Xenon, Wie weit ca.
Hallo,
ich habe das Gefühl das die Xenon-Scheinwerfer an meinem A3 8P falsch eingestellt sind.
Wie weit könnt Ihr ungefähr sehen, wird bei Euch auch auch nur maximal der Refelktor am zweiten Seitenfahl angestrahlt?
Gruß
Markus253
24 Antworten
Schließe mich da Designs an. Es kann auch mal sein, daß Balken nur 25m auseinanderstehen! Der Phaeton hat wohl nach wie vor das mit Abstand lichtstärkste (aber nicht weiteste) Xenonlicht aller Zeiten (so Autobild) und strahlt ca. 75m weit, wenn ich mich recht erinnere. Im aktuellen Lichttest der Autobild war glaube ich der A6 mit 60m sehr gut, der Golf V mit Bixenon lag bei 70m und der Touran/Xenon bei 80m, was ihn zum Testsieger machte.
Also 250m..... ich weiß nicht.
Hier noch ein Bild vom (geilen) Xenon des Phaetons: Link
@ Testsieger2003
Wenn Dein Wagen 2 Meter von der Mauer entfernt steht, wie hoch in cm ist dann der höchste Lichtpunkt an der Mauer?
Wäre toll, wenn Du mal Nachmessen könntest!
Dann stell ich meine Xenons auch auf diesen Punkt ein und warte mal ab ob der Gegenverkehr mich anblinkt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Markus253
[BWäre toll, wenn Du mal Nachmessen könntest!
Dann stell ich meine Xenons auch auf diesen Punkt ein und warte mal ab ob der Gegenverkehr mich anblinkt oder nicht.
Denk aber dran, daß du zum Einstellen der Xenons via Diagnosegerät die Scheinwerfer in die Nullstellung fahren mußt.
@timo83
Warum und wie soll das gehen?
Wenn ich "nur" an den Stellrädern drehe, geht der Lichtkegel doch auch höher bzw. runter!
Ähnliche Themen
Das ist nunmal so 😁 Wenn du das Xenon ohne Grundeinstellung verstellst, kannst du da rumdrehen wie du willst... die LWR regelt wieder in die andere Position.
Also ich hab mal das schöne Bildchen von der Audi-Webpage für euch...
http://www.audi.com/.../103243031142457769.jpg
Dort ist eindeutig zu erkennen, wie sich die Leuchtweite der Xenon-Scheinwerfer nach vorne hin und zur Seite entwickelt.
Wenn Testsieger also auf der AB mit guten 5m seitlichem Abstand 5 Pfähle anstrahlt, dann ist das zwar etwas weiter, als die mit 1 Lux angegebene Fläche der Darstellung, aber Reflektoren machen ja einiges aus...
Wenn man aber auf der Landstrasse unterwegs ist (mit kanpp 50cm Abstand zu den Pfosten), dann ist es auch völlig normal, dass gerade noch der zweite Pfosten angeleuchtet wird.
Die Leutweite kann sich natürlich noch durch kleine Kuppen oder wie schon gesagt leichte Kurven im Bezug auf die reine Fahrbahnausleuchtung noch etwas verändern...
Zitat:
Original geschrieben von Duke-Dude
Also ich hab mal das schöne Bildchen von der Audi-Webpage für euch...
http://www.audi.com/.../103243031142457769.jpg
Dort ist eindeutig zu erkennen, wie sich die Leuchtweite der Xenon-Scheinwerfer nach vorne hin und zur Seite entwickelt.
Wenn Testsieger also auf der AB mit guten 5m seitlichem Abstand 5 Pfähle anstrahlt, dann ist das zwar etwas weiter, als die mit 1 Lux angegebene Fläche der Darstellung, aber Reflektoren machen ja einiges aus...
Wenn man aber auf der Landstrasse unterwegs ist (mit kanpp 50cm Abstand zu den Pfosten), dann ist es auch völlig normal, dass gerade noch der zweite Pfosten angeleuchtet wird.
Die Leutweite kann sich natürlich noch durch kleine Kuppen oder wie schon gesagt leichte Kurven im Bezug auf die reine Fahrbahnausleuchtung noch etwas verändern...
sehr anschaulich und plausibel.
bin bei meiner betrachtung auch von landstraße ausgegangen. und es werden definitiv nur 2 "verkehrsleitpfosten" ausgeleuchtet. allerdings reflektieren die weiter dahinter stehenden pfosten auch, was ja auch logisch ist, da das licht ja auch zu den schildern in 5m höhe gelangt.
und mit 100m am rand ist man wirklich sehr gut bedient.
zu den "verkehrsleitpfosten" ich denke nicht, daß die leute hier ihre ausleuchtung in einer kurve anhand von leitpfosten beschreiben, denn dann hätte ich bei mir zuhaus (erste kurve) gleich über 1000m leuchtweite, da dort über 10 pfosten aus ca 30 metern stehen. 😉
Wenn man sich nicht an den Leitpfosten orientiert, sondern an der hell/dunkel Grenze auf der Strasse. In welchem Abstand könnt ihr die Grenze auf der Strasse erkennen (links/rechts).
Zitat:
Original geschrieben von Goldi70
Wenn man sich nicht an den Leitpfosten orientiert, sondern an der hell/dunkel Grenze auf der Strasse. In welchem Abstand könnt ihr die Grenze auf der Strasse erkennen (links/rechts).
knapp über 100m... wobei das natürlich wieder während der fahrt per augenmaß und an den leitpfosten abgeschätz worden ist...
würde mal plus-minus 30m abweichung schätzen, da man sich ja mit meist 100km/h auf einer landstraße fährt.
fplglich hat man ca 70m ausleuchtung auf der linken fahrbahnseite, bis knapp 130m an der rechten fahrbahnseite.... schätzungen sind nunmal unpräzise...
@ Timo
Die Xenon´s stellen sich definitiv nicht in die Grundeinstellung zurück!
Ich würde trotzdem jeden raten das ganze bei seinem Freundlichen machen zu lassen.
Gruß