Xenon spoardisch um 50% dunkler
Vorab erstmal ein Hallo an euch 🙂
Ich bin neu hier und habe mir Ende 2014 einen kleinen Traum erfüllt: ich habe mir einen Audi A4 3.0 TDI Quattro (204 PS) mit 100.000 km gekauft.
Der B7 ist gut gepflegt, jedoch fällt mir nachmal folgendes auf:
Wenn ich z.b. An die tanke fahre & lass das Licht brennen, sprich nach abziehen des Schlüssel leuchtet das Standlicht weiter (habe keinen lichtsensor & kein Coming home) & das Auto starte, zündet das Xenon, stellt die Höhe ein & leuchtet extrem hell & gelb.
Nach Ca. 30sek. Ist wie durch einen Schalter das Licht um 50% dunkler & weißlicher, vorallem vor dem Auto (Ferne bleibt einigermaßen normal)
Ist das normal? Der A4 hat Xenon Plus.
Danke! 🙂
20 Antworten
Wenn es nur eine Seite ist würde ich die Brenner seiten vertauschen, wenn der fehler mitgeht sind es die Brenner, wenn nicht das steuergerät.
ich habe meine auch vor kurzem getauscht, ich habe über e..y 200€ für beide bezahlt.
Ich würde mir aber auf keinen fahl osram cbi kaufen, die haben probleme mit den audi xenon steuergeräten, meine haben nict mal 4mt gehalten 🙁
Das ist bisher die erste und einzige negative Rückmeldung über die Osram cbi, die ich gelesen habe. Dazu hätte ich gerne mehr Meldungen, sonst würde ich das als nicht aussagekräftig erklären...
Ich habe die CBIs sowohl im B6 als auch im B7 gefahren.....problemlos.
Ich denke, dass die paar Fälle, wo die STGs nach dem Brennertausch den Geist aufgegeben haben, auch bei Verwendung anderer Brenner abgenippelt wären. Es ist vielleicht einfach eine Überforderung der elektronischen Schaltungen, wenn neue Brenner plötzlich am Strom zerren. Allerdings bin ich auch zu wenig Elektroniker, um das mit Sicherheit aussagen zu können.
Rainer, ich glaub du hast ihn falsch verstanden. Ich verstehe ihn so, dass seine neu verbauten Brenner schon nach 4 Monaten den Geist aufgegeben haben und er sie deswegen nicht empfehlen kann. Aber stimmt, dass nach dem Brennertausch die STG's gestorben sind, ist ja auch schon passiert...
Ähnliche Themen
Hier hat sich jemand von Kundendienst von Osram dazu geäussert und die auf Kulanz ausgetausch.
In der Schweiz reagiert Osram leider gar nicht.
Edit: Ich habe die Brenner getausch, nach ca 3-4 Monaten haben die wieder gesponnen.
Ich sagte mir dann sind es halt die Steuergeräte und habe beide Steuergeräte getauscht.
Der eine War gut und der andere nicht, also habe ich sie getauscht und der Fehler ist mitgewandert.
Also habe ich den alten Brenner wieder eingebaut und jetzt geht es.
Auf der suche nach einer Möglichkeit wegen dieses Problems wurde mir der link von oben gegeben.
Jetzt habe ich einen neune und einen alten Brenner, was leider etwas Subobitmal ist da der eine weiss der andere Violet ist, man merkt jetzt erst wieviel heller der neue ist.
OK, lassen wir das mal so stehen. Danke für den Link!