Xenon Umbau am Volvo V60 - Ich hab's gemacht
Hallo meine Lieben Volvo Freunde 🙂
Ich bin nicht oft hier, aber jetzt muss es einfach mal sein da ich eure Unterstützung brauche, da ich mit meinem Latein am Ende bin...
Und zwar habe ich es gewagt meinen V60 Bj.2013 D3 136 PS von Halogen auf Xenon Umzubauen...Und es eigentlich gar nicht so schwer und es funktioniert sogar ohne großen Aufwand wie ich finde...SWR von Hella und LWR auch von Hella...funktioniert prima !! Wer näheres über den Umbau wissen will darf gerne fragen..
So, nun aber zu meinem eigentlichen Problem... Beide Xenonscheinwerfer flackern, und das nicht wenig... und ich weiß nicht so recht wo der Fehler liegt...
Zuerst mehrere Ballast ausprobiert von Chinarotz bis hin zu Orig. Valleo's die jetzt auch aktuell drin sind...nix gebracht, mehrere Brenner getauscht, nix gebracht... Dann mal angefangen alles durch zu messen, auch nicht wirklich einen Fehler gefunden.... soooo, und jetzt kommt's...Zufällig entdeckt.... bei einem kleinen kurzen Gasstoß, dunkelt die Innenraumleuchte kurz ab und das Xenon hört dabei auf zu flackern...!!! WTF....darauf hin mal den LiMa Regler getauscht, leider die Ernüchterung....hat auch nix gebracht...
Dann fing ich an die Stromleitungen (+) und (-) zu testen.. und siehe da... Die Xenons hören gleich auf zu flackern sobald ich ein anderes + benutze, also direkt von der Batterie Sehr, oder direkt von der LiMa Sehr, oder irgend ein anderes + nehme, Ausser das Original Lichtplus !!!! Masse funzt egal ob auf Karosserie oder Lichtleitung....nur das verdammte + von der Lichtleitung will nicht richtig funktionieren...
Meine Vermutung ist das evtl. das CEM nen Schuss weg hat.. oder die + Leitungen selber, aber da müssten beide ja kaputt sein, also eher unwahrscheinlich....
Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat, ich wäre um jede Hilfe dankbar...
Beste Antwort im Thema
Eine Paradebeispiel von illegalem Pfusch ohne Sachverstand.
Ein Sachverständiger wird bei so einem einfachen Wagen eine Träne im Auge wegwischen.
147 Antworten
Zitat:
@SemperFidelisVR6 schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:28:18 Uhr:
Oh man...ich hab's gwusst... Aber darauf geb ich nix, denn ich wollte Hilfe, und keine Kritik, wenn ich Kritik will geh ich zu meiner Schwiegermutter oder zu meinem Chef...
Oh,dann wirst Du in Zukunft hier viel Spaß haben.😉
Zitat:
@SemperFidelisVR6 schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:35:52 Uhr:
@ ist alles abgeklemmt was damit zu tun hat und laut Volvo auch nicht Relevant...
Und wieder ein Paradebeispiel für Pfusch 😁
*LachenderSmileydersichaufdemBodenwälzt*
Ähnliche Themen
Hmm, also laut Schaltplan ist da nur das CEM, die Vorschaltgeräte, den Lichtschalter...Welches Steuergeräte ist den da noch gemeint ?!
Na wenn alle so sind wie du @ T5, dann schon ;-)
Zitat:
Und jetzt kommt das beste, mein Xenon Umbau ist absolut Legal und TÜV bestätigt...
Aber wenn dein Umbau TÜV bestätigt ist, muß doch alles bereits einwandfrei arbeiten !
Was sind denn das für Fragen die Du hast ?
Hatte es ja auch...fing nach ca. 1 Woche danach an zu flackern... Aber um das geht's auch nicht hier, Es geht hier nicht um den TÜV!!! Ich habe meine Fragen gestellt um was es geht...Bitte nur um dieses Thema Ratschläge beipflichten, Danke
Unter Umständen muss das noch im STRG freigeschaltet / programmiert werden?!
Die Elektronik weiß ja nicht, das da jetzt Xenon leuchten.
Der originale Xenonscheinwerfer hat ja sogesehe je. 2Stg 1mal Stg für Kurvenlicht, Lampenüberwachung undFernlichtklappe vom Dualxenon und zusatzlich noch das Vorschaltgerät vom Xenonbrenner.
@ Haubenzug Ja, darüber hab ich mir auch schon den Kopf zerbrochen zusammen mit Volvo... Die meinten es müsse weder was im CEM noch sonst umprogrammiert werden...Das einzige was wohl gemacht werde müsse bei Einbau eines neuen Xenonscheinwerfer, im Falle zum Beispiel eines Austausches des Scheinwerfers durch Unfall oder was auch immer, ist Software für das HCM Steuergerät...Also Kurvenlichtsteuerung etc... Vielleicht ist ja das die Lösung...den die Software würde es nämlich für mein Auto geben...
Stimmt @ fluchti...sind 2 Stück...bzw. 3, wenn man das CEM mitzählt... Vorschaltgerät ist klar, dann das HCM Modul für Bi Xenon, Kurvenlicht, Xenonsteuerung etc.... und das CEM... es könnte vielleicht doch wirklich am HCM liegen... das müsste das hier sein, oder ??
Zitat:
@SemperFidelisVR6 schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:35:52 Uhr:
@ mjbralitz....dann hast du einfach zu wenig Ahnung...aber Hauptsache losbrüllen...
Ich bin mir nicht ganz sicher, wann ich gebrüllt habe? Im Netz stehen Großbuchstaben für Brüllen. Nun ja, ich habe lediglich daraufhingewiesen, dass es eben nicht so einfach ist, wie du in deinem Anfangspost beschreiben hast. Wenn du den Anbau TÜV konform durchgeführt hast, wäre es schön gewesen, wenn du das auch gleich so dargestellt hättest. Hier lesen auch Leute mit, die weniger Ahnung haben, die denken dann, dass es mit Scheinwerfertausch getan ist.
Ob ich zu wenig Ahnung habe? Hmm, ich bin keine Kfz - Ingeneur oder Mechaniker aber ich glaube, dass ich in 28 Jahren als Polizeibeamter und 10 Jahre als Lehrer für Verkehrslehre zumindest einiges über Zulassungsrecht weiß.
Mein erstes Auto (ok, war nur ein Trabant) habe ich selbst komplett zusammengeschraubt. Seit dem schraube ich, soweit möglich, auch einiges selbst. Ein bisschen Ahnung vom Schrauben habe ich schon.
So wie ich das hier lese, scheint ihr ja auf dem richtigen Weg zu sein! Wünsche dir Erfolg! Ich hoffe, ihr schafft es!
Alles eine Sache wie man sich gibt und der Ausdrucksform... Dieser Xenon Umbau wurde absichtlich nur etwas angeschnitten, weil es nur zu Verständniszwecken des tatsächlichen Problem's dienen sollte....Aber 70 % haben es falsch Verstanden!! Das ist das Problem an solchen Foren...Ich habe sehr sehr lange überlegt ob ich überhaupt hier meine Fragen stelle...Naja....lassen wir das...Ich habe mein Problem geschildert und daraufhin such ich Hilfe, mehr nicht...Ich bin über jede Sinnvolle Hilfe Dankbar...Kririk dürft ihr behalten... Ich habe auch schon mehrere VR6 (damals) zerlegt, Motoren und Getriebe und alles mögliche einfach, aber das gibt mir noch lange nicht das Recht andere zu kritisieren, viel eher zuhören und Helfen... Ich denke für das wurde einst dieses Portal geschaffen !!!