwerfer zu fahren - ok, man merkt es bei AFL wirklich kaum 😁