Xenon Umbau am Volvo V60 - Ich hab's gemacht

Volvo V60 2 (F)

Hallo meine Lieben Volvo Freunde 🙂

Ich bin nicht oft hier, aber jetzt muss es einfach mal sein da ich eure Unterstützung brauche, da ich mit meinem Latein am Ende bin...

Und zwar habe ich es gewagt meinen V60 Bj.2013 D3 136 PS von Halogen auf Xenon Umzubauen...Und es eigentlich gar nicht so schwer und es funktioniert sogar ohne großen Aufwand wie ich finde...SWR von Hella und LWR auch von Hella...funktioniert prima !! Wer näheres über den Umbau wissen will darf gerne fragen..

So, nun aber zu meinem eigentlichen Problem... Beide Xenonscheinwerfer flackern, und das nicht wenig... und ich weiß nicht so recht wo der Fehler liegt...

Zuerst mehrere Ballast ausprobiert von Chinarotz bis hin zu Orig. Valleo's die jetzt auch aktuell drin sind...nix gebracht, mehrere Brenner getauscht, nix gebracht... Dann mal angefangen alles durch zu messen, auch nicht wirklich einen Fehler gefunden.... soooo, und jetzt kommt's...Zufällig entdeckt.... bei einem kleinen kurzen Gasstoß, dunkelt die Innenraumleuchte kurz ab und das Xenon hört dabei auf zu flackern...!!! WTF....darauf hin mal den LiMa Regler getauscht, leider die Ernüchterung....hat auch nix gebracht...

Dann fing ich an die Stromleitungen (+) und (-) zu testen.. und siehe da... Die Xenons hören gleich auf zu flackern sobald ich ein anderes + benutze, also direkt von der Batterie Sehr, oder direkt von der LiMa Sehr, oder irgend ein anderes + nehme, Ausser das Original Lichtplus !!!! Masse funzt egal ob auf Karosserie oder Lichtleitung....nur das verdammte + von der Lichtleitung will nicht richtig funktionieren...

Meine Vermutung ist das evtl. das CEM nen Schuss weg hat.. oder die + Leitungen selber, aber da müssten beide ja kaputt sein, also eher unwahrscheinlich....

Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat, ich wäre um jede Hilfe dankbar...

Beste Antwort im Thema

Eine Paradebeispiel von illegalem Pfusch ohne Sachverstand.
Ein Sachverständiger wird bei so einem einfachen Wagen eine Träne im Auge wegwischen.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Weiß einer ob die Scheinwerfer über den CAN Bus angesteuert werden ?

Danke dir trotzdem @ mjbralitz, Ich hoffe das ich den Fehler finden werde ;-)

Man muss das Steuergerät umcodieren auf Xenon. Denn Halogen wird Pulsweitenmoduliert um ein längeres Leben der Leichtmittel zu erreichen. Ein Xenon Leuchtmittel Brauch aber eine konstante Spannung.

Aber wie hast du das ohne umcodieren geschafft das überhaupt irgendwas geht ?

Hi Chaos1994, Danke für deine Antwort... ist nur die Frage welches Steuergerät.. Also die Antwort laut Volvo war exakt so" die Veränderung" fängt erst ab dem Vorschaltgerät an... Naja mag vielleicht zum Teil Stimmen, aber bestimmt nicht alles...

Ich dachte eigentlich auch das das Vorschaltgerät dafür da ist das die Brenner den richtigen Strom usw. bekommen...

Laut Volvo soll es nämlich kein Software Update geben bezüglich Xenon... Also quasi Plug 'n' Play...Hehe naja...

Einzigste Software die es gibt ist für's Kurvenlicht und Bi Xenon... sonst nix...

Ähnliche Themen

Bi Xenon müsstest du da eingebaut haben, da du ja andere Scheinwerfer eingebaut hast. Man müsste mal den Software Stand des CEM anschauen und prüfen welche Parameter da sind.

Ja genau...sind Bi- Xenons drinne...Ok, wie oder wer kann so was ausser Volvo ?? Weil die da recht zickig sind... Ich hab leider auch kein Vida sondern nur ein iCarsoft, aber das große

Eine Umrüstung ist laut Volvo nicht vorgesehen,daher gibt es dafür auch keine "Update-Software".
Es müsste die Basis-Konfiguration der Werksauslieferung umgeschrieben werden,dann ließe sich auch die Xenon-Option implemetieren.
Aber daran wird sich kein Volvo-Händler die Finger verbrennen.

Xenon ist schon schick.

Aber was man dafür alles tut. Meine Herren....

Meine Devise, Xenon nur vom Werk !!!

Dir dann noch viel Glück mit deinem Bastelunterricht.

Naja laut Volvo ist das auch nicht nötig, bzw. wird für den Betrieb Xenon oder Halogen keine Veränderung im CEM nötig sein, da, so laut Volvo die Veränderung erst ab dem Ballast bis zum Brenner...selbst die Pinbelegung am Scheinwerferstecker ist die selbe...

Danke S2....Aufgeben ist keine Option haha....Jaaa, man macht so einiges;-)

Zitat:

@SemperFidelisVR6 schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:48:04 Uhr:


Naja laut Volvo ist das auch nicht nötig,

WEN titulierst Du als "Volvo"?!
Die VCG oder Deinen Händler vor Ort?

2 Volvo Werkstätten im Ort + Umgebung

Schreibe Volvo Car Germany an. Die können dir da am ehsten helfen.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. Oktober 2017 um 16:27:07 Uhr:


Schreibe Volvo Car Germany an. Die können dir da am ehsten helfen.

Die Antwort kann ich dir auch schreiben

Nicht vorgesehen (wenn überhaupt) - an lokalen PArtner wenden usw.

Da hast wahrscheinlich recht... Die verweisen zum örtlichen Händler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen