Xenonbrenner ist flöten gegangen!

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

seit gestern seht bei mir im KI die Meldung: Abblendlicht Rechts!

Daraufhin bin ich sofort ausgestiegen und habe die Situation überprüft! Mein KI hat mich nicht angelogen! Mein Rechter Xenonbrenner war dunkel! Später am Abend in der Garage habe ich festgestellt, dass er manchmal ganz kurze und dunkle Lichtblitze aussendet!

Nach meiner Vermutung ist einfach der Brenner über den Jordan gegengen, oder? Was sagt ihr?

Der Wagen (siege Signatur) wird im September 2 Jahre alt! Glaubt ihr ich bekomme einen neuen Brenner auf Kulanz! Wenn nicht, auf welche Kosten muss ich mich einstellen? 300,-€ ????? oder doch 700,- €

Bin auf eure Antworten bin ich gespannt!

lg
Simon

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kc3d


@Peter D.

Hier werden Sie geholfen

Gruss
kc3d

@ kc3d

Ich danke Sie !

Lg,
Peter

Xenon

Hallo,
da hast Du aber Glück gehabt, wenn Du noch mit Deinem Fahrzeug in der Garantie bist. Mein C 200 K war 2 Jahre und 8 Wochen alt als der Brenner jedoch rechte Seiete defekt ging.
Nach erster Kulanzablehnung und Beschwerde bei MB Deutschalnd wurde alles bezahlt.
Bleib also dran.

kannst Du "MB Deutschland" bitte etwas genauer beschreiben? Anschrift, Abteilung, Tel-Nr. oder eMail-Adresse?

danke nebumosis

Habe mir ohne dass die Alten defekt waren zwei neue Osram Brenner bei ebay für zusammen 50 € gekauft.
Sind 30% heller (gemessen mit Luxmeter) als die Alten, welche 5,5 Jahre leuchteten.

Grüße
Hellmuth

Ähnliche Themen

Zitat:

kannst Du "MB Deutschland" bitte etwas genauer beschreiben?

Schau mal hier:

http://www.mercedes-clk.org/pageID_3366131.html

Man sollte aufjedenfall in den ersten 2Jahren bei Xenon Brenner defekten einen Kulanzantrag machen lassen in den meissten fällen gibts die dann auf Garantie.

Kulanz

Hallo zusammen,

so, es wurde doch alles zu meinem Besten gelöst!

Zuerst hat sich mein Mercedes Händler geweigert die Kosten zu übernehmen! Hat aber dann schließlich doch noch nachgegeben und die ganzen Kosten übernommen!!! Wäre so ca. 120 Euro gewesen!

Also nun fahre ich wieder mit 2 Brennern durch die Gegend! :-)

lg
Simon

Für meinen Geschmack steht da zu viel „mein“ drin!
„Mein C 200 K, mein KI, mein Xenonbrenner, mein Bestes, mein Händler, ich bin sofort ausgestiegen und habe die Situation überprüft, ich habe festgestellt, ich bekomme, ich fahre, welche Kosten kommen auf mich zu, …“
In jedem zweiten Satz wird das Wort „mein“ betont.
Hat man so eine –ich sage es nett- Geschichte überhaupt nötig? Gut für’s führerscheinlose, jugendliche Ego, oder?

Mein ...

Zitat:

Original geschrieben von Latrinensauger


Für meinen Geschmack steht da zu viel „mein“ drin!

Hallo Latrinensauger!

Sehe ich auch so!

Ich kann mir momentan noch keinen Wagen leisten. Aber es wird dann irgendwann sowieso ein Ford Fiesta mit kleinem Motor, reicht mir vollkommen!

Schönen Abend noch ...

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


apropos bi-xenon: dazu wollte ich euch eh schon einmal etwas fragen:
mein wagen hat angeblich bi-xenon, was besagt mir das?
mein fernlicht ist ein normaler halogenlicht...

ich weiß nicht ob die Frage noch aktuell ist, bzw. teilweise wurde sie ja mit der Antwort die den Link bzgl. Bi-Xenon beinhaltet beantwortet.

Jedoch stimmt in dem Text nicht alles. Bei der C-Klasse ist auch die Lichthupe ein "Xenon-Flash". Auch dabei klappen die blenden im Xenon-Scheinwerfer weg und man sendet quasie die volle Ladung des Xenons + Halogenaufblendlicht in den Äther.

Übrigens, das Halogen-Aufblendlicht bringt so gut wie garnichts sobald das Xenon voll aufleuchtet, hab ich mal getestet.

Bin jedes mal auf's neue erstaunt wenn ich das Xenon-Licht einschalte :-)

Zitat:

Original geschrieben von Latrinensauger


Für meinen Geschmack steht da zu viel „mein“ drin!
„Mein C 200 K, mein KI, mein Xenonbrenner, mein Bestes, mein Händler, ich bin sofort ausgestiegen und habe die Situation überprüft, ich habe festgestellt, ich bekomme, ich fahre, welche Kosten kommen auf mich zu, …“
In jedem zweiten Satz wird das Wort „mein“ betont.
Hat man so eine –ich sage es nett- Geschichte überhaupt nötig? Gut für’s führerscheinlose, jugendliche Ego, oder?

Spitzenmäßiger Einstand mit Deinem ersten Beitrag. Deinen Namen muss man sich merken... 😁 😁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Spitzenmäßiger Einstand mit Deinem ersten Beitrag. Deinen Namen muss man sich merken... 😁 😁 🙁

Danke Helmuth,

auf diesen Kommentar habe ich gewartet!!! :-) :-)

lg

Simon

Da meldet sich jemand an, schreibt nicht einen vernünftigen Beitrag, kennt hier niemanden, kritisiert aber gleich ersteinmal einen Alteingesessenen.

Den Namen merkt man sich, damit man nicht versehentlich antwortet und versucht zu helfen, wenn er mal eine Frage hat 😁

Ei verbibsch, ob Spitzeneinstand oder nicht, ich wollte nur sanft die Warheit schreiben. Durch meine (gezwungenmasen) jahrelangen Erfahrungen in dem nicht mehr excistenten Land, aus dem ich komme, fühlte ich mich dazu verpflichtet.
Oder um es noch einmal kurz und knapp, dafür aber däutlich auf den Punkt zu bringen: Simon hat keinen C 200 K, Simon hat keinen Führerschein, Simon kann nicht Autofahren, Simon ist noch zu jung für Fahrstunden.
Tipp an Simon: schreib unauffähliger und benutzte das Wort „mein“ und „ich“ spahrsamer.

zum Glück gibts ja den Ignore Button, da fallen Kommentare von Latrine und dem Fan Bj 9-99 😁 😁 dann nicht mehr auf.
( Letzterer wird ja vermutlich in 11 Jahren den FS haben um sich dann den Fiasko zu kaufen) 😉

Haben zwar nichts hilfreiches zum Thema zu sagen, aber Klugscheißmodus an und von der guten alten Zeit im Arbeiter- und Bauernstaat schwärmen.

Wer Rechtschreib- oder Formatfehler findet, darf diese behalten, auch wenn es meine sind 🙄

Ähnliche Themen