Xenonalternative???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Jungs,

erstmal muss ich sagen, dass ich mich mit Xenon überhaupt nicht auskenne😁

ABER,
ich bin trotzdem auf der Suche nach ner Alternative zu den Xenons.
Hab selbst keine. Ich hab da was von diesen H7 Lämpchen gehört, die sollen einen sog. Xenon Effekt haben. Was sagt ihr dazu? Gelb find ich ekelig🙁

Bei mir in der Gegend fährt ein Clk herum, der hatte ursprünglich auch kein Xenon (wegen keine Waschanlage etc.). Seit neuem hat er Xenon drin (behauptet er jedenfalls, hat aber totzdem keine WA). Ich muss sagen, die Dinger sehen echt geil aus. Die sind nicht weiß, sonder echt krass blau und verdammt hell und ich find die Kombination mit den Nicht-Klarglasscheinwerfern lässt das ganze noch schön milchig blau wirken. Gefällt mir total!!!
ICH WILL SIE AUCH *heul*😠

Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit ihn darauf anzusprechen, aber meint ihr, er hat Xenons Nachgerüstet? Weil ich denke nicht. Könnten das einfach andere Birnen sein? Bei ihm im KI steht jedoch die Fehlermeldung "Lampe defekt" oder so. Und noch was: Zu Xenons gehört doch mehr als nur die Birne?

Mfg
Kailing

53 Antworten

In Ordnung.

Fragst du dich allerdings nicht manchmal, was für Blödsinn hier manchmal geschrieben wird? Es gibt unzählige Threads wo man sich denkt ob der Ersteller und die, die darauf antworten geistig behindert sind. Wenn jemand etwas fragt, wird in den seltensten Fällen geholfen sondern einfach nur Bullshit gepostet der dem Themenstarter genau NICHTS bringt. Außerdem soll jeder für sich entscheiden ob er mit 4500K 6000K oder 8000K fahren will, ich habe niemanden zu etwas verleitet sondern habe klar und deutlich geschrieben wie MEINE Erfahrungen mit den Lichtern sind.

Und ich glaube jetzt kommt wieder so ein Genie daher, zitiert jeden Satz einzeln und will den Klugscheißer vom Dienst spielen indem er viele Sachen durch moralaposteln wiederlegt die ich schrieb.

In diesem Sinne, gute Nacht

Danke Jungs, dass ihr mein Thread so lebhaft gestaltet.

Aber einige Fragen, die ich in den Raum geworfen habe, stehen immer noch offen...

1. Was für Sockel haben denn nun unsere Clk's? Glassockel vielleicht? H1, H3, H4 oder H7 Sockel?

2. Fassung?

3. Wieviel Watt haben unsere herkömmlichen Abblendlicht-Birnen? Sind 60/55 Watt ok?

Wäre euch nämlich sehr dankbar, wenn diese bescheidenen Fragen beantwortet werden würden 😁

Zitat:

Original geschrieben von prinz_kailing


Danke Jungs, dass ihr mein Thread so lebhaft gestaltet.

Aber einige Fragen, die ich in den Raum geworfen habe, stehen immer noch offen...

1. Was für Sockel haben denn nun unsere Clk's? Glassockel vielleicht? H1, H3, H4 oder H7 Sockel?

2. Fassung?

3. Wieviel Watt haben unsere herkömmlichen Abblendlicht-Birnen? Sind 60/55 Watt ok?

Wäre euch nämlich sehr dankbar, wenn diese bescheidenen Fragen beantwortet werden würden 😁

1. H7 + H7

2. = 1 ???

3. 55Watt

Grüße

Haben die Clk's nun Glassockel- oder Metallsockelstandlicht?

Zitat:

Original geschrieben von prinz_kailing


Haben die Clk's nun Glassockel- oder Metallsockelstandlicht?

Das Standlichbirnchen (Original) hat einen Metallsockel.

Genau, die Pins am Sockel sind weiters nicht parallel gegenüber sondern verschoben, somit musst du dich vor dem Kauf informieren ob sie beim CLK passen!

Hab nachgefragt, der Verkäufer meinte, dass er passen würde, wenn ich Glassockel habe...

Also reime ich mir mal zusammen, dass das mit dem Standlicht nicht klappen wird 🙁

Aber das Abblendlicht wird dann wohl klappen...wenigstens etwas

Hallo,

also wir haben:

Abblendlicht H7, Fernlicht H7, Nebelschweinwerfer H1, Standlicht weiß ich nicht genau.

Am besten sieht es optisch aus, wenn Du nur Abblendlicht und Fernlicht tauschst (sieht dann echt aus wie Xenon).

Die bei eBay angebotenen Lampen kannst Du absolut bedenkenlos fahren! Sie haben 55/60 Watt, was in Deutschland auch maximal erlaubt ist.

Gruß

MB_E320

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Hallo,

Am besten sieht es optisch aus, wenn Du nur Abblendlicht und Fernlicht tauschst (sieht dann echt aus wie Xenon).

Wie? Versteh ich nicht😕

Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun?
Fernlicht macht man doch fast so gut wie nie an.

Abblendlicht zu tauschen, um einen Xenoneffekt zu erziehlen ist ja logisch. Aber warum das Fernlicht mittauschen?
Die Fernlichtbirne befindet sich über der Standlichbirne, sprich in dem kleineren Auge/Scheinwerfer und das Abblendlicht ist im Großen.
Also ich würde höchstens das Standlicht (im kleinen Auge) gegen weiß taschen, damit das normale gelb nicht zu eklig wirkt, wenn das Abblendlicht so hellweiß ist.
Aber, ich glaube, mit diesem Problem kämpfen einige hier noch immer.

Gruß
Kailing

Ich hab sie ! ! !

Ich muss noch dazusagen, dass das Foto alles viel harmloser macht, als das ganze ist. In Wirklichkeit ist das Licht echt krass grell und zwar weiß-bläulich.

Naja die Sache mit dem Standlicht, da muss ich mir noch was einfallen lassen😁

Hast Du dort bestellt, wo ich Dir geschrieben habe?

Also ich bin auch absolut begeistert. Aber mnir gefällt das so mit dem Standlicht sehr gut (wegen des Kontrastes).

Gruß

MB_E320

Zitat:

Original geschrieben von prinz_kailing


Ich muss noch dazusagen, dass das Foto alles viel harmloser macht, als das ganze ist. In Wirklichkeit ist das Licht echt krass grell und zwar weiß-bläulich.

Naja die Sache mit dem Standlicht, da muss ich mir noch was einfallen lassen😁

hast du da ne genaue Bezeichnung und wo hast du sie gekauft.

danke !!!!!!!!!!!!!!

......Und in zwei Wochen ist das Licht wieder gelb....nagelt mich jetzt bitte nicht auf ein paar Tage fest.....trotzdem für nen Anfang nicht schlecht,,,,,aber nix für mich!!!

Sag ich nicht sag ich nicht🙂

Nee scherz...ich teile gerne😁

Den Link hab ich schon auf der ersten Seite dieses Threads gepostet....

Viel Spaß

Und nochmal danke an MB_E320.

@lucatoni84

Wieso werden die denn wieder gelb?
Sind die wirklich von der Qulität her so schlecht?

Deine Antwort